Neue und vorherige Nachrichten
(Stand 11.09.2013)
Deutsche Meisterschaften U21 in Moers Vier Silberne für Hamburg
Cihan Ince 60 kg, Muhammed Bangaew 75 kg, Ibrahim Bazuew 81 kg und Kevin Kadiru + 91 kg erreichen Silbermedaillen, Christian Bleeker Bronze.
Acht Hamburger Kämpfer sind zum Kampf um die Medaillen nach Moers
angereist.
Für Hamburg kämpfen 60 kg Cihan Ince, 64 kg Christian Bleeker, 69 kg Bilal Sayed, 75 kg
Mohammed Bangaev, 75 kg Meriton Rexhepi, 81 kg Ibrahim Bazuev , 81 kg Ammar
Abuljabbar und +91 kg Kwvin Kadiru. Bilal Sayed und Amar Aduljabbar schieden in der Vorrunde aus, alle
Anderen sind eine Runde weiter.
Carlota Hansen wird EU-Meisterin.
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der 69 kg Klasse setze
Carlota Hansen vom BC Hanseat noch einen drauf. In Ungarn gewann sie den
ersten Platz bei den EU-Meisterschaften durch Siege über Christine
Desmond aus Irland und Domiziana Diulianelli aus Italien.
Ihre "kleine Schwester" Bieneta Hansen erreichte ebenfalls den Titel
einer Deutschen Meisterin.
Alle Ergebnisse aus Ungarn.
Paarungen der Hamburger Meisterschaften
Ergebnisse
Vorrunde
Ergebnisse Halbfinale
Ergebnisse Finale
Peter Kadiru wird Deutscher Meister in Bad Blankenburg
Keiner konnte Peter Kadiru vun der SV
Polizei bei den Deutschen Junioren Meisterschaften stoppen. Durch drei
vorzeitige Siege erboxte er sich den Titel des Deutschen Meisters.
Ebenfalls erfolgreich und erst im Finale mit einem Punkt unterlegen, Yunus
Öztürk aus Fischbek, der die Vizemeisterschaft erkämpfte.
Einen dritten Platz erkämpfe noch Patrick Harbek aus Buxtehude. Kevin Wunder
(Agon) und Daniel Meyer (HTB 62) schieden in der Vorrunde aus.
Hamburg erreicht zwei Vizemeister und eine Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der U 19 in Neckarsulm
Hagen Hamel (Sportschule Agon) bis 49 kg und Meriton Rexhepi (TV Eilbeck) 75 kg konnten sich bis ins Finale durchboxen und erkämpfen die Silbermedaile. Nenand Stancic (Fischbeck) 60 kg erreichte die Bronzemedaille.
Hamburger Meisterschaften der Jugend
Hamburger Meister und Vizemeister wurden:
Schüler 34
kg Can Ince
Nordschmiede Sieger
über Daniil
Vidanov SK
Stein
Schüler 38
kg Sayan Maran
Nordschmiede Sieger
über
Michael
Friedel SV
Polizei
Schüler 42 kg
Alban Arifi
Bahrenfelder SV 19 Sieger
über Torben
Brandt
Nordschmiede
Schüler 48 kg
Ugaur Can Narcarli BC
Heros
Sieger über
Stefan
Lang
Nordschmiede
Kadetten 36,5 kg Philip
Döring
Agon
Sieger über
Özgür Ulas
Finkenwerder
Kadetten 46 kg Johannes
Englert
Buxtehude
Sieger über
Tolga Ecinci
Finkenwerder
Kadetten 50 kg Vladislav Kiselev
Fischbek
Sieger über
Oruc Özer
Agon
Kadetten 52 kg Tim
Wildemann
Buxtehude
Sieger über
Mikka Glatzel
Eilbeck
Kadetten 59 kg Rifat Kwasniak
Box-Out
Sieger über
Moses
Kreuz
HTB 62
Junioren 52 kg Pascal
Braun
Buxtehude
Sieger über
Emre Otcu
Agon
Junioren 54 kg Yunus
Öztürk
Fischbek
Sieger über
Grigor Kachatryan Agon
Junioren 57 kg Grisho
Shmavonyan Agon
Sieger über
Burhan Karakaya Eilbeck
Junioren 60 kg Kevin
Wunder
Agon
Sieger über
Ricardo Bürth
Buxtehude
Jugend 60 kg
Nenand Stancic Fischbek
Sieger über
Vladimir
Kerner
Eilbeck
Jugend 64 kg
Din Navai
Agon
Sieger über
Idris Aloulou
SV Polizei
Jugend 69 kg
Helmut Ofori
Hankook
Sieger über
Bujar Murseli
Eilbeck
Jugend 75 kg
Meriton Rexhepi Eilbeck
Sieger über
Luis
Otto
Eilbeck
Jugend 81 kg
Adam Bazuev
Agon
Sieger
über
Ammar Abduljabbar Eilbeck
Als erfolgreichster Verein wurde die Sportschule Agon mit einem Pokal ausgezeichnet.
40. Chemie Pokal Turnier in Halle
Sebastian Formella erreicht die Bronzemedaille bei der DM in Oldenburg
Nach einem 19:7 Sieg über Dimitri Beck und einer 24:9 Niederlage
gegen Xhek Paskali erreicht Sebastian Formella (Fischbek) in der 75 kg Klasse
den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Oldenburg.
Ausgeschieden sind Mohammed Bangaev gegen Alfonso Fusco,
Oral Sekan gegen Phillip Nsingi, Slatko Strauch gegen Eugen Schellenberg und
Artem Harutyunyan nach einem Sieg über David Müller und einer Niederlage
gegen Angelo Welp.
Zwei Goldmedaillen in Plön
Bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Plön erkämpften sich in der Klasse bis 51 kg der Jugend Maria Hamel (Agon) und Leyla Horn (Boxout) in der 60 kg Klasse der Jugend jeweils die Goldmedaille. Silber erboxten sich Carlota Hansen (BC Hanseat) und Cecelie Hector.(Agon) . Bronze erreichten Natale Ramm (Agon) und Elene Quente (BC Hanseat).
U 21 in Dorf Mecklenburg Zwei Deutsche Titel für Hamburger Boxer
Im Finalkampf besiegte Bilal Sayed (Agon)
in der 69 kg Klasse Vincenco Gualtieri aus Nordrheinwestfahlen und Muhamme
Bangaew (Boxout)
Aznaur Magamedow aus BW in der 75 kg Klasse und erreichten die
Titel. Maria Hamel erreichte eine Silbermedaille in der 51 kg Klasse der
Frauen.
Im Viertelfinale erfolgreich waren die
Hamburger Boxer Mohammed Bangaew gegen Demay Edison, Bilal Sayed gegen
Vjaceslaw Spomer und Berat Tolga Aciksari gegen Ihan Aydemir. Verloren
haben leider David Bukarievicz gegen Harun Güler und Ibrahim Bazuew gegen
Igor Teziew.
Auch Maria Hamel ist durch einen Sieg über Elvira Müller eine Runde weiter.
Im Halbfinale gewannen Bilal Sayed gegen
Magar Warscham und Muhammed Bangaew gegen Artur Gerzen. Sie stehen im Finale.
Verloren hat Berat Tolga Akiksari gegen Vincento Gualtieri.
Alle Ergebnisse Vietelfinale
Zwei Goldene in Wismar
Zwei Goldmedaillen, eine Silberne und zwei Bronze erreichten die
Hamburger Boxer beim Turnier "Olympische Hoffnung des Nordens" in
Wismar.
Grigor Khachatryan (Agon) erreichte die Goldmedaille ebenso wie sein
Verbandskollege Peter Kadiru (SV Polizei). Grisho Shmavonyan (Agon) erkämpfte
sich Silber und Bronze erreichten Junus Öztürk (TV Fischbek) und Daniel
Meyer (HTB).
Hamburger Meisterschaften
Vorrunde 08.09 Wacker 04
Halbfinale 14.09.
Finale 15.09.
BSV 19 -Boxer in Santaecangelo und Riccione (Italien)
Unter der Initiative von Lorenzo Servadei boxt der
BSV 19 (verstärkt) in Italien
.
Andreas Prox verstorben
Viel zu früh, im Alter von 53 Jahren, verstarb der zweimalige Deutsche
Vizemeister nach einer schweren Krankheit.
Prox lernte beim BC Sportmann das Boxen, wurde dort 1997 das erste Mal
Deutscher Vizemeister. Nach dem Wechsel zum BSV 19 erreichte er 1980 zum
zweitel Mal den Titel im Halbmittelgewicht. Im Anschluss wurde er Profi und
bestritt 19 Kämpfe, wovon er 15 Kämpfe gewann.
Wir trauern um ihn und möchten seiner Familie unser tief empfundenes Beileid
aussprechen.
Die Beisetzung findet am 20 Juni um 12:00 Uhr auf dem Friedhof Hinschenfelde (Walddörferstr.)statt.
Patrick Harbeck wird in Lindow Deutscher Meister
Bei den 17. Deutschen Meisterschaften in Lindow erkämpft Patrick Harbek vom Buxtehuder SV durch Siege über Jason Siegel und Kevin Gellert die Deutsche Meisterschaft. Deutscher Vizemeister wurde Grigor Khachatryan. Er siegte mit 11:7 Treffern über Argishti Terteryan und verlor dann im Endkampf gegen Daniel Koschkin aus Niedersachsen knapp mit 14:16 Treffern.
Hagen Hamel wurde Deutscher Vizemeister bei den Junioren in Bad Blankenburg.
Von den drei Kämpfern, die die Hamburger Boxjugend nach Bad Blankenburg
zu den Deutschen Meisterschaften geschickt hatte, erwarben zwei Kämpfer
Medaillen. Im Viertelfinale verlor Yunus Öztürk (Fischbek) gegen
Silvio Schirle mit 14 : 6 Treffern. Im Superschwergewicht konnte sich
konnte sich Peter Kadiru (Polizei) gegen Sahin Ibrahin (NRW) mit 12:3 Treffern
durchsetzen und verlor dann im Halbfinale gegen Alexander Grundler aus
Bayern.. Er konnte die Bronzemedaille mit nach Hamburg bringen.
Hagen Hamel erhielt ein Freilos, setzte sich dann im Halbfinalkampf eindeutig
mit 11:1 Treffern gegen Rudis Lorenzo durch. Im Finalkampf verlor er dann
gegen Nico Schlabitz mit 19 : 7 Treffern und erhielt die Silbermedaille.
Albon Pervizai wurde in Köln Deutscher Meister im Halbschwergewicht der U17
Der für Traktor Schwerin boxende Albon Pervizai vom TH Eilbeck besiegte bei den Deutschen Meisterschaften Tom Schwarz (BC Görzig Fuhneland) klar mit 23:13 Treffern. Im Halbfinale konnte er den starken Berliner Mike Fanselow mit Hilfspunkten besiegen.
Hamburger Meisterschaften der Jugend
Gute Meisterschaftskämpfe erlebten
400 Zuschauer am Wochenende in der Boxsporthalle Hamburg am Braamkamp.
Mit sieben Meistertiteln erkämpfte sich die Sportschule Agon den Pokal der
besten Mannschaft.
Ein mit Spannung erwarteten Kampf im Jugend-Halbschwergewicht endete mit
einem Sieg von Dennis Pavlovic (BoxOut) über Ibrahim Bazuew
(Sportschule Agon).
Technisch stark stellte sich Cihan Ince von der Nordschmiede dar,
der im Leichtgewicht den Titel des Hamburger Meisters erkämpfte.
Tolle Kämpfe der Hamburger Boxer in Marne
Lorenzo Servadei (BSV 19), Ibrahim Bazuev (Sportschule Agon) und Berat Aciksari (Finkenwerder) besiegten ihre Gegner vorzeitig. Eindeutig nach Punkten verließ als Sieger David Burakiewicz (SC Harburg) und als technisch bester Kämpfer den Ring..
4. Girls-Box-Cup
115 Kämpferinnen aus 8 Nationen kämpften in der
Boxsporthalle Hamburg um den Turniersieg.
Für Hamburg erkämpfte Maria Hamel (Agon) eine Goldmedaille.
Die erfolgreichste Nation wurde Deutschland vor den Niederlanden.
Angenehmes Boxmatinee bei der SV Polizei in der Haubachstraße
Vor mehreren hundert Zuschauern hatte die SV Polizei, mit hauptsächlich Hamburger Vereinen, ein gutes Programm zusammengestellt.
Neben anderen guten Kämpfen besiegte Zlatko Strauch (TH Eilbek) den Kämpfer der SV Polizei, Kevin Kadiru klar nach Punkten. Guter Kampf auch von Lorenzo Servadei vom BSV 19 gegen Darian Neumann aus Buxtehude. Lorenzo und sein Trainer Jens Hoyer erwarteten ein Gewinn, erreichten aber nur ein unentschieden.
DM der Männer in Leipzig
Artem Harutyunyan (Eilbek) ist Deutscher Meister im Halbweltergewicht.
Im Finalkampf besiegte er David Müller mit 14:9 Treffern
Durch
einen Sieg im Halbfinale gegen Artjom Daschyan mit 15 zu 6 Treffern erreichte Artem das Finale
gegen David Müller aus Thüringen.
Der
von Andy Schiemann in Schwerin trainierte Kämpfer hat als Ziel die
Teilnahme an den olympischen Spielen 2012 London.
Sein Bruder Robert verlor im Halbfinale gegen Ahmet Eminovic aus Niedersachsen mit 14 : 5 Treffern und erreicht eine Bronzemedaille.
Artem
Harutyunyan stand nach Siegen über Feim Lutoli und Eugen Dahinten aus Bayern
im Halbfinale der Deutschen Meisterschaften und hatte eine Medaille sicher. Auch
sein Bruder Robert stand durch einen 18:8 Sieg über Sebastian Günther
aus Thüringen im Halbfinale und hatte ebenfalls eine Medaille sicher.
In der Vorrunde gewann Mohamed Bangaew (Sportman) gegen Mario Jassmann
aus Hessen mit 15:8 Punkten und verlor dann allerdings im Viertelfinale gegen
Raymund Meilinger aus Hessen. Artur
Bühl (Ottensen) verlor in der Vorrunde gegen Andreas Wahl mit 19 : 7 Punkten.
Ergebnisse der 1. 2. 3.
4. 5. 6.
7. 8. Veranstaltung
Finalergebnisse
Drei Kämpfer des BSV 19 boxten in Eckernförde
Den Pokal für den besten Techniker konnte Jakob Scheer für sich erwerben. Er besiegte in dem technisch hochwertigstem Kampf des Nachmittags Jannik Lukau aus Eilbek nach Punkten. Lorenzo Servadei verlor nach einen dominant geführten Kampf gegen Patrick Wichert nach Punkten. Da waren die Punktrichter, die auch knapp votierten, ziemlich allein mit ihrer Urteilsfindung. Zamim Zharifi verlor dann verhältnismäßig eindeutig gegen Bogdan Jaschuschenko. Zamin hatte sich leider im Training verletzt und ging mit einem Handicap an den Start.
Neuer Vorstand des HABV
Auf
der Außerordentlichen Hauptversammlung des Hamburger Amateur-Box-Verbandes
stand, nach dem Rücktritt des gesamten geschäftsführenden Vorstandes,
eine Neuwahl aller Posten an.
Zur Abstimmung standen der Präsident , der Vizepräsident und der
Schatzmeister des HABV.
Die sich zur zur Verfügung stellenden Kandidaten wurden mehrheitlich
gewählt.
Als Präsident wurde Peter Hamel von der Sportschule Agon gewählt.
Vizepräsident wurde Mecit Cetinkya aus Finkenwerder und das Amt des
Schatzmeisters übernahm Torben Koop vom Verein Epeios Boxclub.
Der Sportausschuss ergänzte sich mit Ali Özkan als 2. Sportwart.
IDM in Wismar
Goldmedaille für Bilal Sayed
Durch einen klaren 13:6 Sieg über den Bayern Kenan Spahiu erkämpfte sich Bilal Sayed (Agon) in der Gewichtsklasse bis 69 kg die Goldmedaille.
Bilal setzte sich im Halbfinale gegen Sandro Thalmann mit 17:7 Treffern durch. Dennis Pavlovic scheiterte mit 17:11 Punkten an Albon Pervizaj und erhielt eine Bronzemedaille.
Zwei
überraschende Niederlagen und zwei Siege in der Vorrunde der Internationalen
Deutschen Jugendmeisterschaften waren am ersten Tag die Ausbeute der Hamburger
Kämpfer in Wismar. Überraschend die Vorrundenniederlage von Ashot
Khachatrian (Agon) gegen Flamour Mehmeti aus Bayern, der erst sieben Kämpfe
bestritten hat. Ashot war, als er noch für den BSV 19 startete, immerhin
Deutscher Vizemeister und ein Mal dritter Deutscher Meister. Noch schlimmer
traf es den Deutschen Meister Ibrahim Bazuew (Agon). Er verlor gegen Albon
Pervizaj aus Schwerin. Diesen hatte er noch vor einigen Wochen eindeutig
besiegt. Klar durchsetzen konnte sich Dennis Pavlovic (HTB) gegen Bruno
Tittmann und gegen Dardan Tahiri und auch den Kampf für sich entscheiden
konnte Bilal Sayed (Agon) gegen Bodo Schollhammer.
Alle vorliegenden Ergebnisse
Norddeutsche Meisterschaften
Die Meister
Am 11./12. November finden im der Halle Bramkamp die Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen statt.
Tolle Kämpfe in der Braamkamphalle bei den Norddeutschen
Meisterschaften der Amateure im Halbfinale der Norddeutschen
Meisterschaften.
In der 60 kg Klasse bot der Luruper Ziqiri Liridon den technisch
hochwärtigsten Kampf des Abends und wurde für seine Einstellung mit einem
24:3 Sieg über Riswan Ajubow aus Wismar belohnt.
Einen super Kampf zeigte auch David Burakievicz vom Harburger SC gegen Clemens
Busse. Er behielt gegen den erfahrenen und erfolgreichen Boxer die Oberhand
und gewann mit 26:16 Punkten.
Die Finalkämpfe am Samstag versprechen wirklich gutes Boxen. Eintritt ab
10,00 €.
Die Hamburger
Die Ansetzung Ergebnisse Halbfinal und Finale
Kein Sieg in Köln
Bei den Deutschen Meisterschaften der U21 in Köln war den Hamburger
Kämpfern kein Sieg vergönnt.
In der Gewichtsklasse bis 64 kg konnte sich David Burakievicz (Harburger SC)
nicht gegen Magomed Ataev (Herford) durchsetzen und verlor mit 7:3 Punkten.
Berat Tolga Akiksari (Finkenwerder) startete in der Gewichtsklasse bis 69 kg
und musste sich gegen Niklas Krieger (Waldkraiburg) mit 14:9 geschlagen geben.
Als dritter Hamburger betrat Muhammed Bangaev den Ring. Er unterlag in der
Klasse bis 75 kg gegen Artur Reis aus Wolfsburg.
Hamburger Meisterschaften 2011
Mehrere
hundert Zuschauer sahen in der vollbesetzten Halle am Bramkamp viele gute und
spannende Kämpfe.
Bei den Frauen lieferten sich in der Gewichtsklasse bis 51 kg Maria Hamel von
Agon und Stephanie Schünke aus Harburg einen technisch guten Kampf, wobei im
Endeffekt Maria ihre Erfahrenheit ausspielte und mit 20 : 8 Trefferpunkten
gewinnen konnte.
Herausragende Kämpfe bei den Männern fanden im Weltergewicht, Mittelgewicht
und im Halbschwergewicht statt.
Berat Tolga Aciksari aus Finkenwerder machte in der Klasse bis 69 kg gegen
Darian Neumann, ebenfalls von der südlichen Seite der Elbe kommend
(Buxtehude), einen stabileren Eindruck und gewann diese guten Kampf mit 29 :20
Einen spannenden Kampf lieferten sich Serkan Nakarli (Heros) und Ibrahim
Bazuev (AGON) im Halbschwergewicht. Es trafen sich ein Boxer vom Typ
KO-Schläger gegen einen Universal-Boxer. Obwohl Ibrahim als besserer
Techniker immer einige Punkte vorn lag, war Serkan fast bis zum Ende des
Kampfes gefährlich. Der Kampf endete mit einem eindeutigen 33:11 Sieg von
Ibrahim Bazuev.
Im letzten Kampf des Abends trafen im Mittelgewicht, in der best besetzte
Gewichtsklasse der Hamburger Meisterschaften, Ferhat Öztas ( Lurup) und
Muhammed Bangaev von Sportmann aufeinander.
Mohammed, einer der vielen jungen Nachwuchstalente im Hamburger Boxsport,
wollte sich gegen den hart schlagenden Luruper durchsetzen und fand auch die
entsprechenden Mittel dafür. Ein super Sieg über den sehr guten Ferhat
Öztas aus Lurup.
Die Meldungen
Alle Ergebnisse
Zwei erste Plätze in Wismar
Beim Internationalen Turnier " Olympische Hoffnung des Nordens" erreichten Hagen Hamel und Grisha Shmavonyan ( beide Sportschule Agon ) erste Plätze. Geworg Haronyan (Agon) und Peter Kadiru konnten sich über zweite Plätze freuen.
Neuer Präsident des HABV
Auf der Vorstandssitzung des HABV wurde Peter Hamel (Sportschule Agon)
als neuer Präsident des Hamburger Amateur-Box-Verbandes (kommissarisch )
gewählt und ersetzt somit Jimmy Abboud
Zu seinem Stellvertreter wurde Bodo Schwarz (Vorwärts-Wacker 04) ernannt, der
den zurückgetretenen kommissarischen Vizepräsidenten Ernst Matthiesen
ersetzt.
C-Trainer-Ausbildung des HABV vom Deutschen Boxverband noch immer nicht sanktioniert
Der DBV fordert die Verantwortlichen des Hamburger Amateur-Boxverbandes auf, die Durchführung die C-Trainer-Ausbildung unter diesen Umständen zu unterbinden. Der HABV hofft, den Lehrgang ab 17.09.11 weiterführen zu dürfen. Das Wochenende 10./11.09.11 fällt aus. (mehr auf der Seite des DBV)
Jimmy Jamal Aboud legt seine Präsidentschaft nieder
Wie schon vieler Orts erwartet, legte der Präsident des Hamburger Amateur Box Verbandes Abboud sein Amt als Präsident des HABV nieder.
Städtevergleichskampf Weißenburg, Bayern gegen eine Auswahl aus Hamburg 10 : 10
Eine Hamburger Auswahl kam mit einem
Unentschieden aus dem kleinen Ort Weißenburg zurück. Bei Saunatemperaturen
in einem mit 700 Besuchern fast ausgebuchten Festzelt wurden
ansprechende Leistungen gezeigt.
Die entscheidenden Punkte zum 10 :10 unentschieden erreichte Dennis
Pavlovic im letzten Kampf durch einen Sieg über Philipp Lang, nachdem
Weißenburg schon 10 : 8 geführt hatte.
Im Auftaktskampf besiegte der 13-jährige Jamiro Brzezinski den Hamburger
Pascal Stern nach Punkten.
Der amtierende Frankenmeister, Markus Dreißig, unterlag dem weit überlegenen
Kämpfer Orlando Chirvase aus Hamburg in der ersten Runde durch Aufgabe.
Owuso Morrison und Darian Neumann trennten sich unentschieden.
Einen unsauberen Kampf lieferten sich Artur Bühl aus Hamburg und Romano Kujak
der den Kampf nach Punkten gewann.
Marten Asumanjan zeigt gleich ab der ersten Runde wer der bessere Kämpfer und
gewann gegen Mesut Palatir eindeutig nach Punkte.
Der Frauenkampf, Melanie gegen Janina Gertel aus Worms, endete unentschieden.
Frankenmeister Daniel Sowa musste sich nach einem guten Kampf dem Hamburger
Lorenzo Servadei geschlagen geben.
Im vorletztem Kampf unterlag Johannes Winter dem National-Kader Boxer
Konstantin Briest klar nach Punkten
Maria Hamel und Yasemine Paul erkämpfen Goldmedaillen bei den Deutsche Meisterschaften in Straubing. Bronze für Leyla Horn
Zu den Deutschen
Meisterschaften nach dem Bayerischen Straubing waren 6 Kämpferinnen aus
Hamburg angereist. Jugendliche und Frauen.
Mit zwei Goldmedaillen kamen sie hochdekoriert nach Hamburg zurück.
Maria Hamel (Agon, Jgd. 51kg) fuhr mit ihren 30 absolvierten Kämpfen als
Favoritin nach Straubing. In der Vorrunde gewann sie überraschend knapp mit
18 : 17 Treffern gegen Schiba Esmailpoor von der Telekom Münster, die bisher
10 Kämpfe bestritten hatte. Der Halbfinalkampf endete schnell in der Ersten
Runde. Maria gewann vorzeitig gegen Franziska Eckstein aus Bayern, die sich am
Arm verletzte, so dass sie nicht weiter boxen konnte. Im Finale hatte sie dann
als Gegnerin Elvira Müller aus Vogelheim, die bisher erst vier Kämpfe
bestritten hatte. Elvira leistete tapferen Widerstand, konnte aber nicht die
Initiative ergreifen und verlor gegen Maria mit 18 :12 Treffern. Der erste
Titel für Hamburg.
Ebenfalls in der Altersklasse der Jugendlichen, diesmal in der Gewichtsklasse
bis 48 kg. besiegte Yasmine Paul vom BC Hanseat im Finalkampf Felicitas Vogt
aus Stuttgart. Es siegte somit wieder die Favoritin. Die Anzahl der
bestrittenen Kämpfe machten die Erfahrung aus und bescherte Hamburg die
zweite Goldmedaille durch einen 14:9 Sieg.
Leyla Horn (BC Hanseat) besiegte in der Vorrunde, in einem super Kampf, Lisa
Kloß aus Könnern mit 15:8 Treffern und erkämpfte damit eine Bronzemedaille.
Im Halbfiale unterlag sie dann Regina Slobodjanikowa aus Kaufbeuren, die mit
ihren 20 bestrittenen Kämpfen doch mehr Erfahrung zeigte, mit 24:7
Treffern.
Für unsere Frauen, Stephanie Schünke aus Harburg in der Klasse bis 54 kg,
Nina Jelic BC Hanseat 60 kg und Senem Gümüs 57 kg verlief das Turnier nicht
wie gehofft. Sie schieden alle in der Vorrunde eindeutig ohne Gewinnchance
aus.
Ansetzungen und Viertelfinalergebnisse der DM in Straubing Ergebnisse 1. Finale Ergebnisse 2. Finale
Ab 2013 Profiboxen bei der AIBA
Der Präsident der AIBA, Wu Ching-Kuo, kündigt auf
seiner Ansprache anlässlich des Kongresses in Astana ein revolutionäres
Programm an.
Die AIBA und ihre Unterorganisationen sollen für die gesamte Kariere eines
Boxers, also im Amateurbereich und im Profibereich, der Dachverband
sein.
In anderen Sportverbänden, wie Fußball oder Tennis, wird dieses schon lange
so gehandhabt.
Dafür wird ein "AIBA Professional Boxing Program", APB, kreiert.
Es werden Ranglisten aufgestellt. Weltrangliste, Kontinent Rangliste und
nationale Rangliste.
In der Weltrangliste werden 20 Boxer je Gewichtsklasse geführt.
Ranglistenkämpfe gehen über 10 Runden, Titelkämpfe über 12 Runden.
Kämpfe in der Kontinental Klasse dauern 8 Runden, Titelkämpfe gehen über 12
Runden.
Nationale Ranglistenkämpfe werden auf 6 Runden angesetzt, Titelkämpfe auf 10
Runden.
Der Kopfschutz wird nur noch von Frauen und Boxern im Jugendbereich getragen.
Weltmeisterschaften U17 in Astana
Mit
Melvin Perry (SU Neckarsulm) hatte der DBV beim Finale noch einen Faustfechter
dabei, der sich gegen den überragenden Australier Jai Opetaia nach drei
ausgeglichenen Runden knapp geschlagen geben musste. Einer der fünf
Punktrichter hatte Melvin Perry am Ende individuell mit 4:3 Punkten vorne
gesehen, doch es reichte nicht ganz zum großen Titelgewinn für das junge
16-jährige Talent aus Neckarsulm. In der kombinierten Wertung wurden die
Runden 1:2, 0:1 und 2:2 gewertet, was schließlich einen 5:3 Punktsieg für
den sehr sympathischen Boxer des 5. Kontinents Australien, den neuen
Weltmeister, Jai Opetaia, ausmachte.
Glückwünsche
gehen auch an das gesamte deutsche Team mit dem sportlichen Leiter Hansi Birka,
den Trainern Gregory Tolkovets u. Egon Omsen, dem Mannschaftsarzt Dr. Uwe
Heuer, dem Physiotherapeuten Ralph Trampe und dem Kampfrichter Mikhail
Aradovskiy, die in Astana den besten Eindruck hinterließen. Mit vor Ort waren
auch Sportdirektor Michael Müller und der Präsident des DBV Jürgen Kyas,
der bei dieser WM als “Internationaler Technischer Offizieller“ (ITO) für
den Weltverband (AIBA) fungierte.
Der Deutsche Boxsport Verband e.V. ( DBV ) vergibt die Deutschen Meisterschaften der Männer 2011 nach Leipzig
Der DBV beauftragte den Box-Verband Sachsen e.V. und die
4heads-media GmbH aus Leipzig mit der Ausrichtung der Deutschen
Meisterschaften 2011. Ausschlaggebend für die Vergabe der Meisterschaften
nach Leipzig war die erfolgreiche Ausrichtung des
Chemiepokal 2011 in Halle (Saale) durch die 4heads-media und das Interesse der
Stadt Leipzig.
Etwa 100 Athleten aus ganz Deutschland werden Anfang Dezember an vier
Wettkampftagen in der Messestadt um die Titel kämpfen.
Ursprünglich war das Meisterschaftsturnier in Hamburg geplant.
Da aber die Differenzen zwischen dem Hamburger Landesverband und dem Deutschen
Boxsportverband zuletzt nicht beigelegt werden konnten, entschied sich der
Spitzenverband für eine erneute Vergabe.
“Wir freuen uns sehr,“ so DBV-Präsident Jürgen Kyas, “dass die Stadt
Leipzig diese Veranstaltung als Bereicherung ihres traditions- und
umfangreichen Sportgeschehens sieht.
Aus Sicht der Sportart können wir den Leipzigern hochinteressante Wettkämpfe
versprechen.“
Die Stadt Leipzig hat durch Sportbürgermeister Heiko Rosenthal ihre Unterstützung
zugesichert, auch wenn auf Grund der Kürze der Zeit keine finanziellen Hilfen
zu erwarten sind.
Die Deutsche Meisterschaften 2011 der Amateurboxer wurden dem Hamburger Boxpräsidenten Jimmy Jamal Abboud beim Kongress des DBV in Worms entzogen.
Ehrenerklärung für DBV-Präsident Jürgen
Kyas
Der DBV-Kongress entzieht dem Hamburger
Amateur-Box-Verband (HABV)
die Deutschen Boxmeisterschaften der Männer
2011
Der HABV,
vertreten durch seinen Präsidenten Herrn Jimmy Jamal Abboud, hat sich gegenüber
dem Kongress ausdrücklich geweigert, den ihm vom DBV vorgelegten
Meisterschaftsvertrag zu unterschreiben.
Ferner hat Herr Abboud
jede Zusammenarbeit mit dem Vorstand des DBV verweigert und außerdem die
Bitte des Gesamtvorstandes, auf der VV-Sitzung den Ablauf der Meisterschaften
mit den VV-Mitgliedern zu besprechen, abgelehnt.
Aus diesem Grund sah
sich der Kongress gezwungen, dem HABV die vorgesehene Ausrichtung der
Meisterschaft 2011 zu entziehen.
Der DBV bezieht sich bei der Absage auf die zu geringe
Größe der eigentlichen Trainingshalle am Braamkamp, in der Jimmy Jamal Aboud
die Deutschen
Meisterschaften stattfinden lassen wollte, und forderte ein gewisses Niveau
der Veranstaltungsstätte.
Angeblich wird diese Halle kaum noch von den Amateuren
genutzt und steht den Profis, dort ist Jimmy Jamal Abboud Technische Leiter,
zur Verfügung.
Vom Hamburger Amateur-Boxverband war geplant, die Endkämpfe der Deutschen
Meisterschaften in der Sporthalle Hamburg stattfinden zu lassen.
Ansonsten konnte man sich auch auf den Inhalt des Vertrages nicht einigen. Auch von einige Unregelmäßigkeiten
soll die Rede gewesen sein.
Die verbalen Angriffe von Jimmy Jamal Abboud auf Vorstandsmitglieder des DBV
haben wohl auch zur Absage beigetragen.
Befürchtung ist, dass die geldliche Situation des Hamburger Boxverbandes auf Grund
dieser Absage der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften schwierig werden
könnte.
Internationaler Brandenburg Cup: Bronzemedaille für Mohammed Bangaew
Durch Siege über Magomed Madiev (Russland) und Ivan Nesterenko (Ukraine) erkämpfte sich Mohammed die Bronzemedaille in der 75 kg-Klasse. Im Viertelfinale unterlag er Zhanibek Alimkhanuly aus Kazachstan. In der 81 kg-Klasse musste sich Dennis Pavlovic (HTB) in seinem Auftaktkampf nur ganz knapp mit 8:9 Punkten gegen Bernard Oreilly aus Irland geschlagen geben.
Zwei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen
für Hamburger Boxer bei den DM der Kadetten in Lindow
Zwei weitere Titel eines Deutschen Meisters konnte die Hamburger
Amateur Box-Jugend bei den DM der Kadetten in Lindow erkämpfen und belegte damit den dritten Platz in der Länderwertung. Grisha Smavonjan
(Agon)
besiegte in der 46 kg-Klasse den Berliner Lucas Thiem mit 12:5 Treffern
klar nach Punkten. In der 48 kg-Klasse holte sich Yunus Öztürk (Fischbek)
den Titel durch einen Sieg über Artur Mamberger aus Hessen. Die
Bronzemedaillen erkämpften sich Daniel Meyer (HTB 62) in der Klasse bis 57 kg
und Peter Kadiru (SV Polizei) in der Klasse über 80 kg.
Fünf Deutsche Meistertitel erkämpften die Hamburger Boxer in den U 21
Klassen des DBV bisher in diesem Jahr und es stehen im Herbst noch zwei
Meisterschaften aus. Diese hervorragende Ergebnisse resultieren aus der
engagierten Tätigkeit der Trainer der einzelnen Hamburger
Vereine. Dieses Jahr kann das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Hamburger
Boxjugend werden.
Yunus Öztürk Grisha Smavonyan
Zu der Mannschaft in Lindow gehörten Frank Rieth, zweiter Vorsitzender der Hamburger Amateur-Box-Jugend und Trainer des Deutschen Meisters Grisha Smavonyan, Mark Haupt Trainer des Deutschen Meisters Yunus Öztürk, sowie Roberto Rosselli, Trainer der SV Polizei mit seinem Kämpfer Peter Kadiru, Dirk Meyer mit seinem Kämpfer Daniel Meyer und Jens Hoyer (Trainer des BSV 19 und Ehrenvorsitzender des HABV) mit seinem Kämpfer Grigor Khachatryan.
Sie wollen auch erfolgreich sein. Die Kadetten der HABJ bei den DM in Lindow
Am Donnerstag treffen sie sich um 13 Uhr an der Sporthalle Bramkamp.
Mit dabei sind Dias Tuyakov (36
kg, Schwarzenbek), Grigor Khachatryan (40 kg, Bahrenfelder SV von 1919),
Grisha Shmavonyan (46 kg, Agon),
Yunus Oztürk, (48 kg, TV Fischbek, Daniel Meyer (57 kg, HB 62), Peter Kadiru(
+80, SV Polizei)
Am Freitag finden dann in Lindow die ersten Ausscheidungskämpfe statt.
Hamburger Kämpfer auch erfolgreich bei den Deutschen U17 Meisterschaften in Berlin
Mano Schemnitzer ist Deutscher Meister, Albon Pervizay erboxt die Vizemeisterschaft
Zufrieden waren die Hamburger Offiziellen bei den
Deutschen Meister der U17 in Berlin. Ihre Schützlinge erboxten sich einen
Meistertitel, einen Vizemeister und vier Bronzemedaillen.
Erfolgreichster Kämpfer war der in der 63 kg-Klasse kämpfende Mano
Schemnitzer aus Buxtehude. Er holte sich durch einen Sieg im Finalkampf über
Dara Omriko aus Niedersachsen den Meistertitel. Umstritten die Niederlage im
Finale von Albon Pervizay vom TH Eilbeck in der 80 kg-Klasse gegen Melvin
Perry aus Württemberg. Er hatte seinen Gegner eigentlich immer unter
Kontrolle, die Punktrichter sahen es anders und somit die Vizemeisterschaft
für ihn.
.
Mano
Schemnitzer ist Deutscher Meister. Toller Erfolg für den Buxtehuder SV.
Fotos: Oliver Plambeck
Bronzemedaillen erhielten Ekram Hakmiyr (46 kg Agon), Georg Honstein (48 kg
Dima), Jason Oyetunde (66 kg Agon) und Nenad Stancic (52 kg TV Fischbek)
Nach den Siegen von Mohammed Bangaev und Dennis Pavlovic bei den
U19-Meisterschaften in Straubing erboxte sich die Hamburger Boxjugend den
dritten Deutschen Meistertitel im Jahr 2011.
Hamburger Kämpfer
gewinnen zwei Goldmedaillen auf dem internationalen Ostseepokal-Turnier
(alle Ergebnisse)
Über 100 Kämpfer waren aus Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern angereist.
Beim Ostseepokal-Turnier in Stralsund erkämpften sich Grisha Schmavonyan ( Agon, 46kg) durch einen Sieg im Finale über Pascha Exposito-Garcia (Niedersachsen) und Peter Kadiru (SV Polizei, über 81 kg) durch einen Sieg im Finale über Wilhelm Woyte (Thüringen) jeweils die Goldmedaille. Die Bronzemedaille bzw. den vierten Platz erreichten Daniel Meyer (HTB, 60 kg), Moses Kreuz (HTB) und Grigor Khachatryan (40 kg BSV 19)
WM der Mädchen in Antalya
Gold für Ornella Wahner
Super Erfolg für das deutsche Team. Neben der Goldmedaille für Ornella Wahner (57 kg) gab es noch eine Silbermedaille für Larissa Mischanin (63 kg) und Bronzemedaillen für Lina Maier (64 kg), Darlene Jörling (69 kg), Sarah Scheurich (75 kg) und Elizabeth Wohlgemut (57 kg).
Maria Hamel verliert leider in der Vorrunde gegen die Vietnamesin Thiyen NGUYEN durch RSC in der dritten Runde bei einem Punktestand von 4:13. Auch Yasemine Paul konnte den Angriffen ihre starken russische Gegnerin Svetlana Dmitrieva nicht standhalten und musste sich mit 24:7 Punkten geschlagen geben.
Mohammed Bangaev und Dennis Pavlovic
sind Deutsche Meister.
Dritter Platz für Kevin Kadiru
Zwei Deutsche Meister bei einer Veranstaltung. Ein Novum für Hamburgs Jugend..
Bei den Deutschen
Jugend-Meisterschaften U-19 erreichte die Hamburger Boxstaffel, bestehend aus
den Kämpfern in der 69 kg Klasse Artur Braun (Dima Hamburg), im
Schwergewicht Steven Vincent (Bahrenfelder SV), Kevin Kadiru (SV Polizei)
im Superschwergewicht, Dennis Pavlovic (HTB 62) im
Halbschwergewicht und der Kämpfer vom BC Sportmann Mohammed Bangaev in
der Länderwertung den 2.Platz.
Den Titel erkämpfte sich Dennis
Pavlovic , der im Finalkampf Martin Houben vom Mittelrhein mit 10:8
Punkten besiegte.
Ebenfalls einen guten Finalkampf bestritt Mohammed Bangaev
mit einem 8:5 Sieg über Granit Stubla.
Nach einer guten Vorrund musste sich Kevin Kadiru
gegen den starken Florian Schulz aus Mecklenburg-Vorpommern geschlagen geben
und belegte den dritten Platz.
Lospech hatte auch Steven Vincent, der gleich
in der Vorrunde auf den Deutschen Meister Roman Fress vom Mittelrhein traf.
Nach einem guten und beherzten Kampf unterlag er ihm nur knapp.
Begleitet wurde die
Mannschaft von dem Verbandstrainer Magomed Schaburow, dem Ehrenvorsitzenden
des HABV Jens Hoyer, dem Vereinstrainer Dirk Meyer (HTB 62) und dem Trainer
von Dima. Ein super Erfolg für die
Hamburger Boxjugend und die teilnehmenden Hamburger Vereine.
Weitere Titel streben die Hamburger Boxer bei den Deutschen Meisterschaften der U-17 in
Berlin und der U-15 im Lindow an.
Für die Anzeige einiger Inhalte benötigen Sie den Adobe® Reader®, den Sie bei Bedarf unter folgender Internetadresse kostenfrei herunterladen können. →Adobe® Reader®herunterladen
Die Deutsche Meisterschaften 2011 der Amateurboxer wurden dem Hamburger Boxpräsidenten Jimmy Jamal Abboud beim Kongress des DBV in Worms entzogen.
Ehrenerklärung für DBV-Präsident Jürgen
Kyas
Der DBV-Kongress entzieht dem Hamburger
Amateur-Box-Verband (HABV)
die Deutschen Boxmeisterschaften der Männer
2011
Der HABV,
vertreten durch seinen Präsidenten Herrn Jimmy Jamal Abboud, hat sich gegenüber
dem Kongress ausdrücklich geweigert, den ihm vom DBV vorgelegten
Meisterschaftsvertrag zu unterschreiben.
Ferner hat Herr Abboud
jede Zusammenarbeit mit dem Vorstand des DBV verweigert und außerdem die
Bitte des Gesamtvorstandes, auf der VV-Sitzung den Ablauf der Meisterschaften
mit den VV-Mitgliedern zu besprechen, abgelehnt.
Aus diesem Grund sah
sich der Kongress gezwungen, dem HABV die vorgesehene Ausrichtung der
Meisterschaft 2011 zu entziehen.
Der DBV bezieht sich bei der Absage auf die zu geringe
Größe der eigentlichen Trainingshalle am Braamkamp, in der Jimmy Jamal Aboud
die Deutschen
Meisterschaften stattfinden lassen wollte, und forderte ein gewisses Niveau
der Veranstaltungsstätte.
Angeblich wird diese Halle kaum noch von den Amateuren
genutzt und steht den Profis, dort ist Jimmy Jamal Abboud Technische Leiter,
zur Verfügung.
Vom Hamburger Amateur-Boxverband war geplant, die Endkämpfe der Deutschen
Meisterschaften in der Sporthalle Hamburg stattfinden zu lassen.
Ansonsten konnte man sich auch auf den Inhalt des Vertrages nicht einigen. Auch von einige Unregelmäßigkeiten
soll die Rede gewesen sein.
Die verbalen Angriffe von Jimmy Jamal Abboud auf Vorstandsmitglieder des DBV
haben wohl auch zur Absage beigetragen.
Befürchtung ist, dass die geldliche Situation des Hamburger Boxverbandes auf Grund
dieser Absage der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften schwierig werden
könnte.
Internationaler Brandenburg Cup: Bronzemedaille für Mohammed Bangaew
Durch Siege über Magomed Madiev (Russland) und Ivan Nesterenko (Ukraine) erkämpfte sich Mohammed die Bronzemedaille in der 75 kg-Klasse. Im Viertelfinale unterlag er Zhanibek Alimkhanuly aus Kazachstan. In der 81 kg-Klasse musste sich Dennis Pavlovic (HTB) in seinem Auftaktkampf nur ganz knapp mit 8:9 Punkten gegen Bernard Oreilly aus Irland geschlagen geben.
Zwei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen
für Hamburger Boxer bei den DM der Kadetten in Lindow
Zwei weitere Titel eines Deutschen Meisters konnte die Hamburger
Amateur Box-Jugend bei den DM der Kadetten in Lindow erkämpfen und belegte damit den dritten Platz in der Länderwertung. Grisha Smavonjan
(Agon)
besiegte in der 46 kg-Klasse den Berliner Lucas Thiem mit 12:5 Treffern
klar nach Punkten. In der 48 kg-Klasse holte sich Yunus Öztürk (Fischbek)
den Titel durch einen Sieg über Artur Mamberger aus Hessen. Die
Bronzemedaillen erkämpften sich Daniel Meyer (HTB 62) in der Klasse bis 57 kg
und Peter Kadiru (SV Polizei) in der Klasse über 80 kg.
Fünf Deutsche Meistertitel erkämpften die Hamburger Boxer in den U 21
Klassen des DBV bisher in diesem Jahr und es stehen im Herbst noch zwei
Meisterschaften aus. Diese hervorragende Ergebnisse resultieren aus der
engagierten Tätigkeit der Trainer der einzelnen Hamburger
Vereine. Dieses Jahr kann das erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Hamburger
Boxjugend werden.
Yunus Öztürk Grisha Smavonyan
Zu der Mannschaft in Lindow gehörten Frank Rieth, zweiter Vorsitzender der Hamburger Amateur-Box-Jugend und Trainer des Deutschen Meisters Grisha Smavonyan, Mark Haupt Trainer des Deutschen Meisters Yunus Öztürk, sowie Roberto Rosselli, Trainer der SV Polizei mit seinem Kämpfer Peter Kadiru, Dirk Meyer mit seinem Kämpfer Daniel Meyer und Jens Hoyer (Trainer des BSV 19 und Ehrenvorsitzender des HABV) mit seinem Kämpfer Grigor Khachatryan.
Sie wollen auch erfolgreich sein. Die Kadetten der HABJ bei den DM in Lindow
Am Donnerstag treffen sie sich um 13 Uhr an der Sporthalle Bramkamp.
Mit dabei sind Dias Tuyakov (36
kg, Schwarzenbek), Grigor Khachatryan (40 kg, Bahrenfelder SV von 1919),
Grisha Shmavonyan (46 kg, Agon),
Yunus Oztürk, (48 kg, TV Fischbek, Daniel Meyer (57 kg, HB 62), Peter Kadiru(
+80, SV Polizei)
Am Freitag finden dann in Lindow die ersten Ausscheidungskämpfe statt.
Hamburger Kämpfer auch erfolgreich bei den Deutschen U17 Meisterschaften in Berlin
Mano Schemnitzer ist Deutscher Meister, Albon Pervizay erboxt die Vizemeisterschaft
Zufrieden waren die Hamburger Offiziellen bei den
Deutschen Meister der U17 in Berlin. Ihre Schützlinge erboxten sich einen
Meistertitel, einen Vizemeister und vier Bronzemedaillen.
Erfolgreichster Kämpfer war der in der 63 kg-Klasse kämpfende Mano
Schemnitzer aus Buxtehude. Er holte sich durch einen Sieg im Finalkampf über
Dara Omriko aus Niedersachsen den Meistertitel. Umstritten die Niederlage im
Finale von Albon Pervizay vom TH Eilbeck in der 80 kg-Klasse gegen Melvin
Perry aus Württemberg. Er hatte seinen Gegner eigentlich immer unter
Kontrolle, die Punktrichter sahen es anders und somit die Vizemeisterschaft
für ihn.
.
Mano
Schemnitzer ist Deutscher Meister. Toller Erfolg für den Buxtehuder SV.
Fotos: Oliver Plambeck
Bronzemedaillen erhielten Ekram Hakmiyr (46 kg Agon), Georg Honstein (48 kg
Dima), Jason Oyetunde (66 kg Agon) und Nenad Stancic (52 kg TV Fischbek)
Nach den Siegen von Mohammed Bangaev und Dennis Pavlovic bei den
U19-Meisterschaften in Straubing erboxte sich die Hamburger Boxjugend den
dritten Deutschen Meistertitel im Jahr 2011.
Hamburger Kämpfer
gewinnen zwei Goldmedaillen auf dem internationalen Ostseepokal-Turnier
(alle Ergebnisse)
Über 100 Kämpfer waren aus Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern angereist.
Beim Ostseepokal-Turnier in Stralsund erkämpften sich Grisha Schmavonyan ( Agon, 46kg) durch einen Sieg im Finale über Pascha Exposito-Garcia (Niedersachsen) und Peter Kadiru (SV Polizei, über 81 kg) durch einen Sieg im Finale über Wilhelm Woyte (Thüringen) jeweils die Goldmedaille. Die Bronzemedaille bzw. den vierten Platz erreichten Daniel Meyer (HTB, 60 kg), Moses Kreuz (HTB) und Grigor Khachatryan (40 kg BSV 19)
WM der Mädchen in Antalya
Gold für Ornella Wahner
Super Erfolg für das deutsche Team. Neben der Goldmedaille für Ornella Wahner (57 kg) gab es noch eine Silbermedaille für Larissa Mischanin (63 kg) und Bronzemedaillen für Lina Maier (64 kg), Darlene Jörling (69 kg), Sarah Scheurich (75 kg) und Elizabeth Wohlgemut (57 kg).
Maria Hamel verliert leider in der Vorrunde gegen die Vietnamesin Thiyen NGUYEN durch RSC in der dritten Runde bei einem Punktestand von 4:13. Auch Yasemine Paul konnte den Angriffen ihre starken russische Gegnerin Svetlana Dmitrieva nicht standhalten und musste sich mit 24:7 Punkten geschlagen geben.
Mohammed Bangaev und Dennis Pavlovic
sind Deutsche Meister.
Dritter Platz für Kevin Kadiru
Zwei Deutsche Meister bei einer Veranstaltung. Ein Novum für Hamburgs Jugend..
Bei den Deutschen
Jugend-Meisterschaften U-19 erreichte die Hamburger Boxstaffel, bestehend aus
den Kämpfern in der 69 kg Klasse Artur Braun (Dima Hamburg), im
Schwergewicht Steven Vincent (Bahrenfelder SV), Kevin Kadiru (SV Polizei)
im Superschwergewicht, Dennis Pavlovic (HTB 62) im
Halbschwergewicht und der Kämpfer vom BC Sportmann Mohammed Bangaev in
der Länderwertung den 2.Platz.
Den Titel erkämpfte sich Dennis
Pavlovic , der im Finalkampf Martin Houben vom Mittelrhein mit 10:8
Punkten besiegte.
Ebenfalls einen guten Finalkampf bestritt Mohammed Bangaev
mit einem 8:5 Sieg über Granit Stubla.
Nach einer guten Vorrund musste sich Kevin Kadiru
gegen den starken Florian Schulz aus Mecklenburg-Vorpommern geschlagen geben
und belegte den dritten Platz.
Lospech hatte auch Steven Vincent, der gleich
in der Vorrunde auf den Deutschen Meister Roman Fress vom Mittelrhein traf.
Nach einem guten und beherzten Kampf unterlag er ihm nur knapp.
Begleitet wurde die
Mannschaft von dem Verbandstrainer Magomed Schaburow, dem Ehrenvorsitzenden
des HABV Jens Hoyer, dem Vereinstrainer Dirk Meyer (HTB 62) und dem Trainer
von Dima. Ein super Erfolg für die
Hamburger Boxjugend und die teilnehmenden Hamburger Vereine.
Weitere Titel streben die Hamburger Boxer bei den Deutschen Meisterschaften der U-17 in
Berlin und der U-15 im Lindow an.
Für die Anzeige einiger Inhalte benötigen Sie den Adobe® Reader®, den Sie bei Bedarf unter folgender Internetadresse kostenfrei herunterladen können. →Adobe® Reader®herunterladen
+Hamburger Kämpfer
gewinnen zwei Goldmedaillen auf dem internationalen Ostseepokal-Turnier
(alle Ergebnisse )
Über 100 Kämpfer waren aus Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern angereist.
Beim Ostseepokal-Turnier in Stralsund erkämpften sich Grisha Schmavonyan ( Agon, 46kg) durch einen Sieg im Finale über Pascha Exposito-Garcia (Niedersachsen) und Peter Kadiru (SV Polizei, über 81 kg) durch einen Sieg im Finale über Wilhelm Woyte (Thüringen) jeweils die Goldmedaille. Die Bronzemedaille bzw. den vierten Platz erreichten Daniel Meyer (HTB, 60 kg), Moses Kreuz (HTB) und Grigor Khachatryan (40 kg BSV 19)
WM der Mädchen in Antalya
Gold für Ornella Wahner
Super Erfolg für das deutsche Team. Neben der Goldmedaille für Ornella Wahner (57 kg) gab es noch eine Silbermedaille für Larissa Mischanin (63 kg) und Bronzemedaillen für Lina Maier (64 kg), Darlene Jörling (69 kg), Sarah Scheurich (75 kg) und Elizabeth Wohlgemut (57 kg).
Maria Hamel verliert leider in der Vorrunde gegen die Vietnamesin Thiyen NGUYEN durch RSC in der dritten Runde bei einem Punktestand von 4:13. Auch Yasemine Paul konnte den Angriffen ihre starken russische Gegnerin Svetlana Dmitrieva nicht standhalten und musste sich mit 24:7 Punkten geschlagen geben.
Mohammed Bangaev und Dennis Pavlovic
sind Deutsche Meister.
Dritter Platz für Kevin Kadiru
Zwei Deutsche Meister bei einer Veranstaltung. Ein Novum für Hamburgs Jugend..
Bei den Deutschen
Jugend-Meisterschaften U-19 erreichte die Hamburger Boxstaffel, bestehend aus
den Kämpfern in der 69 kg Klasse Artur Braun (Dima Hamburg), im
Schwergewicht Steven Vincent (Bahrenfelder SV), Kevin Kadiru (SV Polizei)
im Superschwergewicht, Dennis Pavlovic (HTB 62) im
Halbschwergewicht und der Kämpfer vom BC Sportmann Mohammed Bangaev in
der Länderwertung den 2.Platz.
Den Titel erkämpfte sich Dennis
Pavlovic , der im Finalkampf Martin Houben vom Mittelrhein mit 10:8
Punkten besiegte.
Ebenfalls einen guten Finalkampf bestritt Mohammed Bangaev
mit einem 8:5 Sieg über Granit Stubla.
Nach einer guten Vorrund musste sich Kevin Kadiru
gegen den starken Florian Schulz aus Mecklenburg-Vorpommern geschlagen geben
und belegte den dritten Platz.
Lospech hatte auch Steven Vincent, der gleich
in der Vorrunde auf den Deutschen Meister Roman Fress vom Mittelrhein traf.
Nach einem guten und beherzten Kampf unterlag er ihm nur knapp.
Begleitet wurde die
Mannschaft von dem Verbandstrainer Magomed Schaburow, dem Ehrenvorsitzenden
des HABV Jens Hoyer, dem Vereinstrainer Dirk Meyer (HTB 62) und dem Trainer
von Dima. Ein super Erfolg für die
Hamburger Boxjugend und die teilnehmenden Hamburger Vereine.
Weitere Titel streben die Hamburger Boxer bei den Deutschen Meisterschaften der U-17 in
Berlin und der U-15 im Lindow an.
Deutsche Meisterschaften der U19 in Straubing
Sechs Hamburger Kämpfer haben sich für die Deutschen
Meisterschaften der Jugend vom 13.-16. April in Straubing qualifiziert.
Es starten für Hamburg in der Klasse bis 60 kg Christian Bleeker (Sportschule
Agon), in der 69 kg Klaase hat Artur Braun (Dima Hamburg)sich qualifiziert
und der Kämpfer vom BC Sportmann Mohammed Bangaev möchte Deutscher
Meister in der Gewichtsklasse bis 75 kg werden. Dann stellt Hamburg noch drei
schwere Jungs, denn auch Dennis Pavlovic (HTB 62) rechnet sich bis 81 kg eine
Chance aus. Mit gutem Vorsatz und für jede Überraschung bereit fahren im
Schwergewicht Steven Vincent (Bahrenfelder SV) und Kevin Kadiru (SV Polizei)
im Superschwergewicht nach Straubing. Begleitet werden unsere Kämpfer von
unserem Verbandstrainer und unserem Ehrenvorsitzenden und
Trainer des BSV 19 Jens Hoyer als Delegationsleiter.
Lorenzo durfte nicht boxen
Mit viel Einsatz hatte sich unser Lorenzo Servadei
vom BSV 19 und auch andere Kämpfer für den Kampftag in Geesthacht
vorbereitet. Es ging zwar gegen seine Landsleute aus Italien, aber gerade
dieses machte den Reiz aus.
Im Vorfeld war er noch als Dolmetscher zwischen den Veranstaltern und
den Italienern tätig.
Dann kam unvermittelt und vollkommen unverständlich das Startverbot des
Hamburger Sportwartes.
Informationen zum Kampftag in Geesthacht auf den Seiten des ACE Elmshorn.
Kampf um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Hamburg gegen Berlin
Mit zwölf Hamburger Siegen gegenüber
sieben Niederlagen waren alle Hamburger Vereinsvertreter und Funktionäre des
HABV mit dem Vergleich gegen Berlin sehr zufrieden.
Viele Ansprechende Kämpfe dieses Nachmittags ließen wenige nicht passende
Kampfpaarungen vergessen.
Susi Kentikian
besiegte am Samstag Abend ihre Gegnerin Ana Fabiola
Arrazola aus Mexiko nach Punkten. 28. Sieg im 28. Kampf für die Killer-Queen!
Der BSV sagt seinem Mitglied "Herzlichen Glückwunsch".
Glückwunsch auch an Grigor Khachatryan, (BSV
19), der Samat Machmudov (Berlin) klar mit 6:2
Punkten besiegte und sich damit für die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften qualifizierte.
Hamburger Meisterschaften
Samstag, 26.März geht es gegen Berlin
weiter
Bei den Hamburger Meisterschaften der 10 bis 18 jährigen
ging es nicht nur allein um den Hamburger Titel, sondern auch um die Teilnahme
zu den Ausscheidungskämpfen gegen Berlin, die am 26. März ab 15:00 Uhr
in der Halle Braamkamp 1 stattfinden. Dort geht es dann um das
Teilnahmerecht an den Deutschen Meisterschaften.
Erfolgreichster Verein wurde vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse, wie in
den Jahren zuvor, die Sportschule Agon.
(Finalergebnisse)
Susi Kentikian, langjährige
Boxerin des BSV 19, boxt am 26.03. im Universum Gym um die WM
Das Warten hat ein Ende, endlich steige ich wieder in den Ring! Am 26.3.2011
ist es soweit, also genau in zwei Wochen. Es wird der erste Box WM Kampf sein,
der live und exklusiv auf bild.de läuft. Die Entscheidung für den
Kampftermin wurde kurzfristig getroffen, dennoch bin ich superfit und seit
Wochen bereits im Sparring.
Meine Gegnerin wird Anfang der Woche bekanntgegeben, der Kampf findet in
Hamburg im Universum Gym statt.
Ein Interview mit mir zu den aktuellen Entwicklungen bei mir findet ihr
unter http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/boxen/2011/03/11/susi-kentikian/weltmeisterin-aus-dem-asyl-container.html
Ich freue mich auf eure Unterstützung!
Eure Susi Kentikian
Die Teilnehmer des BSV 19 an den Hamburger
Meisterschaften (Mikolas und Steven fehlen)
Auslosung
der Hamburger Meisterschaften der Jugendklassen 2011
Achtung:
Alle Veranstaltungen finden in der Boxsporthalle Braamkamp 1 statt.
Kampfansetzungen
für den 19. / 20. März
Kein Glück für die Harutyunyan-Brüder in der Bundesliga
Verhältnismäßig eindeutig verlor Robert (für Berlin boxend) nit 17:6 Punkten gegen Suher Alshamari (BSK Seelze). Sein Bruder Artem (Babelsberg) musste sich äußerst knapp und unglücklich mit 13:12 Treffern gegen Eugen Dahinten (Straubing) geschlagen geben.
Boxmatinee in der Haubachstr
Hoher Besuch am Sonntag Morgen in der Haubachstr. Die
Weltmeisterin Susi Kentikian (BSV 19) beobachtete interessiert den Nachwuchs der
Hamburger Boxjugend.
Achtzehn Kämpfe waren in dem Programm und wurden auch vom Kampfgericht
mehrheitlich neutral bewertet.
Ausschreibung zu den Hamburger Meisterschaften 2011 im Jugendbereich Die Lokalität der Vorrunde hat sich geändert. Siehe Veranstaltungskalender.
Neuer Jugendwart des HABV
Auf der Hauptversammlung der Hamburger Amateur-Box-Jugend wurde Peter Hamel (Sportschule Agon) zum neuen Vorsitzenden der HABJ gewählt.
Lehrgang Fortbildung Trainer-B
Am 26.und 27.2.2011 findet in Güstrow ein
Fortbildungslehrgang Trainer-B statt.
Anmeldung bis 31.1.2011 beim Sportwart
des DBV KH Nitsche.
Lehrgangsgebühren 150,00 Euro + Übernachtung (30 €)
Neuer Landestrainer des Hamburger Box-Verbandes
Die Webseite des Hamburger
Amateur-Box-Verbandes (habv.de) benennt Magomed Schaburow als neuen Landestrainer.
Magomed Schaburow ist am 10. August 1970 in Duschanbe, Tadschikistan geboren
worden.
Als Amateurboxer startete Schaburow für die Sowjetunion und wurde 1988
Junioren-Europameister im Leichtgewicht.
Als Trainer des DBV war Schaburow mit Erfolg für die Deutsche Junioren
Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaften 1998 und 2000 zuständig.
Seit 2002 ist Magomed Schaburow als Trainer bei Universum Boxpromotion
tätig.
Zu denen von ihm betreuten Boxern gehört auch die Boxerin des Bahrenfelder SV
19 und jetzige Weltmeisterin der Profis, Susianna Kentikian.
Traditionelle Januar-Boxveranstaltung von Blau-Gelb Berlin mit hoher Hamburger Beteiligung
Dieses Jahr standen 27 Kämpfe im
Programm dieser traditionsreichen Veranstaltung in Berlin Weißensee in der
Hansastraße.
17 Wertungskämpfe fanden mit Hamburger Beteiligung statt. Auch in den zwei
Einlagekämpfen standen noch Hamburger Boxer im Ring.
Die Hamburger Sieger: Grisha Shmavonyn
Agon
Sieger über Artur Alahverdtan
Boxring Eintracht
Grigor Khachatryan Bahrenfelder SV
19 Sieger
über Fritz
Wunstorf
Frankfurt Oder
Moses
Kreuz
HTB
Sieger über Daniel
Schmidt
BC Lauchhammer
Lorenzo Servadei
Bahrenfelder SV 19 Sieger
über Benjamin Pfo
SV Blau-Gelb
Sebastiano Lozito
Nordschmiede
Sieger über Johannes
Glaser SV
Blau-Gelb
Onic Özur
Agon
Sieger über Philip Tranczynski
Frankfurt Oder
Don
Papendorf
Buxtehude
Sieger über Niclas
Herold
Fürstenwalde
Din Navai
Agon
Sieger über Marvin Njngang
Schwedt
Gor Martirosjan
Bahrenfelder SV 19 Sieger
über Samat Machmudov
Boxring Eintracht
Ausschreibung zu den Hamburger Meisterschaften 2011 im Jugendbereich
Neuer Jugendwart des HABV
Auf der Hauptversammlung der Hamburger Amateur-Box-Jugend wurde Peter Hamel (Sportschule Agon) zum neuen Vorsitzenden der HABJ gewählt.
Lehrgang Fortbildung Trainer-B
Am 26.und 27.2.2011 findet in Güstrow ein
Fortbildungslehrgang Trainer-B statt.
Anmeldung bis 31.1.2011 beim Sportwart
des DBV KH Nitsche.
Lehrgangsgebühren 150,00 Euro + Übernachtung (30 €)
2. Bundesliga
Einen gute Eindruck hinterließ Artem Harutyunyan vom TH Eilbeck bei seinem Kampf in der 2. Bundesliga. Artem, der für Babelsberg boxt, besiegte den stark eingeschätzten Villinger Kämpfer Tigran Kaplanyan aus der Mannschaft des Nordhäuser SV mit 13 : 8 Punkten. Mit seinem Sieg konnte er jedoch die 13 : 11 Niederlage der SV Motor Babelsberg gegen den Nordhäuser SV nicht verhindern.
Deutschen Meisterschaften der Elite
Robert Harutyunyan (TH Eilbeck) erkämpft Silbermedaille
Nach großartigen Erfolgen bei den Vorkämpfen der
Deutschen Meisterschaften der Elite in Oldenburg stand Robert Harutyunyan im
Finalkampf dem Nationalstaffel-Boxer und international erfahrenem Kämpfer Eugen Burhard
aus Niedersachsen gegenüber. Nach gutem Kampf verlor er knapp mit 6 : 4
Punkten. Vorher besiegte er im Halbfinale den Württemberger Eduard Schmidt
und im Viertelfinale den vom Mittelrhein kommenden Harun Güler mit 11 : 0
Punkten.
Der Luruper Ferhat Öztas (75 kg) verlor seinen ersten Kampf mit 13 :4 Punkten
gegen Jakob Deines aus Niedersachsen. Sein Vereinskamerad Roman Olenberg (81
kg) musste sich in seinem Auftaktkampf gegen Terence Vorrath aus Brandenburg
ebenso deutlich mit 17 : 5 Punkten geschlagen geben und auch Artem Harutyunyan
(64 kg) schied in seinem ersten Kampf gegen Aytekin Yörice durch eine
Niederlage mit 11 : 4 Punkten aus.
Information zur DM in Oldenburg
Ferhat Öztas wird Norddeutscher Meister.
Durch einen RSC Sieg über Timmy Krüger (MV) und
ein Nichtantreten seines Gegners im Finale erkämpfte der Luruper Ferhat
Öztas den Titel des Norddeutschen Meisters bis 75kg und knüpfte somit an
seine guten Leistungen bei den Hamburger Meisterschaften an. In der 60kg
Klasse blieb Robert Harutyunyan (Eilbeck) ohne Gegner.
Intern. Norddeutsche Meister wurden Berat Akicsari und Henry Perez. 2. Plätze
belegten: Roman Olenberg, Aleksander Cerketa und Surik Donsdean.
Intern.
Deutsche Meisterschaften U18 in Plön
Zwei silberne und eine bronzene Medaille für die Hamburger Boxer
Für die intern. DM vom 17.
November bis zum 20. November hatten sich sechs jugendliche Hamburger Kämpfer
qualifiziert und kämpften um den Titel des Deutschen Meisters.
Die Sportschule Agon fuhr mit drei Kämpfern nach Plön. Christian Bleeker
boxte in der 60 kg-Klasse, Bilal Sayed in der 69 kg-Klasse und Ibrahim
Bazuew in der Klasse bis 81 kg.
Zwei Kämpfer stellte der HTB 62. In der 64 Kg-Klasse boxte Qais Sultani und in
der 91 kg-Klasse Dennis Pavlovic. Der BC Sportmann schickte Mohammed Bangaev,
75 kg nach Plön.
Christian Bleeker, Bilal Sayed und Ibrahim Bazuew schieden leider
schon im Viertelfinale aus. Es gewannen Mohammed Bangaev und Qais Sultani.
Dennis Pavlovic erhielt ein Freilos.
Ihre Halbfinalkämpfe gewannen Dennis Pavlovic und Mohammed
Bangaev und standen somit im Finale. Qais Sultani verlor seinen Halbfinalkampf
und erreichte die Bronzemedaille.
Die zwei Finalkämpfe verliefen für die Hamburger Kämpfer unglücklich , so
dass sie mit guten zweiten Plätzen die Heimreise antraten.
Alle Ergebnisse
Hamburger
Kämpfer suchen die Erfolge in den Boxligen
Bisher konnten die Hamburger Teilnehmer
keine Erfolge in den Boxligen des DBV
verbuchen.
Sebastian Formella (Fischbek) hinterließ noch den besten Eindruck. Er verlor
mit seiner Mannschaft, dem Nordhäuser SV, gegen Straubing und musste sich
selbst mit 10:7 gegen Klemens Ruder geschlagen gegen. Am zweiten Kampftag
verlor er gegen Patrick Wojcicki mit 19 : 8 Treffern.
Seinem Vereinskameraden Mark Haupt traf es härter. Er erlitt eine KO
Niederlage in der zweiten Runde gegen den schlagstarken süddeutschen
Vizemeister Willi Dahinten. Am zweiten Kampftag kam er nicht zum Einsatz.
Auch der in Babelsberg sehr anerkannte und beliebte Anatolij Hoppe (SV Polizei) erhielt eine herbe Niederlage. Er verlor,
selbst für Babelsberg boxend, gegen Alfonso Fusco vom BSK Seelze mit 10:1
Trefferpunkten. Auch er kam am zweiten Kampftag nicht zum Einsatz.
Robert Harutyunyan (Berlin,Cottbus) erreichte ein unentschieden gegen Atdhe
Gashi von Babelsberg. Sein Bruder Artem Harutyunyan, Deutscher Meister der
U21, boxt für Babelsberg und war dem ehemals Rendsburger, jetzt Cottbusser,
Artjom Daschyan mt 5 :3 Treffern unterlegen.
Erfolgreiche Hamburger Boxjugend in Wismar
Mit 15 Kämpfern aus
Buxtehude und Winterhude ging es nach Wismar zu einem Jugendturnier. Der
Buxtehuder SV, die Sportschule Agon und der Bahrenfelder SV, die beide in
Winterhude beheimatet sind, schickten ihre jugendlichen Kämpfer zu dem
Kampftag nach Wismar.
Von den Hamburger Jugendboxern verloren nach spannenden und sehr
ausgeglichenen Kämpfen nur drei Teilnehmer, die anderen Hamburger
fuhren als Sieger nach Hause. Wenige konnten nicht besetzt werden.
Die Ergebnisse:
Einlage: Gor Martirosjan
BSV19
Hamburg Hagen Hamel
Sportschule Agon
Hamburg Ausgeglichener technisch anspruchsvoller Kampf ohne Wertung
Stefan
Bülow
Waren
Don Papendorf Buxtehuder
SV
Klarer Punktsieger für Don Papendorf
Sakiro
Domus
Rostock Grigor Khachatryan
BSV
19Hamburg Kare Sache für Grigor, trotz guten Gegners
Lee James
Daniels
Waren
Steven Vincent BSV
19
eine kämpferische Sache mit knappen Ausgang für Vincent, der im Endspurt
mehr Siegeswillen besaß.
Ion Radita
BSV 19
Hamburg Alexey Gasanov
Demmin
Gasanov ist ein starker Gegner, Ion ist ein talentierter Kämpfer. Mit mehr
Ausdauer hätte er noch eindeutiger siegen können. Trotzdem klarer Sieg
für
Ion.
Grischo
Smanvonyan Agon
Hamburg Nasrad Steward
Wismar
Grischo hat in jeder Situation gut mitgekämpft, sein Gegner war in fast jeder
Situation ein wenig überlegen.
Suleymann
Durmus
Rostock
Martin Camara
Sportschule Agon
Hamburg Die ersten Kämpfe für die beiden Boxer. Martin setzt sich klar durch.
Dirk
Weicher
Demmin
Mano Chemnitzer Buxtehude
SV Mano ist der klar bessere Kämpfer und gewinnt eindeutig
Lasse
Zech
Bad
Kleinen Zamin Shrifi
BSV 19 Hamburg
^ Ein kampfstarker und ausgeglichener Kampf von Erstkämpfern mit dem Punktsieg
von Lasse Zech
Philipp
Krauledis
Ribnitz
Mais Seranian
BSV 19
Hamburg Ein kampfstarker und ausgeglichener Kampf von Erstkämpfern mit dem Punktsieg
von Philipp Krauleidis
Beide Kämpfe mit großer Unterstützung des Publikums und mit viel Stimmung
ob des kämpferische Einsatzes
Deutsche
Meisterschaften U21 in Eichstätt
Gold für Artem Harutyunyan und ein dritter Platz für Berat T. Akicsari
Drei Hamburger Jungs waren zu den Deutschen Meisterschaften nach Eichstätt gefahren um Titel zu erkämpfen.
Artem Harutyunyan (Eilbeck, 64 kg) verteidigte seinen Titel aus dem
Vorjahr und qualifizierte sich direkt für die Deutschen Meisterschaften in
Oldenburg.
Mit knappen Ergebnissen gewann er seine Kämpfe glücklich aber
verdient.
Nach einem Freilos in Viertelfinale bezwang er im Halbfinale Erich Fuhr (Württemberg)
mit +3 :
3 nach Hilfspunkten und im Finale siegte er über Clemens Busse (MV)
ebenfalls nach Hilfspunkten +2 : 2.
Berat T. Akicsari (Finkenwerder) verlor im Halbfinale gegen Sebastian Knigge
(SA) und gewinnt den dritten Platz durch einen WO-Sieg über Viktor Gasselbach
(MV).
In der gleichen Gewichtsklasse (69 kg) war der Buxtehuder Darian Neumannn im Viertelfinale Viktor Gasselbach (MV)
knapp mit 2 : 1 Treffern unterlegen und musste ohne Medaille nach Buxtehude
fahren. Trotz dessen bekam er von den Hamburger Offiziellen für seine Leistung viel Lob
.
Erfolgreiche Boxjugend in Seelze
Achtzig Boxer aus dem
Jugendbereich des Deutschen Box-Verbandes trafen sich am Wochenende zum Seelze
Cup Turnier 2010 in der Nähe von Hannover.
Mit dabei waren sechs Boxer der Hamburger Boxjugend, die drei Titel und einen
zweiten Platz erreichten und somit sehr erfolgreich agierten.
In hochklassigen Finalkämpfen konnte sich Grescho Shamvonyan (Sportschule
Agon) gegen Ibragim Gunaev, Grigor Khachatrian vom BSV 19 Hamburg gegen Alex
Boger und Ashot Khachatrian, ebenfalls BSV 19, gegen Domenico Forciniti klar
durchsetzen.
Einen zweiten Platz erreichte Geworg Harogan (Sportschule Agon), der im
Finalkampf dem weit erfahrenem Kämpfer Chris Krüger unterlegen war.
Ion Radita (BSV 19) wehrte sich erfolgreich im Semifinale gegen den
zweifachen Deutschen Meister und Gewinner des Turniers (Bester Techniker),
Dominik Hirsch, vergaß aber selbst Akzente zu setzen, und unterlag dann mit
zwei Treffern.
Auch Ekram Hakmiyr (Sportschule Agon) unterlag nach einem guten Kampf im
Semifinale. Alexander Kvaktusin erwies sich erfahrener und gewann diesen Kampf
.
Hamburger Meisterschaften 2010
Ansetzungen HM Halbfinale und Finale Auslosung HM
Die Ergebnisse
FM 51 kg Stepfanie
Schönke Harburg PS
über Angela Dichte Hankook
FM 57 kg Senem Gürmüs
Hanseat PS
über Ebru Yildiz Polizei
FM 64 kg Nina Jelic
Hanseat
PS über Vanessa Overmann Polizei
FM 75 kg Laura Dunker HTB
PS über Cecelie Hector Agon
T 64 kg Jacob Scheer BSV
19
WO über Mansur Aluko Fischbek
T 69 kg Raimund
Klose Hankook PS
über Serkan Oral
Nordschmiede
T 91 kg Zlatko Strauch
Eilbeck
RSC R1über Daniel Andric Eilbeck
M 60 kg Hassan Kiraz Fischbek
PS über Robert Harutyunyan Eilbek
M 69 kg Sebastian Formella
Fischbek PS
über Darian Neumann Buxtehude
M 75 kg Ferhat Öztas
Lurup
Aufg. R1 über Andreas Hergert Polizei
M 91 kg Anatolij
Hoppe
Polizei PS
über Serkan Nacarli Heros
+ 91 kg Alexander
Cerketa Polizei Aufg. R3
über Jörg Honnens Harburg
Halbfinalergebnisse
T 64 kg
Zulhajrat, Seadini Bonsai
PS über De Jesus, Jesse Lurup
T 69 kg Altmann, Crispin Nordschmiede
PS über Karpuz, Ibrahim SV Polizei
T 75 kg Heinemann, Andre Buxtehude
PS über Scheffler, Eike Buxtehude
T 69 kg Kizilay, Recep SV Polizei
PS über Ciftcioglu, Deniz Eilbek
T 69 kg Klose, Raimund Hankook
PS über Heberkost Hanseat
T 91 kg Andric, Daniel SV Polizei
Aufg. R3 Demir, Anil Eilbek
M 60 kg Harutyunyan, Robert Eilbek
PS über Daute, Martin Harburg
M 69 kg Formella, Sebastian Fischbek
PS über Aciksari, Berat Finkenwerder
M 75 kg Hergert, Andreas SV Polizei
PS über Haupt, Mark Fischbek
M 81 kg Olenberg, Roman Lurup
KO R3 Chasujev, Muhamed Sportmann
M 91 kg Hoppe, Anatollij SV Polizei
KO R3 Utschaew, Evgenji Nordschmiede
Information zur DM in Oldenburg
Ferhat Öztas wird Norddeutscher Meister.
Durch einen RSC Sieg über Timmy Krüger (MV) und
ein Nichtantreten seines Gegners im Finale erkämpfte der Luruper Ferhat
Öztas den Titel des Norddeutschen Meisters bis 75kg und knüpfte somit an
seine guten Leistungen bei den Hamburger Meisterschaften an. In der 60kg
Klasse blieb Robert Harutyunyan (Eilbeck) ohne Gegner.
Intern. Norddeutsche Meister wurden Berat Akicsari und Henry Perez. 2. Plätze
belegten: Roman Olenberg, Aleksander Cerketa und Surik Donsdean.
Intern.
Deutsche Meisterschaften U18 in Plön
Zwei silberne und eine bronzene Medaille für die Hamburger Boxer
Für die intern. DM vom 17.
November bis zum 20. November hatten sich sechs jugendliche Hamburger Kämpfer
qualifiziert und kämpften um den Titel des Deutschen Meisters.
Die Sportschule Agon fuhr mit drei Kämpfern nach Plön. Christian Bleeker
boxte in der 60 kg-Klasse, Bilal Sayed in der 69 kg-Klasse und Ibrahim
Bazuew in der Klasse bis 81 kg.
Zwei Kämpfer stellte der HTB 62. In der 64 Kg-Klasse boxte Qais Sultani und in
der 91 kg-Klasse Dennis Pavlovic. Der BC Sportmann schickte Mohammed Bangaev,
75 kg nach Plön.
Christian Bleeker, Bilal Sayed und Ibrahim Bazuew schieden leider
schon im Viertelfinale aus. Es gewannen Mohammed Bangaev und Qais Sultani.
Dennis Pavlovic erhielt ein Freilos.
Ihre Halbfinalkämpfe gewannen Dennis Pavlovic und Mohammed
Bangaev und standen somit im Finale. Qais Sultani verlor seinen Halbfinalkampf
und erreichte die Bronzemedaille.
Die zwei Finalkämpfe verliefen für die Hamburger Kämpfer unglücklich , so
dass sie mit guten zweiten Plätzen die Heimreise antraten.
Alle Ergebnisse
Hamburger
Kämpfer suchen die Erfolge in den Boxligen
Bisher konnten die Hamburger Teilnehmer
keine Erfolge in den Boxligen des DBV
verbuchen.
Sebastian Formella (Fischbek) hinterließ noch den besten Eindruck. Er verlor
mit seiner Mannschaft, dem Nordhäuser SV, gegen Straubing und musste sich
selbst mit 10:7 gegen Klemens Ruder geschlagen gegen. Am zweiten Kampftag
verlor er gegen Patrick Wojcicki mit 19 : 8 Treffern.
Seinem Vereinskameraden Mark Haupt traf es härter. Er erlitt eine KO
Niederlage in der zweiten Runde gegen den schlagstarken süddeutschen
Vizemeister Willi Dahinten. Am zweiten Kampftag kam er nicht zum Einsatz.
Auch der in Babelsberg sehr anerkannte und beliebte Anatolij Hoppe (SV Polizei) erhielt eine herbe Niederlage. Er verlor,
selbst für Babelsberg boxend, gegen Alfonso Fusco vom BSK Seelze mit 10:1
Trefferpunkten. Auch er kam am zweiten Kampftag nicht zum Einsatz.
Robert Harutyunyan (Berlin,Cottbus) erreichte ein unentschieden gegen Atdhe
Gashi von Babelsberg. Sein Bruder Artem Harutyunyan, Deutscher Meister der
U21, boxt für Babelsberg und war dem ehemals Rendsburger, jetzt Cottbusser,
Artjom Daschyan mt 5 :3 Treffern unterlegen.
Erfolgreiche Hamburger Boxjugend in Wismar
Mit 15 Kämpfern aus
Buxtehude und Winterhude ging es nach Wismar zu einem Jugendturnier. Der
Buxtehuder SV, die Sportschule Agon und der Bahrenfelder SV, die beide in
Winterhude beheimatet sind, schickten ihre jugendlichen Kämpfer zu dem
Kampftag nach Wismar.
Von den Hamburger Jugendboxern verloren nach spannenden und sehr
ausgeglichenen Kämpfen nur drei Teilnehmer, die anderen Hamburger
fuhren als Sieger nach Hause. Wenige konnten nicht besetzt werden.
Die Ergebnisse:
Einlage: Gor Martirosjan
BSV19
Hamburg Hagen Hamel
Sportschule Agon
Hamburg Ausgeglichener technisch anspruchsvoller Kampf ohne Wertung
Stefan
Bülow
Waren
Don Papendorf Buxtehuder
SV
Klarer Punktsieger für Don Papendorf
Sakiro
Domus
Rostock Grigor Khachatryan
BSV
19Hamburg Kare Sache für Grigor, trotz guten Gegners
Lee James
Daniels
Waren
Steven Vincent BSV
19
eine kämpferische Sache mit knappen Ausgang für Vincent, der im Endspurt
mehr Siegeswillen besaß.
Ion Radita
BSV 19
Hamburg Alexey Gasanov
Demmin
Gasanov ist ein starker Gegner, Ion ist ein talentierter Kämpfer. Mit mehr
Ausdauer hätte er noch eindeutiger siegen können. Trotzdem klarer Sieg
für
Ion.
Grischo
Smanvonyan Agon
Hamburg Nasrad Steward
Wismar
Grischo hat in jeder Situation gut mitgekämpft, sein Gegner war in fast jeder
Situation ein wenig überlegen.
Suleymann
Durmus
Rostock
Martin Camara
Sportschule Agon
Hamburg Die ersten Kämpfe für die beiden Boxer. Martin setzt sich klar durch.
Dirk
Weicher
Demmin
Mano Chemnitzer Buxtehude
SV Mano ist der klar bessere Kämpfer und gewinnt eindeutig
Lasse
Zech
Bad
Kleinen Zamin Shrifi
BSV 19 Hamburg
^ Ein kampfstarker und ausgeglichener Kampf von Erstkämpfern mit dem Punktsieg
von Lasse Zech
Philipp
Krauledis
Ribnitz
Mais Seranian
BSV 19
Hamburg Ein kampfstarker und ausgeglichener Kampf von Erstkämpfern mit dem Punktsieg
von Philipp Krauleidis
Beide Kämpfe mit großer Unterstützung des Publikums und mit viel Stimmung
ob des kämpferische Einsatzes
Deutsche
Meisterschaften U21 in Eichstätt
Gold für Artem Harutyunyan und ein dritter Platz für Berat T. Akicsari
Drei Hamburger Jungs waren zu den Deutschen Meisterschaften nach Eichstätt gefahren um Titel zu erkämpfen.
Artem Harutyunyan (Eilbeck, 64 kg) verteidigte seinen Titel aus dem
Vorjahr und qualifizierte sich direkt für die Deutschen Meisterschaften in
Oldenburg.
Mit knappen Ergebnissen gewann er seine Kämpfe glücklich aber
verdient.
Nach einem Freilos in Viertelfinale bezwang er im Halbfinale Erich Fuhr (Württemberg)
mit +3 :
3 nach Hilfspunkten und im Finale siegte er über Clemens Busse (MV)
ebenfalls nach Hilfspunkten +2 : 2.
Berat T. Akicsari (Finkenwerder) verlor im Halbfinale gegen Sebastian Knigge
(SA) und gewinnt den dritten Platz durch einen WO-Sieg über Viktor Gasselbach
(MV).
In der gleichen Gewichtsklasse (69 kg) war der Buxtehuder Darian Neumannn im Viertelfinale Viktor Gasselbach (MV)
knapp mit 2 : 1 Treffern unterlegen und musste ohne Medaille nach Buxtehude
fahren. Trotz dessen bekam er von den Hamburger Offiziellen für seine Leistung viel Lob
.
Erfolgreiche Boxjugend in Seelze
Achtzig Boxer aus dem
Jugendbereich des Deutschen Box-Verbandes trafen sich am Wochenende zum Seelze
Cup Turnier 2010 in der Nähe von Hannover.
Mit dabei waren sechs Boxer der Hamburger Boxjugend, die drei Titel und einen
zweiten Platz erreichten und somit sehr erfolgreich agierten.
In hochklassigen Finalkämpfen konnte sich Grescho Shamvonyan (Sportschule
Agon) gegen Ibragim Gunaev, Grigor Khachatrian vom BSV 19 Hamburg gegen Alex
Boger und Ashot Khachatrian, ebenfalls BSV 19, gegen Domenico Forciniti klar
durchsetzen.
Einen zweiten Platz erreichte Geworg Harogan (Sportschule Agon), der im
Finalkampf dem weit erfahrenem Kämpfer Chris Krüger unterlegen war.
Ion Radita (BSV 19) wehrte sich erfolgreich im Semifinale gegen den
zweifachen Deutschen Meister und Gewinner des Turniers (Bester Techniker),
Dominik Hirsch, vergaß aber selbst Akzente zu setzen, und unterlag dann mit
zwei Treffern.
Auch Ekram Hakmiyr (Sportschule Agon) unterlag nach einem guten Kampf im
Semifinale. Alexander Kvaktusin erwies sich erfahrener und gewann diesen Kampf
.
Hamburger Meisterschaften
Die Ergebnisse
FM 51 kg Stepfanie
Schönke Harburg PS
über Angela Dichte Hankook
FM 57 kg Senem Gürmüs
Hanseat PS
über Ebru Yildiz Polizei
FM 64 kg Nina Jelic
Hanseat
PS über Vanessa Overmann Polizei
FM 75 kg Laura Dunker HTB
PS über Cecelie Hector Agon
T 64 kg Jacob Scheer BSV
19
WO über Mansur Aluko Fischbek
T 69 kg Raimund
Klose Hankook PS
über Serkan Oral
Nordschmiede
T 91 kg Zlatko Strauch
Eilbeck
RSC R1über Daniel Andric Eilbeck
M 60 kg Hassan Kiraz Fischbek
PS über Robert Harutyunyan Eilbek
M 69 kg Sebastian Formella
Fischbek PS
über Darian Neumann Buxtehude
M 75 kg Ferhat Öztas
Lurup
Aufg. R1 über Andreas Hergert Polizei
M 91 kg Anatolij
Hoppe
Polizei PS
über Serkan Nacarli Heros
+ 91 kg Alexander
Cerketa Polizei Aufg. R3
über Jörg Honnens Harburg
Halbfinalergebnisse
T 64 kg
Zulhajrat, Seadini Bonsai
PS über De Jesus, Jesse Lurup
T 69 kg Altmann, Crispin Nordschmiede
PS über Karpuz, Ibrahim SV Polizei
T 75 kg Heinemann, Andre Buxtehude
PS über Scheffler, Eike Buxtehude
T 69 kg Kizilay, Recep SV Polizei
PS über Ciftcioglu, Deniz Eilbek
T 69 kg Klose, Raimund Hankook
PS über Heberkost Hanseat
T 91 kg Andric, Daniel SV Polizei
Aufg. R3 Demir, Anil Eilbek
M 60 kg Harutyunyan, Robert Eilbek
PS über Daute, Martin Harburg
M 69 kg Formella, Sebastian Fischbek
PS über Aciksari, Berat Finkenwerder
M 75 kg Hergert, Andreas SV Polizei
PS über Haupt, Mark Fischbek
M 81 kg Olenberg, Roman Lurup
KO R3 Chasujev, Muhamed Sportmann
M 91 kg Hoppe, Anatollij SV Polizei
KO R3 Utschaew, Evgenji Nordschmiede
Europameisterschaften der Juniorinnen und Jugendboxerinnen in Frankreich
Bronzemedaille für Yasmine Paul
145 Teilnehmerinnen aus siebzehn
Nationen treffen sich in Calais (Frankreich) zur Ermittlung der
Europameisterinnen der Juniorinnen und jugendlichen Boxerinnen im Alter von 14
bis 18 Jahren.
Acht Mädchen aus Deutschland sind nach Cailais gereist, davon zwei Mädchen aus Hamburg.
Yasmine Paul vom BC Hanseat und Maria Hamel von der Sportschule Agon vertreten
die Hamburger Amateur-Box-Jugend. Beide haben sich durch ihre hervorragenden
Leistungen für die Teilnahme an den Europameisterschaften qualifiziert.
Ebenfalls aus Hamburg reiste der Kampfrichter Mikhail Aradovskij (BSV 19) nach
Calais an, der vom DBV für dieses Turnier benannt wurde.
Im Viertelfinale siegten Yasemin Paul (48 kg Hanseat) mit 12:0 Treffern über
Marina Bykliewa aus Bulgarien und Darlene Jörling (66 kg SV Münster) durch
RSC in der 3. Runde über Ebru Urnal (Türkei). Die zweite Hamburgerin, Maria
Hamel von der Sportschule Agon (50 kg), musste sich gegen die Irin
Nicole Meli aus Dublin mit 4 : 1 Treffern geschlagen geben.
Im Halbfinale unterlag Yasmine Paul nach einem spannenden Kampf der Ukrainerin
Oksana Mykhalchuk (Nietiszyn), die geschickt ihre internationale Erfahrung
einsetzte, mit 8 : 3 Treffern.
Vorrunde der Hamburger Meisterschaften in Billsteldt
Langen Beifall der 300 anwesenden Zuschauer erhielt der
beste Kampf des späten Nachmittags in der Aula der Schule
Steinadlerweg.
In der Vorrunde der Hamburger Meisterschaften boxten im Weltergewicht
Alexander Idt (Fischbek) gegen Viktor Lorenz von Dima. Nach einem technisch
hochwertigen Fight, in dem alle Künste des Boxens gezeigt wurden, verließ
Idt den Ring als überlegener Sieger mit 34:15 Trefferpunkten..
Weitere Ergebnisse:
Ohne Kampf, durch WO siegten: Lorenzo Servadei (BSV 19) über Viktor
Schneimüller (Heros); Andreas Hergert (Polizei) über Alexander Altergott (Fischbek);
Recep Kizilay (Polizei) über Martin Bunge (Nordschmiede); Eike Scheffler
(Buxtehude) über Abdulmutalp Cagribay (HTB)
Weltergewicht:
Darian Neumann
(Buxtehude) PS
über Kemal Turnagül
(Finkenwerder)
Weltergewicht Alexander Idt
(Fischbek) PS
über Viktor
Lorenz
(Dima)
Mittelgewicht Ferhat
Öztas ( Lurup)
PS über Lorenzo Servadei
(BSV 19)
Mittelgewicht Nicolas
Stojcevic
(Polizei)
PS über Surik Donsdean
(Heros)
Mittelgewicht Mark
Haupt (Fischbek)
RSC 2. R Sebastiano Lozito
(Nordschmiede)
Halbschwergew.T Rene Hoffmann
(HTB)
PS über Oliver Rohert
(Nordschmiede)
Halbschwergew. Mohamed Chasuev
(SPO)
PS über Omid Hossenian
(Polizei)
Schwergewicht Serkan Nacarli
(Heros) KO
R.2 Dario Andric
(Polizei)
Schwergewicht Ali Shams
(HAN) RSC
R.3 Fikret Caliskan
(Heros)
Ausscheidungskämpfe Hamburg vs Berlin in der Braamkamphalle
Fünf Kämpfe bekamen die Zuschauer bei der Ausscheidung
für die Internationalen Deutschen Meisterschaften U18, die vom 17. -
2.11.2010 in Plön stattfinden, zu sehen.
In allen Kämpfen dominierten die Hamburger Boxer.
Im ersten Kampf des Vormittags besiegte Christian Bleeker (Sportschule Agon)
den Berliner Ibrahim Ayada klar mit 7:1 Punkten. Auch Denis Pavlovic (HTB)
siegte überlegen mit 5 Punkten Vorsprung gegen Mike Fenselow 13:8. Mohammed
Bangajew (Sportmann) konnte sich gegen Kevin Debrah einen Vorsprung von
sechs Punkten erkämpfen und siegte überlegen mit 15:9 Punkten. Knapper
ging es beim Kampf Bilal Sayed (Sportschule Agon) gegen Roman Groth zu. Bilal
wirkte optisch überlegen, konnte aber selten klare Treffer setzen. Er gewann
den Kampf mit 8:6. Im letzten Kampf standen sich Quais Sultani (HTB) und der
Deutsche Meister Marlon Tunger gegenüber. Quais setzte gekonnt seine
stärkere Physis ein und siegte mit 8:4 Punkten. Ibrahim Bazuev (Sportschule
Agon) qualifizierte sch ebenfalls für die DM in Plön. Sein Gegner war nicht
angereist.
Hamburger Box-Jugend erfolgreich beim internationalen Turnier in Wismar
Zwei
Titel, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze erkämpften die Fighter vom
BSV 19, Buxtehuder SV , Sportschule Agon und TuS Finkenwerder beim
internationalen Boxturnier
" Olympische Hoffnung des Nordens" vom 9.10. bis 11.10. in Wismar.
Ashot Khachatryan (Araik) vom BSV 19
sicherte sich den ersten Platz (70 kg) durch einen KO Sieg im Halbfinale über den Deutschen
Meister Nico Lorenz und durch einen klaren Punktsieg (5:1) im Finalkampf über den
schwedischen Meister Loran Batti aus Uppsala. (www.swebox)
Den zweiten Titel für Hamburg
erkämpfte sich Mano Schemnitzer (63 kg) aus Buxtehude durch einen 5:1
Punktsieg über den Niederländer Wouter Djokic und einem Sieg im Finale über
den schwedischen Meister Samuel Jarrar vom BK Falken. (BK
Falken)
Den zweiten Platz erreichte Geworg
Haroyan (46 kg) von der Sportschule Agon durch einen Sieg über Dennis Weber
aus Brandenburg. Im Finale unterlag er dem mehrfachen Deutschen Meister
Murat Yildirim aus Berlin.
Dritte Plätze erreichten Ion Radita
(BSV 19) und Samli Ersin (Finkenwerder).
Alle Ergebnisse
In seinem achten Kampf als Profiboxer feiert Lukas Schulz seinen achten Sieg
Klarer Sieg für den Hamburger Cruisergewichtler Lukas
Schulz (Sauerland Events), der als Amateur, wie auch Susi Kentikian, die
Anfänge des Boxens beim BSV 19 gelernt hat.
In der Wandsbeker Sporthalle besiegte er in seiner Heimatstadt den Argentinier
Juan Manuel Garay einstimmig und klar nach Punkten.
Wie schon als Amateur gewohnt, setzte Lukas seine superschnelle Führhand
gnadenlos ein und zeigte auch damit Wirkung.
Siehe
auch www.boxen.com
Raubüberfall auf Jugendboxer des BSV 19
Am Mittwoch überfielen drei maskierte Jugendliche unser
jugendliches Mitglied M. auf der Veddel in Hamburg. Er war auf dem Weg
zu einem Freund.
Nachdem er sich anfänglich wehrte, wurde er mit Reizgas besprüht und
krankenhausreif geschlagen. Seine Lederjacke, sein Handy und andere Sachen
wurden ihm abgenommen.
Augenärzte hoffen seine volle Sehkraft zu erhalten.
Wir verurteilen diesen feigen Angriff und werden versuchen die Täter zu
finden.
Training des Bahrenfelder SV von 1919
Die Boxabteilung des BSV 19 möchte ihre Tradition fortsetzen und weiterhin im
Boxsport in Hamburg mehr als präsent sein.
Für unsere jugendlichen Kämpfer geht es mit dem Training in Winterhude weiter. Die
Thaiholics, mit denen wir schon lange erfolgreich zusammenarbeiten, stellen
uns ihre Trainingsräume dienstags und donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr zur
Verfügung. Mühlenkamp 43 Hinterhof.
Für die Erwachsenen haben wir eine Trainingsstätte in der Nähe der
Straßburger Str. gefunden.
Genaue Adresse "Auf dem Königslande 24
Diamonds Sports".
Es sind ansprechende Räumlichkeiten mit
gepflegten sanitären Anlagen und Sauna. Ein stationärer Boxring ist
ebenfalls vorhanden. Zur Zeit wird dienstags und donnerstags ab 20 Uhr
trainiert. In kurzer Zeit auch ab 18 Uhr.
Über 40 Jahre hat der in den Jahren erfolgreichste und
zweitgrößte Verein Hamburgs in der Sporthalle Hamburg trainiert. Er hat die
meisten Deutschen Meister im Jugendbereich hervorgebracht, bei den Erwachsenen
auch mehrere Deutsche Meister. Die letzten Erfolge Lukas Schulz als Deutscher
Meister, jetzt Profiboxer, Susi Kentikian, jetzt Weltmeisterin und Araik
Babajan, Deutscher Vizemeister.
Jetzt gibt es keinen Platz mehr für diese Boxabteilung.
Das Bezirksamt Nord hat vor zwei Jahren den Nutzungsvertrag mit dem BSV 19,
zur Nutzung der Sporthalle Hamburg, gekündigt. Die Räume sollen für die
Leichtathleten genutzt werden. Neue Räumlichkeiten in der Umgebung konnten
dem BSV 19 vom Bezirksamt nicht beschafft werden.
Auch das Sportamt konnte nicht helfen. Sie boten lediglich eine Schulturnhalle
in Lurup an. Dort trainieren die Boxer vom SV Lurup. Das die Boxabteilung des
BSV 19 seit 40 Jahren in der Sporthalle Hamburg trainieren, und die Mitglieder
hauptsächlich aus dem Einzugsgebiet Fuhlsbüttel, Langenhorn und Norderstedt
kommen war ihnen schon bewusst.
Auch der Vorstand des Hamburger Amateur-Box-Verbandes, konnte nicht helfen. In
der vom Sportamt finanzierten Boxsporthalle Hamburg konnten keine
Trainingszeiten für den BSV gefunden werden. Es wurde ein Vertrag mit einem
Profiboxstall unterschrieben, der für wenig Entgeld in der Halle trainieren
darf. Auch Schulen trainieren in der Sporthalle Hamburg und zahlen laut
Rechenschaftsbericht keinen Euro Miete.
Gute
Kämpfe im Born-Center
Gut 300 begeisterte Zuschauer sahen am Samstag Nachmittag
spannende Boxkämpfe im Born-Center in Osdorf. 4 Einlagekämpfe im
Nachwuchsbereich und 12 Wertungskämpfe standen im Programm.
In hervorragenden
Kämpfen siegten jeweils nach Punkten
Yunus Karpi (BSV 19)
über Alexander Paul (BC Hanseat)
Christian Bleeker (Agon) über
Bedran Kitay (Fischbek)
Simon Hinsch (Wedel)
über Nico Neumann (Sportmann)
Orlando Chirvase (Eilbek) über Raimund
Klose (Hankook)
Kein Hamburger Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Köln
Vier Hamburger Jugendboxer
waren mit guten Vorsätzen nach Köln angereist. Als Erster musste Mazihullah
Zahir vom HBC Heros in der Vorrunde ran. Er verlor knapp mit 4:6 Treffern
gegen Jurij Berlinger Im Viertelfinale unterlag Im Mittelgewicht Martin Pestka
(Fischbek) gegen den Rheinländer Alexej Schewtschuk mit 7:5 Treffern. Artur
Idt kam in der 48 kg-Klasse kampflos in das Halbfinale und verlor dort gegen
Erik Sokolov durch RSC in der 2. Runde. Auch Qais Sultani erreicht das
Halbfinale kampflos und verlor dann gegen Harun Güler vom Mittelrhein. So
erhielten Artur Idt und Qais Sultani die Bronzemedaillen.
Alle Ergebnisse
Sieg für Lukas Schulz
In seinem siebenten Profikampf besiegte Lukas Schulz (BSV 19 / Sauerland Events) den Belgier Christophe Dufaux durch TKO in der 8. Runde. Dufaux steckte in jeder Runde viele Treffer ein, in der 8. Runde so harte Treffer, dass der Ringrichter den Kampf abbrach. Das Urteil - fünf Sekunden vor Schluss der achten Runde siegt Lukas Schulz durch TKO. Eine solide Leistung des Röwer-Schützlings.
Zwei dritte Plätze für Hamburger Boxer bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Lindow
In der 36 kg Klasse kam Hamel Hagen (Sportschule Agon)
durch WO in die nächste Runde und traf auf Benno Fuhrmann (MV). Benno
dominiert in den letzten Jahren diese Gewichtsklasse und Hagen lieferte
einen guten Kampf, den er nur mit 9:3 verlor. Für ihn der dritte Platz.
Auch Grischa Shmavonyan ( (Sportschule Agon 40 kg) zeigte eine gute
Leistung, gewann gegen Lukas Thiem (BE) in der Vorrunde und verlor darauf
gegen den starken Patrick Müller aus Würtemberg nur knapp mit 3:5
Punkten. Auch für ihn der dritte Platz.
Unsere Kämpfer Geworg Haroyan und Onur Comertel waren auf diesem
Turnier noch überfordert, werden aber auch ihren Weg als Boxer machen.
Neue C-Trainer in Hamburg
Unter der Leitung des DBV-Beauftragten Karl-Heinz Johannpeter fand in der Sporthalle Braamkamp ein 90-Stündiger Lehrgang zur C-Trainer Lizenz Leistungssport statt. Alle Teilnehmer nahmen erfolgreich teil.
Die Teilnehmer:
Abboud | Moussa | BC Sportmann |
Behm | Sönke | BC Barracuda FC St. Pauli |
Cerketa | Aleksander | SV Polizei |
Citak | Engin | BC Sportmann |
Domin | Tony | VFL Geesthacht |
Dürr | Sonja | BC Hanseat e.V. |
Eschstruth-Brauer | Bianca | BSV 19 |
Haberkost | Dustin | BC Hanseat e.V. |
Honnens | Jörg | Harburger SC |
Hoppe | Anatolij | SV Polizei |
Hoppe | Dmitri | SV Polizei |
Ihle | Frank | BC Hanseat e.V. |
Jennen | Michael | BC Hanseat e.V. |
Kahriman | Muzaffer | Gym-Thai Attack e.V. |
Klug | Jens | BSV 19 |
Kuhn | Alexander | TV Fischbek |
Larsson | Tim | BSV 19 |
Nitsche | Fabian | GFC Rostock |
Nitz | Thomas | HTB 62 / Boxakademie HH |
Sytschjow | Galina | Boxakademie HH |
Wend | Nico | HTB 62 / Boxakademie HH |
BC Sportmann |
Hamburg Cup 2010
Vor 300 Zuschauern fand der 1. Hamburg Cup 2010 in der
Sporthalle Braamkamp statt. Fünfzehn Kampfpaarungen waren im Programm.
Es standen sich hauptsächlich Kämpfer aus den Vereinen BC Sportmann, BC
Hanseat, SV Polizei, TuS Finkenwerder und BC Verden gegenüber.
In einem hervorragendem Kampf besiegte Manu Schemnitzer aus Buxtehude den
Fischbeker Bedran Kitay nach Punkten.
Die erfolgreichste Mannschaft stellte der BC Verden mit vier Siegern.
Zwei dritte Plätze beim internationalen Turnier in Stralsund, ein gutes Ergebnis für die Hamburger Boxer
Grischa Schmavonjan und Grischa Babajan (rechts)
Beim Kampf um den dritten Platz besiegte Grischa
Babajan (Bahrenfelder SV) den Kämpfer Schamil Sulimanow nach Punkten. Grischa
Schmavonjan (Sportschule Agon) konnte ebenfalls überzeugen und erreichte den dritten Platz
dieses Turniers durch einen Sieg über Patrick Müller aus der starken
Mannschaft aus Württemberg.
So bescherten die Kämpfer ihrem dort verantwortlichem Trainer noch ein um einen Tag verspätetes
Geburtstagsgeschenk.
Aufmerksamkeiten von den Zuschauern erhielten auch das Team von Sauerland mit
Karsten Röwer und Sebastian Sylvester und der dort heimische Profiboxer
Jürgen Brähmer.
Wir sind in Stralsund
Auf dem Internationalen Turnier in Stralsund gewannen
Grischa Babajan (Bahrenfelder SV) und Grischa Shmavonjan (Sportschule Agon)
jeweils ihre Kämpfe in den Vorrunden.
Im Halbfinale konnten sie nicht überzeugen und kämpfen morgen um die dritten
Plätze.
Wir fahren nach Stralsund
Zum Ostseepokalturnier der Schüler und Jugend vom 07. - 09.
Mai fahren Grischa Babajan (BSV 19) und Grischa Shmavonyan (Sportschule Agon)
nach Stralsund, um den Hamburger Box-Verband zu vertreten.
Für die Schülerklasse ist dieses Turnier eines von zwei Turnieren. die im
Jahr für Schüler in Deutschland stattfinden und ist somit hoch
einzustufen.
Für die ehrenamtliche Betreuung der Kämpfer haben sich Jens Hoyer (A-Trainer
des DBV) und Araik Babajan, der im letzten Jahr dieses Turnier gewonnen
hat, zur Verfügung gestellt.
Beide Kämpfer sind gut vorbereitet und sind siegesgewiss. Leider reisen wir
ohne Kampfrichter an und hoffen trotzdem fair bewertet zu werden.
Tolle Erfolge bei der U19 Box-WM in Baku
Artur Bril SC Colonia
06 Köln ist Weltmeister
Medaillensegen für Kölner
Boxer Artur Bril, Thomas Vahrenholt, Denis Radovan
Zehn Kämpfer und zehn Funktionäre sind in Aserbaidjan
Die
Funktionäre: Mannschaftsleiter: Jugendwart Thomas Kross, Sportliche Leitung:
Hans Birka, Trainer sind Zoltan Lunka, Gregory Tolkovets, Ralf Dickert;
Physiotherapeutin Eleni Coskina, Kampfrichter Frank Scharmach, dem
Sportdirektor Michael Müller und den technischen AIBA- Delegierten Helmut
Ranze und Wilfried Lausch.
SC Condor vs Schwedt
Zufriedenheit herrschte auf beiden Seiten, nachdem zuvor im
Ring hart um den Sieg gefochten wurde.
Zum Zeichen der Freundschaft tauschten die verantwortlichen Ernst Urban (UBV
Schwedt) und Wolfgang Koepke (SC Condor) Vereins bzw. Verbandswimpel aus.
Die brandenburgischen Boxer aus der Uckermark, verstärkt durch Angermünde
und polnische Boxer, erwiesen sich als faire und kampfstarke Gegner. Der SC Condor,
verstärkt durch Kämpfer der Vereine BSV 19, SV Lurup, BSV Buxtehude, SV
Polizei, TH Eilbeck, Sportschule Agon und Nordschmiede konnte sich am Ende mit
15 : 11 Pkt. durchsetzen, wenngleich fast alle Kämpfe gleichwertig waren und
nur knapp entschieden wurden.
Diese Begegnung mit den Schwedter Boxern war eine Bereicherung für die
Hamburger Boxszene, da sich unsere Kämpfer mit gut geschulten Boxern aus der
Schule von Ernst Urban auseinandersetzen mussten.
Auf Hamburger Seite zeigten Mano Schemnitzer (Buxtehude) und Grischa Babajan
(BSV 19) starke Leistungen. Bester Kämpfer der Veranstaltung war der für
Schwedt kämpfende Pole Adam Balski bei seinem Punktsieg über Ewgenij
Utschajew (Nordschmiede) im Schwergewicht.
Neben den neun durchgeführten Vergleichkämpfen fanden noch sieben weitere Kämpfe
statt, die mit Beteiligung von Hamburger Vereinen durchgeführt wurden.
Hier kamen zusätzlich gute Hamburger Nachwuchsleute zum Einsatz, denn nur die
regelmäßige Wettkampfpraxis bringt einen Boxer voran.
Herbert Offermanns (02.05.10)
Lukas Schulz (BSV
19, Sauerland Events) gewinnt in Dänemark
Susi Kentikian (BSV 19, Universum Boxpromotion) verteidigt ihre Weltmeister-Titel
Im Messecenter von Herning
brauchte Lukas Schulz nicht die angesetzten 6 Runden, um den Ungarn Viktor
Szali zu besiegen. Nach einer verhalten geführten ersten Runde nahm er das
Zepter in die Hand und ließ seinem Kontrahenten keine Chance mehr. Sieg durch
TKO in der dritten Runde. (Hauptkampf
der Veranstaltung Kessler gegen Froch. Kessler setzte sich nach einem
sehenswerten Kampf knapp durch und ist neuer WBC-Weltmeister.)
Schwerer hatte es Susi Kentikian. Sie musste sich über zehn Runden gegen eine
kampfstarke und unbequem boxende Nadia Raoui wehren und gewann dank
ihrer Erfahrung knapp mit 2:1 Richterstimmen.
Araik Babajan (BSV 19) ist Sportler des Jahres 2009
Eine Jury aus Vertretern des
Sportausschusses der Bezirksversammlung und Experten der
Interessengemeinschaft der Vereine im Hamburger Westen hat den
fünfzehn-jährigen Araik Babajan von der Boxabteilung des Bahrenfelder
SV zum Sportler des Jahres gewählt. Araik ist Hamburger Meister, Regional
Meister und belegte bei den Deutschen Meisterschaften, an denen er teilnehmen
durfte, jeweils den zweiten und den dritten Platz. Er folgt damit seinen
Vorbildern Christian Görisch, Susi Kentikian und Lukas Schulz, die aus der
Boxabteilung des BSV 19 stammen, Sportler des Westens waren und jetzt
gestandene Persönlichkeiten des Boxsportes sind.
Christian Görisch ist Initiator und Chef der Einrichtung "Box Out",
die im sozialen Bereich mit Boxen an Schulen engagiert ist.
Lukas Schulz ist Deutscher Meister der Amateure im Schwergewicht, boxt jetzt
als Profi für "Sauerland Events" und bestreitet dieses Wochenende
auf der Veranstaltung im Messecenter Herning(Dänemark), einen Kampf gegen
Viktor Szali aus Ungarn. Hauptkampf dieser Veranstaltung ist der Super Six
Kampf Mickel Kessler vs Carl Froch.
Unsere Vereinskameradin, die dreifache Weltmeisterin Susi Kentikian,
verteidigt ihre Titel am 24.04.in ihrer ehemaligen Trainingsstätte, der
Sporthalle Hamburg, gegen die Weltmeisterin Nadia Raoui.
Ihre
Amateur-Trainer Jens Hoyer, Frank Rieth und Michael Sannek sowie die gesamte
Boxabteilung des Bahrenfelder SV wünschen allen einen siegreichen
Kampf.
Pavlovic verliert gegen Tischer und belegt den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Überhaupt nicht zufrieden mit dem 4:1 Urteil gegen seinen Mann war der HTB-Trainer Dirk Meyer. Er hatte seinen Kämpfer weit vorn gesehen und war, wie andere auch, überrascht von dem Urteil. Meyer bemängelte, dass zu wenige Kampfrichter aus westlichen Landesverbänden anwesend waren und somit die östlichen Landesverbände Vorteile hatten.
Dennis Pavlovic (HTB 62) vertritt die Hamburger Farben bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Bad Blankenburg
Als Favorit fährt der Hamburger Kämpfer
Dennis Pavlovic vom HTB 62 zu den 38. Deutschen Junioren Meisterschaften, die
vom 22. bis zum 24. April in Saalfeld ausgetragen werden.
Seine Gegner, je nach Auslosung, Paul Tischer vom BSV Spremberg, Mike Fenselow
vom Berliner TSC und Tom Schwarz vom BC Görzig Fuhneland wollen natürlich auch
den Titel gewinnen.
Wir setzen auf Dennis und wünschen gutes Gelingen.
Alle Ansetzungen und Ergebnisse
Dennis Pavlovic (HTB 62) vertritt die Hamburger Farben bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren in Bad Blankenburg
Als Favorit fährt der Hamburger Kämpfer
Dennis Pavlovic vom HTB 62 zu den 38. Deutschen Junioren Meisterschaften, die
vom 22. bis zum 24. April in Saalfeld ausgetragen werden.
Seine Gegner, je nach Auslosung, Paul Tischer vom BSV Spremberg, Mike Fenselow
vom Berliner TSC und Tom Schwarz vom BC Görzig Fuhneland wollen natürlich auch
den Titel gewinnen.
Wir setzen auf Dennis und wünschen gutes Gelingen.
Alle Ansetzungen und Ergebnisse
Hamburger Siege in Helse und den Preis für den besten Techniker erhielt Gor Martirosjan (Bahrenfelder SV)
6 Kämpfer
aus Eilbeck, 2 Kämpfer von Agon und zwei Kämpfer vom BSV 19 Hamburg waren nach
Helse angereist, um sich mit den Boxern aus Schleswig-Holstein in ländlicher
Gegend in einer super Veranstaltungsstätte zu messen.
Nur vier der elf
angereisten Hamburger Kämpfer mussten mit einer Niederlage die Heimreise
antreten.
Die Gewinner:
Ekram Hakmiyar (Agon), Albon Pervizaj (Eilbeck), Gor Martirosjan
(BSV 19 Hamburg), Geworg Haroyan (Agon), Yannik Luckau (Eilbeck), Jakob Scheer
(BSV 19 Hamburg) und Sultan Kakar (Eilbeck),
Wir fuhren nach Berlin
Zur Ausscheidung für die
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften fuhren vergangenes Wochenende
18 Hamburger Kämpfer nach Berlin.
Nach spannenden Kämpfen vor 150 Zuschauern verließen 7 Hamburger Boxer den
Ring als Sieger und wurden Meister der Gruppe Hamburg/Berlin.
Es gewannen:
Schüler 36
kg Grischa
Babajan
Bahrenfelder SV
Schüler 46 kg
Kamyar Sepashyar SV Polizei Hamburg
Kadetten 48 kg Onur Cömertel
TuS Finkenwerder
Jun 86
kg
Dennis Pavlovic
HTB
Jugend 54 kg
Timo Geerds
Buxtehude
Jugend 60 kg Mazihullah
Zahir
HBC Heros
Jugend 75 kg
Martin Pestka
Fischbek
Soweit eine gute Veranstaltung, enttäuschend aber, dass das neutrale Kampfgericht aus Brandenburg den Weg in die Bruno-Gehrke-Halle nicht gefunden hat. Somit gab es einige 3:2 Urteile, da entweder 3 Punktrichter aus Berlin gegen 2 Punktrichter aus Hamburg punkteten oder umgekehrt. Enttäuschend auch, dass der Berliner Boxverband keinen Boxpointer stellen konnte. Bei den Deutschen Meisterschaften wird der Sieger mit Hilfe des Boxpointer ermittelt und so sollte es auch bei Gruppenmeisterschaften sein, zur Übung für die Kämpfer und auch zur Übung für die Kampfrichter.
Überzeugend die Kämpfe von Mazihullah Zahir HBC Heros und Grischa Babajan Bahrenfelder SV, die hervorragendes Boxen geboten haben. Hut ab vor der Kampfesstärke von Dennis Pavlovic HTB und Dank an alle Kämpfer, die für Hamburg mit Einsatz geboxt haben.
Qualifikation zu den
Deutschen Meisterschaften 2010 der Altersklassen Kadetten, Junioren und Jugend
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schüler
2.
- 42 kg
Obroslak Enrico
LV Hamburg
-
Willi Schneider
LV Berlin
3.
- 46 kg
Sepashyar Kamyar
LV Hamburg
-
Rustam Navojan
LV Berlin
Kadetten
4.
- 38 kg
Gor Martirosjan
LV Hamburg -
Paul Wall
LV Berlin
5.
- 40 kg
Grescho Shmavonyan
LV Hamburg
-
Lucas Thiem
LV Berlin
6.
- 42 kg
Junus Öttürk
LV Hamburg
-
Erwin Krechlok
LV Berlin
7.
- 44 kg
Hancer Muhammed
LV Hamburg
-
Murat Yildirim
LV Berlin
8.
- 46 kg
Geworg Haroyan
LV Hamburg
-
Fayes Rabih
LV Berlin
9.
-48 kg
Onur Cömertel
LV Hamburg -
Togrul Seyidazimov
LV Berlin
10. -
50 kg
Daniel Meyer
LV Hamburg
-
Farukh Tursunov
LV Berlin
11. -
52 kg
Andre Hardenberg
LV Hamburg
-
Enrico Mohr
LV Berlin
Junioren
12.
- 60 kg
Mano Schemnitzer
LV Hamburg
-
Ibrahim Ayada
LV Berlin
13.
- 86 kg
Denis Pavlovic
LV Hamburg
-
Mike Fanselow
LV Berli
Jugend
14.
- 54 kg
Geerds Timo
LV Hamburg
-
Slava Listkov
LV Berlin
15. -
60 kg
Mazihullah Zahir
LV Hamburg
-
Andy Schmidt LV
Berlin
16.
- 64 kg
Qais Sultani
LV Hamburg
-
Nabrosha Radonashic
LV Berlin
17. -
69 kg
Mohammed Bangaev
LV Hamburg
-
Max Baumert LV
Berlin
18.
- 75 kg
Martin Pestka
LV Hamburg
-
Kevin Debrah
LV Berlin
Hamburger Jugend-Meisterschaften
Bei den Hamburger
Jugendmeisterschaften dominierten die Vereine Sportschule Agon, der Bahrenfelder
SV und die SV Polizei mit jeweils 3 Titeln, wobei bei der SV Polizei auch
ein Mädchen zum Titelgewinn beisteuerte.
Samira Hasseinian (SVP) besiegte Sabrina Asanovice vom BC Sportmann durch
Aufgabe in der 2. Runde.
Araik Babajan (Bahrenfelder SV ) erhielt neben einem Pokal für seinen 25 Kampf und seinen Titeln als mehrfacher Norddeutscher Meister, dritter der Deutschen Meisterschaften und Deutscher Vizemeister auch den Pokal des besten Kämpfers dieses Nachmittags.
Mit einem Pokal wurde auch Qais Sultani (HTB) ausgezeichnet, der den hocheingeschätzten Orlando Chirvase (Eilbek) klar mit 21:7 Punkten besiegte.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die 300 Zuschauer begeisterte.
Die Ergebnisse der
Meisterschaften als pdf hier klicken
Wobei die Liste nicht ganz richtig ist, weil sie Übergewicht und nicht
rechtzeitiges Erscheinen auf der Waage noch nicht berücksichtigt.
Vorstandswahlen des Hamburger Amateur-Box-Verbandes
Jimmy Jamal Abboud bleibt weiterhin für zwei Jahre Präsident des HABV. Zum Stellvertreter wählte die Versammlung den Ehrenpräsidenten des HABV, Jens Hoyer. Die Funktion als Schatzmeister übernimmt Andreas Lahn. Damit wurde der geschäftsführende Vorstand in zwei Positionen verändert.
Weitere Vorstandsmitglieder: Gerdes
(Schriftführer), Offermanns (Pressewart); Heidorn (techn. Leiter), Özkan
(Sportwart), Matthiesen (2.Sportwart), Roselli (Jugendwart), Rieth (stellvertr.
Jugendwart), Aradowskiy (Kampfrichterobmann), Holst (Rechtswart), Schwarz
(Beisitzer), Rehr (Beisitzer), Dr. Lott (Verbandsarzt)
(Angaben ohne Gewähr)
Internationale Berufsboxgala in Berlin: Schulz gewinnt in der zweiten Runde
Der Kampf Lukas Schulz (Sauerland,
BSV 19) gegen den aus dem Halberstädter Boxcamp stammende Lonje Fanta war auf 6
Runden angesetzt. Fanta bestritt bisher 3 siegreiche Kämpfe.
Unter den Augen des Weltmeisters Sebastian Sylvesters, der in der Ecke von
Schulz Platz genommen hatte, trifft die Führhand von Schulz nach belieben,
Fanta wirkt gegenüber Schulz wie in Zeitlupe boxend. Nach vielen Treffern wird
Fanta angezählt und gibt in der zweiten Runde auf.
Boxgala in Geesthacht
Viele Veranstaltungen in Hamburg nennen sich Boxgala, diese Veranstaltung in den Hallen des Autohauses Brinkmann Bleimann war eine Boxgala. Mehr als 700 Zuschauer, viele in Abendgarderobe, sahen in einem Super-Ambiente spannende Kämpfe und waren begeisterte Zuschauer. Diese Veranstaltung war riesige Werbung für den Amateur-Box-Sport und wird dem VfL Geesthacht viele neue Mitglieder und Sponsoren bringen.
In einem vorgezogenen Meisterschaftsfinalkampf besiegt
Grischa Babajan (BSV 19) den sich tapfer wehrenden Dias Tujakov (TSV
Schwarzenbek) klar nach Punkten und wurde Hamburger Meister.
Bei den Männern lieferten Daniel Pavlowic (HTB) und Lorenzo Servadei (BSV 19)
einen spannenden Kampf, den letztendlich Servadei nach Punkten für sich
entschied.
Oberliga
Beim 15:06 Sieg des Nordhäuser SV über den BSC Schwerin trug Mark Haupt (TSV Fischbek) durch einen RSC-Sieg in der 1. Runde über Carl-Gustav Schwarz (Schwerin) bei.
1. Bundesliga.
Hertha BSC Berlin und der Velberter BC kämpfen in der Meisterrunde (mehr)
Girls Cup
Gut organisiert von den Frauen des BC Hanseat standen mehr als
80 Kämpferinnen aus acht Nationen im Ring und zeigten Boxsport auf höchstem
Niveau und
boten Fights, die man sonst nur auf Europameisterschaften sieht.
Eine super Veranstaltung.
Dank an Sonja Dörr, Vorsitzende des BC Hanseat, und ihren
Mitstreiterinnen., die wirklich perfekte Organisation gezeigt haben.
Harutyunyan und Formella siegen in der 2. Bundesliga
Der für BSC Schwerin boxende Artem Harutyunyan (TH Eilbeck) besiegte Ilja Fiebig von Nordhausen nach Punkten, konnte aber eine Niederlage seiner Mannschaft gegen den Nordhäuser SV nicht verhindern. Zur Siegermannschaft gehörte Sebastian Formella (Fischbek) der beim Punktsieg über Hannes Garbe (Schwerin) zum Erfolg seiner Mannschaft beisteuern konnte.
•AIBA "Technical and Competition Rules" werden geändert
Das "Executive Committee" hat folgende Gewichtsklasseneinteilungen
angenommen, die ab dem 1. September
2010 Verwendung finden. :
46-49kg, 52kg, 56kg, 60kg, 64kg, 69kg, 75kg, 81kg, 91kg and +91kg
• Frauen Elite und Jugend Wettbewerbe:
Leichtgew. 45-48kg, Fliegengew. 51kg, Bantamgew. 54kg, Federgew. 57kg, Leichtgew.
60kg, Halb- Weltergew. 64kg, Weltergew. 69kg, Mittelgw. 75kg, Halb-Schwergew.
81kg, Schwergew. 81+kg.
• Frauen-Boxen bei den Olympischen
Spielen in London 2012:
48-51kg, 57-60kg, 69kg-75kg.
Die folgenden Rundenzeiten wurden angenommen.:
•AIBA Männer Elite and Jugend Kämpfe:
3 Runden a 3 Minuten
•AIBA Frauen Elite and Jugend Kämpfe: 4 Runden a 2 Minuten
• AIBA Junior Jungen and Mädchen Kämpfe : 3 Runden a
2 Minuten
Türkische Meisterschaft mit Hamburger Beteiligung
Der türkische Boxer Berat Tolka Aciksari vom TuS Finkenwerder gewann das Finale um den türkischen Meistertitel.
Hamburger Kämpfer in Elmshorn und Berlin
Am kommenden Wochenende bestimmen zwei Veranstaltungen die
Einsätze der Hamburger Kämpfer.
In Berlin, beim Verein Blau-Gelb in Berlin-Weißensee, haben 24 Hamburger
Kämpfer Gegner gefunden und starten ab 15 Uhr im Sportkomplex Hansastr. 190..
In Berlin sind folgende Hamburger Vereine vertreten: Bahrenfelder SV, BC
Hanseat, Agon, HTB, Buxtehude.
In Elmshorn, in der Olympiahalle, werden ab 18 Uhr 21 Hamburger Boxer
antreten.
Vertreten sind die Vereine: Eilbeck, Polizei, HTB, Harburg, Bahrenfelder
SV, Sportmann, Bonsai, Agon, BC Hanseat.
B-Trainer Ausbildung des DBV
Hier finden sie die Daten zur B-Trainerausbildung 2010 des DBV
Hamburger Amateur-Box-Jugend wählte ihren Vorstand
Am 20.01.10 fand in der Sporthalle Braamkamp 1 die Vollversammlung der HABJ statt.
Es trafen sich dort die Jugendwarte der Hamburger Boxvereine, um die letzten
zwei Jahre Revue passieren zu lassen und für die nächsten zwei Jahre die
Perspektiven aufzuzeichnen.
Auch gab es die Wahl des Jugendvorstandes, der die Jugend in den nächsten zwei
Jahren führen wird.
Roberto Roselli (SV Polizei) ist alter und neuer Vorsitzender
der Hamburger Amateur-Box-Jugend.
Frank Rieth (Agon) ist sein Stellvertreter und für die Finanzen verantwortlich.
Hans-Heinrich Freude (Harburg) wurde als Lehrwart gewählt.
Oliver Plambeck (Buxtehude) ist weiterhin Referent für Öffentlichkeitsarbeit.
Der Kämpfersprecher wird von den Teilnehmern der Hamburger Meisterschaften im
Jugendbereich gewählt.
Spannende
Kämpfe bei der SV Polizei in der Haubachstr.
Vor 150 Zuschauern mühten sich 32 Kämpfer den Sieg zu erringen.
16 Kämpfe standen im Programm am Sonntag in der Sporthalle der SV Polizei in der Haubachstr.
Die Ergebnisse dieser ansprechenden Veranstaltung:
Grischa Babajan BSV 19 | PS | Dias Tujakov Schwarzenbek | |
Fabian Severloh Hittfeld | PS | Geworg Haroyan Agon | |
Alexander Haar SV Polizei | RSC 2.R. | Alexander Schlegel Schlehel Condor | |
Bedran Kitay Fischbek | PS | Sergje Kronewald Condor | |
Albert Wagner SV Polizei | PS | Jawad Hassanzast Agon | |
Burhan Karakaya Eilbeck | unentsch. | Nicola Aziadjesse Agon | |
Nicolaij Wagner Bielefeld | RSC 1. R. | Valentin Liss Lurup | |
Mano Chemnitzer Lurup | PS | Andre Pardemann Harburg | |
Alexander Riemann Barakuda | PS | Ogur Gök Bielefeld | |
Mohammed Kaja | PS | Okan Aydemirel Polizei | |
Nikolay Popov Condor | PS | Orlando Chirvase Eilbek | |
Chertani Seyfiddin Fischbek | PS | Henry Camps Sportmann | |
JannikLuckau Eilbeck | PS | Baris Sahin Wedel | |
Akan Alan Fischbek | RSC 1. R. | Rayip Külah Polizei | |
Artur Grodkoeski Lurup | RSC 3. R. | Abdumutalip Cagribay | |
Grüße und Infos des DBV zum Jahreswechsel (bitte anklicken)
Kiraz und Formella boxten in der 2. Box-Bundesliga
Beim 13:11 Sieg des BSK Seelze über den Norhäuser SV besiegte Sebastian Formella (Fischbek für Nordhausen) Alexander Raynesh durch Disqualifikation in der dritten Runde. Sebastian setzte sich Runde für Runde durch und zwang den Gegner zu unsauberen Aktionen, die der Ringrichter mit drei Verwarnungen bestrafte. Hassan Kiraz (Fischbek für Nordhausen) war dem starken Seelzer Boxer Aytikin Yörecin mit 3:10 Punkten unterlegen. Der Verbandstrainer des HABV , Hüsseyin Gülgin, ist davon überzeugt, dass Hassan seinen Weg als Boxer machen wird und wird ihn weiterhin unterstützen.
Jugendvergleichskampf Hamburg gegen Fenerbahce Istanbul
Vor vorwiegend türkischen Zuschauern standen sich am zweiten
Weihnachtstag Hamburger Nachwuchsboxer und türkische Nachwuchsboxer in der
Boxsporthalle Hamburg am Braamkamp gegenüber.
Die Istanbuler Jugendlichen, die schon in Stuttgart einen Kampftag bestritten
hatten, wirkten aufgrund ihrer langen Reisewege etwas müde und konnten nur zwei
Siege erkämpfen.
Trotzdem hat ihnen der Aufenthalt dank der Führsorge von Mecit Cetinkaya
(Trainer des TuS Finkenwerder) gut gefallen.
A-Trainerausbildung des DBV 2010
Die
nächste A-Trainerausbildung Boxen findet vom 27. Juni bis 4. Juli und 16. Juli
bis 18 Juli in der Trainerakademie Köln statt.
Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist der Besitz der Trainer
B-Lizenz und der Nachweis einer zweijährigen Tätigkeit als Trainer in einem
Verein.
Die Meldung erfolgt über den Landesverband bis zum 15. Januar 2010.
Die Gebühr für die Lizenz beträgt 1000 €. Weiterhin kommen die
Unterbringungskosten und die Verpflegungskosten hinzu.
Interessenten melden sich bei ihren Landesverbänden.
Zwei
Goldmedaillen für Deutschland
Am
internationalen Frauenturnier in Astana (Kasachstan), welches mit Boxerinnen von
acht Nationen bestückt war, nahm der DBV mit sechs Damen teil, die sich dort
ganz hervorragend aus der Affäre zogen und nun den Vormarsch angetreten haben.
Die Berlinerin Azize Nimani, die zweifache deutsche u19 Meisterin, brachte das
Kunststück fertig, ihre 1. internationale Probe zu bestehen und mit einer
Goldmedaille dekoriert die Heimreise anzutreten.
Die erst 18-jährige Azize Nimani hatte vier Kämpfe zu überstehen, in Astana
im Finale bestritt sie ihren 18 Kampf, es war auch ihr 18 Sieg in ihrer jungen
Karriere.
Neben der Goldmedaille durch Azize Nimani erboxte Deutschland mit Elena
Walendzik und Lisa Kempin auch noch zwei Bronzemedaillen. Erfolgreichste Nation
war wieder einmal Russland, 5x Gold vor Gastgeber Kasachstan 4x Gold.
Lukas Schulz (BSV
19/Sauerland Event) gewinnt seinen vierten Profikampf und bleibt unbesiegt
Lukas Schulz konnte im vierten Profikampf seinen vierten Sieg feiern.
Nach drei Runden, in denen er seinen technischen Vorteil voll ausspielte
und Erler nach Belieben traf, war er in der vierten Runde kurz
unaufmerksam und wurde nach einem Körpertreffer angezählt. Er fing sich aber
schnell wieder und traf danach Erler nach einer schnellen Kombination hart
mit der rechten Geraden, welches den Ringrichter bewog, Erler anzuzählen. Bis
zum Ende der letzten Runde dominierte Schulz wieder eindeutig den Kampf, ließ
Erler keine Chance mehr und gewann klar nach Punkten.
Seine Vereinskameraden vom Amateur-Boxen vom Bahrenfelder SV 19, die zu einem
Kampftag nach Neumünster gefahren waren, konnten nicht gewinnen und waren ob
ihre Ergebnisse enttäuscht.
Internationale Deutsche
Meisterschaften U 18 in Spaichingen
Quais Sultan wird Vizemeister, dritte
Plätze für Maziullah
Zahir und Artur Idt
Quais Sultan vom HTB62 musste sich erst im Finalkampf gegen
Thomas Vahrenholt von Colonia 06 geschlagen geben und wird Vizemeister in der Gewichtsklasse bis 64
kg bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften U 18. Nach seinem
10:8 Sieg in der Vorrunde gegen Niklas Krieger
vom VfL Waldkraiburg konnte er sich auch im Halbfinale gegen
Mario Campo von Post SV Bautzen mit 11:3 Punkten durchsetzen.
In der 48 kg-Klasse kletterte Artur Idt vom TuS Finkenwerder im Halbfinale der
U 18 DM in Spaichingen für Hamburg in den Ring . Da in seiner
Gewichtsklasse nur vier Teilnehmer gemeldet waren, war es sein Debüt bei
den Meisterschaften. In seinem Halbfinalkampf traf er auf Andre Stoika von
Condor Limburg aus Hessen, dem er als guter Anfänger nicht gewachsen war und
durch RSC in der ersten Runde unterlag.
Maziullah Zahir (Heros) erkämpfte sich in der 60 kg-Klasse durch einen13:1 Sieg
über Erik Barbe aus Darmstadt die Teilnahme am Halbfinale. Er verlor
jedoch dann im nächsten Kampf gegen Phillip Nsingi vom BC Cottbus
klar mit 9:2 Punkten
Jean Pierre Brüning (Heros) schied in der Vorrunde in der 81 kg-Klasse gegen
Alien Krasniqui von der ESG Halle knapp mit 9:6 Punkten aus.
Weitere Infos
unter: Meldungen
Alle Ergebnisse
weitere
Infos:
http://www.box-dm-spaichingen.de/home.htm
Niederlage für Artem Harutjyunyan in der 2. Bundesliga
Der in der 2. Bundesliga für Schwerin boxende
Eilbecker Artem Harutjyunyan musste sich wieder gegen Aytekin Yöreci (BR
Knielingen, Seelze) geschlagen geben. Schon bei den Deutschen Meisterschaften in
Berlin war er knapp, nur nach Hilfspunkten, unterlegen.
Beim 15:9 Sieg vom BSK Seelze über den BSC Schwerin siegte allein Mario Spörle für
Schwerin.
IDM U21 in Aachen
Bei
den Internationalen Deutschen Meisterschaften U 21
erkämpfte Artem Harutyunyan (Eilbeck) in Aachen den Titel des Deutschen
Meisters in der Gewichtsklasse bis 64 kg.
Artem besiegte im Halbfinale Felix Lamm aus Thüringen hoch mit 10:2
Trefferpunkten während sein Bruder Robert dem Württemberger Kämpfer KAYALAR
Toygar mit 12:8 Trefferpunkten unterlegen war und wegen einer Verletzung nicht
zum Kampf um den dritten Platz antreten konnte.
Artem gewann den Endkampf mit 12:8 Punkten.
Zwei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen für Hamburger Boxer beim Seelze Cup 2oo9 in Niedersachsen.
Araik Babajan (BSV 19) legte vor und holte durch
einen 21 : 3 Sieg über Jennert Simon die erste Goldmedaille für Hamburg. Die
zweite Goldene erkämpfte sich Bilal Sayid (Agon) mit einem 10 : 3 Sieg über
Roman Melnik.
Die Silbermedaillen erhielten Grischa Babajan (BSV 19) durch einen
Sieg über Schamil Sulimanov, Christin Bleeker (Agon) durch einen Sieg über
Kamal Ravan und Ibrahim Bazuev (Agon).
Dritte Plätze teilten sich Ion Radita
(BSV 19), Gor Martirosjan (BSV 19) und Bedran Kitaj (Fischbek).
Ein gelungener Auftritt der acht Hamburger Boxer beim dritten Seelze Cup.
Deutsche Meisterschaften in Berlin
Pech für Artem Harutyunyan (Eilbeck) bei den Deutschen
Meisterschaften in Berlin.
Artem erhielt für die Vorrunde ein Freilos und traf im Viertelfinale am
Donnerstag auf Yöreci Aytekin aus Knielingen (Baden). Nach einem guten
und ausgeglichenem Kampf stand es am Ende der dritten Runde vier zu vier. Der
Boxpointer ermittelte dann nach Hilfspunkten
Yöreci Aytekin als Sieger.
Die Deutschen Meister: Alle Ergebnisse:
Lukas Schulz gewinnt auch seinen dritten Profikampf
Im Rahmen der Kämpfe "Super Six World Boxing Classic-Turnier" in der o2 World Arena in Berlin besiegte Lukas Schulz (BSV 19, Sauerland ) in seinem dritten Profikampf Blanchard Kalambay aus dem Kongo einstimmig und klar nach Punkten.
Boxen bei der KG Heros/SC
Bonsai in Billstedt.
Foto(s): Klaus Frevert
http://www.schauspielerfotograf.de/
Es ist das Verdienst von Burhan Zorlu, dass er immer wieder
schafft, dass Hamburger Boxer die Gelegenheit auf Veranstaltungen erhalten ihr
Können zu zeigen und Kampferfahrung zu sammeln.
Für den SV Lurup stiegen zwei Aktive in den Ring. Der Halbschwergewichtler
Ferhat Öztas hatte es mit dem früheren mehrfachen Norddeutschen Meister Mehmet
Urekli (Bremerhaven) zu tun. Nach kurzem Abtasten gelang dem Rechtsausleger ein
trockener Konter mit der Linken, so dass er vorzeitig gewann.
Thorge Kieser (Lurup), vor drei Wochen Turniersieger bei den Hamburger
Meisterschaften, traf diesmal auf den erfahrenen Konstantin Rajewski
(Vorwärts/wacker 04). Nach ausgeglichenem Kampf setzte sich Rajewski in der
dritten Runde durch und siegte nach Punkten.
Im Mittelgewicht traf Nicola Stojevic (SV Polizei) auf den kampfstarken Josef
Domjoni (Bremerhaven). Über drei Runden siegte der Polizei-Boxer knapp nach
Punkten.
Eine gute Vorstellung gab im Mittelgewicht der BSV 19-Boxer Lorenzo Servadei.
Der Italiener boxte den Heros-Boxer Aref Zazay schulmäßig aus und
siegte nach Punkten.
Foto(s): Klaus Frevert
http://www.schauspielerfotograf.de/
(Offermanns 18.10.09)
Drei Medaillen für Hamburg beim Turnier der Olympischen Hoffnung in Wismar
Super Ergebnisse für den HABV beim hochklassigen internationalen Junioren-Box-Turnier der
Olympischen Hoffnung in Wismar.
Ibrahim Bazuev (Agon) erkämpfte in der
Gewichtsklasse bis 75 kg eine Goldmedaille, Bilal Sayed (Agon) in der
Gewichtsklasse bis 60 kg eine Silbermedaille und Araik Babajan (Bahrenfelder SV
19) eine Bronzemedaille
Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Bazuev, der Kämpfer aus der
internationalen Spitze besiegte und von den Offiziellen des DBV als bester Boxer
des Turniers gelobt wurde.
Ibrahim wird die
nächste Woche auf Einladung im Stützpunkt und Internat Frankfurt-Oder
verbringen dürfen.
Die Ergebnisse:
Ehemalige Amateur-Boxer des BSV 19 weiterhin erfolgreich
Susi Kentikian schlägt Julia Sahin
Susi Kentikian (BSV19, Spotlight) verteidigte ihre
Weltmeisterschaftstitel in einem spannenden Kampf und bleibt Weltmeisterin.
Lukas Schulz (BSV 19, Sauerland ) bestreitet nach zwei Siegen durch TKO seinen dritten Profikampf am
17.10. in Berlin.
Norddeutsche Meisterschaften
in Brunsbüttel
Drei Titel für Hamburg
In der Sporthalle Süd, in der
Jahnstraße, fanden am 2. und 3.
Oktober die Norddeutschen Meisterschaften der Elite statt.
Die Kämpfer der Box-Verbände Schleswig-Holstein, Hamburg und
Mecklenburg-Vorpommern kämpften um die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften.
In einer guten Form präsentierte sich Artem Harutyunyan (Eilbeck) und besiegte in einem Spitzenfight den Plöner Arton Krasnici mit 24 : 6 Treffern um im Finale durch einen Aufgabe-Sieg über Josef Kliefoth aus Schwerin den Titel zu erringen und sich für die Deutsche Meisterschaft in Berlin zu qualifizieren.
Sebastian Formella (TSV Fischbek) wurde bei
seinem 17 : 6 Sieg im Halbfinale gegen den Flensburger Torge Surkus nicht
so stark gefordert.
Im Endkampf begann er gegen mehrfachen Deutschen Meister und Favoriten Jesko
Krüger aus Schwerin verhalten, lag in der ersten Runde mit 2 : 4 hinten,
steigerte sich aber enorm und gewann knapp aber verdient mit 14 : 13
Treffern. Damit erwarb er sich auch die Fahrkarte nach Berlin zu den Deutschen
Meisterschaften.
Gespannt war man auf die erneute Auseinandersetzung zwischen Robert Harutyunyan und Hasan Kiraz aus Fischbek.. Hasan Kiraz konnte wegen einer Verletzung nicht antreten. Der Hamburger Ersatz Pramodi Kunar (HBC Heros) wehrte sich gegen Robert zwar tapfer war dann nach mit 24 : 7 Treffern unterlegen.
Bester Landesverband wurde Mecklenburg Vorpommern mit 5 Titeln.
Im Halbfinale gab es folgende Ergebnisse
Rote Ecke
Blaue Ecke
Nr. |
Gewicht- klasse |
Name/Verein |
- |
Name Verein |
1 |
-60 |
Harutyunyan,Robert/TH
Eilbeck |
PS über |
Babadschanian,Armeis/Marner TV |
2 |
-64 |
Harutyunyan,Artem/TH Eilbeck |
PS über |
|
3 |
-64 |
|
-PS über |
Meißner,Artur/Kadg.Heide |
4 |
-69 |
Formella,Sebastian/TSV
Fischbek |
PS über |
Surkus,Torge/DGF Flensburg |
5 |
-69 |
Krüger,Jesko/BSC Schwerin |
PS
über- |
Jakobi,Alexander/BC Lübeck |
6 |
-75 |
Becker,Albert/Marner TV |
WO über |
Haupt,Mark/TSV
Fischbek |
7 |
-75 |
Mohn,Stanislaw/TS Kaltenkirchen |
PS über |
Krüger,Timmy/GFC Rostock |
8 |
-81 |
Gördel,Dennes/BSC Schwerin |
PS über |
Runde,Alex/Gewalt-Frei Pi. |
9 |
-81 |
|
PS über |
Nacarli, Serkan |
10 |
-91 |
Sittner,Stefan/Marner TV |
PS über |
Bühl, Artur Heros Hamburg |
11 |
-91 |
Radke,Christian/BSC Schwerin |
PS über |
Deckmann,Marco/Kadg.Heide |
12 |
ü91 |
Brindas,Constantin/Fight Factory e.V |
RSC R3 über |
Honnes,Jörg/Harburg .
|
Ergebnisse der Finalkämpfe: |
Datum: 03.10.2009 |
Veranstaltungsbeginn 19:00 |
Rote Ecke
Blaue Ecke
Nr. |
Gewicht- klasse |
Name/Verein |
- |
Name Verein |
1 |
Int.-60 |
Harutyunyan,
Robert/TH
Eilbeck |
|
Kumar, Pramod Heros Hamburg |
2 |
Int.-64 |
Sieg,Martin/GFC Rostock |
|
Pogosian,Narek/Schleswig |
3 |
-75 |
Gadiev,Leri/AC Einigkeit Elmshorn |
WO über |
Baschirow,Telman/GFC Rostock |
4 |
-57 |
Spörle,Mario /PSV Stralsund |
PS über |
Wiedemann,Andreas/TSV
Fischbek |
5 |
-60 |
Busse,Clemens/BSC
Schwerin |
PS
über |
Lutikov,Alexander/Marner TV |
6 |
-64 |
Harutyunyan,Artem/TH Eilbeck |
Aufg.
R1 über |
Kliefoth,Josef/BSC Schwerin |
7 |
-69 |
Formella,Sebastian/TSV
Fischbek |
PS
über |
Krüger,Jesko/BSC Schwerin |
8 |
-75 |
Becker,Albert/Marner TV |
PS
über |
Mohn,Stanislaw/TS Kaltenkirchen |
9 |
-81 |
Gördel,Dennes/BSC Schwerin |
PS
über |
Herzberg,Timo/Kadg.Heide |
10 |
-91 |
Sittner,Stefan/Marner TV |
PS
über |
Radke,Christian/BSC Schwerin |
11 |
Ü91 |
Tiebussek,Tom/BC Greifswald |
PS
über |
Brindas,Constantin/Fight Factory e.V |
Ohne Gewähr
Dritter Platz für Marietta Kowalcyk bei der Frauen DM
Bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Görwihl im Südschwarzwald erhielt Marietta Kowalcyk vom TH Eilbek eine Bronzemedaille. Sie verlor gegen die Deutsche Vizemeisterin Veronika Dubinina (BSC Schwerin) mit 17:04 Treffern.
Ergebnisse der DM der Frauen hier Klicken
Hamburger Meisterschaften
Spannende und sehenswerte Finalkämpfe zeigten die
Hamburger Boxer bei den Final-Kämpfen in der Sporthalle Haubachstraße in
Altona.
Den Pokal für den erfolgreichsten Verein erkämpften sich die Männer des TV
Fischbek durch Siege von Andreas Wiedemann im Bantamgewicht, Hasan Kiraz im
Leichtgewicht, Sebastian Formella im Weltergewicht und Mark Haupt im
Mittelgewicht.
Die erfahrenen Boxer Anatolij Hoppe (SV Polizei) im Schwergewicht und Jörg
Honnens (Harburg) im Superschwergewicht hatten keine Mühe sich gegen ihre sich
tapfer wehrenden Kontrahenten durchzusetzen.
Im Halbweltergewicht ließ Artem Harutjunjan (Eilbek) kein Zweifel aufkommen,
dass er diese Gewichtsklasse in Hamburg dominiert.
Einen spannenden Kampf zeigte Viktor Schneidmüller (Bonsai), der im Verlauf der
Auseinandersetzung im stärker wurde und den ersten Meistertitel für den noch
jungen Verein Bonsai erkämpfte.
Bei den Frauen überraschte der Sieg von Bianca Eschstruth-Brauer (BSV 19)
über die weitaus erfahrenere Vanessa Overmann (SV Polizei). Eindeutig gewann im
zweiten Kampf der Frauen in einer hochwertigen Auseinandersetzung Nel
Levicki aus Lurup gegen Cecilie Hector von Baracuda (St. Pauli)
Ergebnisse
der Finalkämpfe
Ergebnisse
der Halbfinalkämpfe
Norddeutsche Meisterschaften
in Brunsbüttel
Drei Titel für Hamburg
In der Sporthalle Süd, in der
Jahnstraße, fanden am 2. und 3.
Oktober die Norddeutschen Meisterschaften der Elite statt.
Die Kämpfer der Box-Verbände Schleswig-Holstein, Hamburg und
Mecklenburg-Vorpommern kämpften um die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften.
In einer guten Form präsentierte sich Artem Harutyunyan (Eilbeck) und besiegte in einem Spitzenfight den Plöner Arton Krasnici mit 24 : 6 Treffern um im Finale durch einen Aufgabe-Sieg über Josef Kliefoth aus Schwerin den Titel zu erringen und sich für die Deutsche Meisterschaft in Berlin zu qualifizieren.
Sebastian Formella (TSV Fischbek) wurde bei
seinem 17 : 6 Sieg im Halbfinale gegen den Flensburger Torge Surkus nicht
so stark gefordert.
Im Endkampf begann er gegen mehrfachen Deutschen Meister und Favoriten Jesko
Krüger aus Schwerin verhalten, lag in der ersten Runde mit 2 : 4 hinten,
steigerte sich aber enorm und gewann knapp aber verdient mit 14 : 13
Treffern. Damit erwarb er sich auch die Fahrkarte nach Berlin zu den Deutschen
Meisterschaften.
Gespannt war man auf die erneute Auseinandersetzung zwischen Robert Harutyunyan und Hasan Kiraz aus Fischbek.. Hasan Kiraz konnte wegen einer Verletzung nicht antreten. Der Hamburger Ersatz Pramodi Kunar (HBC Heros) wehrte sich gegen Robert zwar tapfer war dann nach mit 24 : 7 Treffern unterlegen.
Bester Landesverband wurde Mecklenburg Vorpommern mit 5 Titeln.
Im Halbfinale gab es folgende Ergebnisse
Rote Ecke
Blaue Ecke
Nr. |
Gewicht- klasse |
Name/Verein |
- |
Name Verein |
1 |
-60 |
Harutyunyan,Robert/TH
Eilbeck |
PS über |
Babadschanian,Armeis/Marner TV |
2 |
-64 |
Harutyunyan,Artem/TH Eilbeck |
PS über |
|
3 |
-64 |
|
-PS über |
Meißner,Artur/Kadg.Heide |
4 |
-69 |
Formella,Sebastian/TSV
Fischbek |
PS über |
Surkus,Torge/DGF Flensburg |
5 |
-69 |
Krüger,Jesko/BSC Schwerin |
PS
über- |
Jakobi,Alexander/BC Lübeck |
6 |
-75 |
Becker,Albert/Marner TV |
WO über |
Haupt,Mark/TSV
Fischbek |
7 |
-75 |
Mohn,Stanislaw/TS Kaltenkirchen |
PS über |
Krüger,Timmy/GFC Rostock |
8 |
-81 |
Gördel,Dennes/BSC Schwerin |
PS über |
Runde,Alex/Gewalt-Frei Pi. |
9 |
-81 |
|
PS über |
Nacarli, Serkan |
10 |
-91 |
Sittner,Stefan/Marner TV |
PS über |
Bühl, Artur Heros Hamburg |
11 |
-91 |
Radke,Christian/BSC Schwerin |
PS über |
Deckmann,Marco/Kadg.Heide |
12 |
ü91 |
Brindas,Constantin/Fight Factory e.V |
RSC R3 über |
Honnes,Jörg/Harburg .
|
Ergebnisse der Finalkämpfe: |
Datum: 03.10.2009 |
Veranstaltungsbeginn 19:00 |
Rote Ecke
Blaue Ecke
Nr. |
Gewicht- klasse |
Name/Verein |
- |
Name Verein |
1 |
Int.-60 |
Harutyunyan,
Robert/TH
Eilbeck |
|
Kumar, Pramod Heros Hamburg |
2 |
Int.-64 |
Sieg,Martin/GFC Rostock |
|
Pogosian,Narek/Schleswig |
3 |
-75 |
Gadiev,Leri/AC Einigkeit Elmshorn |
WO über |
Baschirow,Telman/GFC Rostock |
4 |
-57 |
Spörle,Mario /PSV Stralsund |
PS über |
Wiedemann,Andreas/TSV
Fischbek |
5 |
-60 |
Busse,Clemens/BSC
Schwerin |
PS
über |
Lutikov,Alexander/Marner TV |
6 |
-64 |
Harutyunyan,Artem/TH Eilbeck |
Aufg.
R1 über |
Kliefoth,Josef/BSC Schwerin |
7 |
-69 |
Formella,Sebastian/TSV
Fischbek |
PS
über |
Krüger,Jesko/BSC Schwerin |
8 |
-75 |
Becker,Albert/Marner TV |
PS
über |
Mohn,Stanislaw/TS Kaltenkirchen |
9 |
-81 |
Gördel,Dennes/BSC Schwerin |
PS
über |
Herzberg,Timo/Kadg.Heide |
10 |
-91 |
Sittner,Stefan/Marner TV |
PS
über |
Radke,Christian/BSC Schwerin |
11 |
Ü91 |
Tiebussek,Tom/BC Greifswald |
PS
über |
Brindas,Constantin/Fight Factory e.V |
Ohne Gewähr
Dritter Platz für Marietta Kowalcyk bei der Frauen DM
Bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen in Görwihl im Südschwarzwald erhielt Marietta Kowalcyk vom TH Eilbek eine Bronzemedaille. Sie verlor gegen die Deutsche Vizemeisterin Veronika Dubinina (BSC Schwerin) mit 17:04 Treffern.
Ergebnisse der DM der Frauen hier Klicken
Hamburger Meisterschaften
Spannende und sehenswerte Finalkämpfe zeigten die
Hamburger Boxer bei den Final-Kämpfen in der Sporthalle Haubachstraße in
Altona.
Den Pokal für den erfolgreichsten Verein erkämpften sich die Männer des TV
Fischbek durch Siege von Andreas Wiedemann im Bantamgewicht, Hasan Kiraz im
Leichtgewicht, Sebastian Formella im Weltergewicht und Mark Haupt im
Mittelgewicht.
Die erfahrenen Boxer Anatolij Hoppe (SV Polizei) im Schwergewicht und Jörg
Honnens (Harburg) im Superschwergewicht hatten keine Mühe sich gegen ihre sich
tapfer wehrenden Kontrahenten durchzusetzen.
Im Halbweltergewicht ließ Artem Harutjunjan (Eilbek) kein Zweifel aufkommen,
dass er diese Gewichtsklasse in Hamburg dominiert.
Einen spannenden Kampf zeigte Viktor Schneidmüller (Bonsai), der im Verlauf der
Auseinandersetzung im stärker wurde und den ersten Meistertitel für den noch
jungen Verein Bonsai erkämpfte.
Bei den Frauen überraschte der Sieg von Bianca Eschstruth-Brauer (BSV 19)
über die weitaus erfahrenere Vanessa Overmann (SV Polizei). Eindeutig gewann im
zweiten Kampf der Frauen in einer hochwertigen Auseinandersetzung Nel
Levicki aus Lurup gegen Cecilie Hector von Baracuda (St. Pauli)
Ergebnisse
der Finalkämpfe als pdf (hier klicken)
Ergebnisse
der Halbfinalkämpfe ( hier
klicken als pdf)
Berufsboxgala
in Neubrandenburg von "SAUERLAND EVENT"
Im Cruisergewicht über 4 Runden besiegte der Hamburger Boxer Lukas Schulz (BSV 19), amtierender deutscher Meister im Schwergewicht, in seinem zweiten Profikampf den Berliner Silvio Meinel durch technischen KO in der 4.Runde .
Jack Robert Culcay-Keth ist Weltmeister
Hamburger Auswahl besiegt die ungarische Mannschaft aus Budapest im Saselhaus mit 10:8 Punkten.
Den besten Kampf des Nachmittags bestritt Sebastian
Formella (TSV Fischbek), der damit auch den Titel des Hamburger Meisters
für sich beanspruchen wird. Seine Mitstreiter werden sein: Darian Neumann
(Buxtehude), Nikola Stojevic ( SV Polizei) und Aref Zazay (HBC
Heros)
AIBA
spezifiziert neue Gewichtsklassen im Männerboxen
In Anbetracht
dessen, das Frauenboxen ab dem Jahr 2012 olympisch wird und die Gesamtzahl der
Teilnehmer bei den olympischen Spielen auf 286 Boxerinnen/Boxer begrenzt bleibt,
hat die AIBA (Weltverband) beschlossen, die Gewichtsklassen bei den Männern von
11 (elf) auf 10 (zehn) zu reduzieren. Die Bezeichnung
Federgewicht wurde eliminiert und eine Gewichtsverteilung im unteren Bereich
vorgenommen.
Die neuen Gewichtsklassen, die ab dem 1.
September 2010 Gültigkeit haben, sind:
Neu:
Gewicht:
Bezeichnung:
Teilnehmer bei oly. Spielen (Männer)
46-49
Kg:
Halbfliegengew.:
26 Boxer
bis
52 Kg:
Fliegengewicht:
26 Boxer
bis
56 Kg:
Bantamgewicht:
28 Box
bis
60 Kg:
Leichtgewicht:
28 Boxer
bis 64 Kg:
Halbweltergew.:
28 Boxer
bis
69 Kg:
Weltergewicht:
28 Boxer
bis 75 Kg:
Mittelgewicht:
28 Boxer
bis 81 Kg:
Halbschwergew.:
26 Boxer
bis
91 Kg:
Schwergewicht:
16 Boxer
über
91 Kg:
Superschwergew.:
16 Boxer
Total:
10 Gewichtsklassen:
250 Boxer
Hinzu kommen
dann noch 36 Frauen in drei Gewichtsklassen, so dass die
Gesamtteilnehmerzahl für die Sportart Boxen bei olymp. Spielen auf 286 gesamt,
wie gehabt, begrenzt bleibt.
Boxen im Borncenter
Im besten Kampf des Nachmittags besiegte im Junioren-Mittelgewicht Ibrahim Bazuev (Agon) den Schleswig-Holsteiner Alexander Churilov (BC Itzehoe) nach Punkten. Beide Kämpfer wurden auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen mit Pokalen ausgezeichnet.
Erfolgreiches Profidebüt für Lukas Schulz
Der
deutsche Meister im Schwergewicht, Lukas Schulz, hat am Samstag (29.08.) im
Gerry Weber Stadion in Halle (Westfalen) einen tollen Einstand als Profikämpfer
gegeben.
Der 28-Jährige vom Bahrenfelder SV, der mit Karsten Röwer trainiert, besiegte im
Cruisergewicht, unter den Augen seiner langjährigen Amateur-Trainer Michael
Sannek und Jens Hoyer, den Aachener Dirk Mandelartz in der 2. Runde
nach 43 sec durch technischen KO.
Der für Sauerland Event boxende Hamburger ließ schon in der ersten Runde kein
Zweifel aufkommen, dass er den Kampf gestalten will. Seine blitzschnellen
Führhände, unterstützt durch einige gezielte Schlaghände, zeigten gleich
Wirkung und demoralisierten den Gegner. Anfang der zweiten Runde versuchte der
mit 11 bestrittenen Profikämpfer eigentlich erfahrener Profiboxer aus
Aachen den Kampf umzudrehen. Schulz konterte den langsameren Gegner aus
und startete selbst einen Angriff mit harten Kopf und Körpertreffern, der den
Ringrichter zum Abbruch des Kampfes bewegte.
Der BSV 19 beglückwünscht seinen
Kämpfer zum ersten Erfolg als Profi, glaubt dass er ebenso
erfolgreich sein wird wie die Weltmeisterin Susianna Kentikian . Auch Susi
hat, wie Lukas, das Boxen beim Bahrenfelder SV erlernt und viele
Jahre für den BSV geboxt bevor sie Profi-Kämpferin wurde.
Der BSV 19 ist stolz auf seine Kämpfer, die durch ihr Talent, aber auch durch
ihren Trainingseinsatz und ihre Erfolge auf sich Aufmerksam machen. Dazu
gehört auch unser Nachwuchs, wie zum Beispiel der 14-jährige Araik
Babajan, 3. Deutscher Meister 2009, Deutscher Vizemeister 2008.
Araik und Susi
Kampfrichterausbildung in Hamburg
Der Kampfrichterobmann des HABV, Mikhail Aradovskiy (BSV 19), bittet die Hamburger Boxsportvereine interessierte Mitglieder für eine Kampfrichterausbildung zu melden.
Frauenboxen
ist olympisch
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London werden Boxwettkämpfe unter Frauen
ausgetragen
Der Durchbruch ist geschafft, denn nachdem der DBV das Frauenboxen 1995 in sein Programm aufnahm und im Jahr 2003 die ersten deutschen Meisterschaften ausgetragen wurden, wird Frauenboxen nun auch olympisch.
Schon
1994 haben die Boxerinnen des BSV 19 in Dänemark geboxt. Diese
Kämpferinnen waren die ersten deutschen Amateurboxerinnen in und aus
Deutschland..
Zu dieser Zeit wurde von Frank Rieth (BSV 19, Agon) , Marion Einsiedel und dem
Vorsitzenden der Boxabteilung des BSV 19, Jens Hoyer, das Frauenboxen gegen den
Willen einiger älteren Herren beim DBV zum Gesprächsthema gemacht. Auch Helmut
Rantze setzte sich damals für die Entwicklung des Frauenboxens ein.
Nach den Europameisterschaften In Ungarn, an denen die Deutsche Frauenmannschaft
unter dem Delegationsleiter und Trainer Jens Hoyer (BSV 19 Hamburg)
erfolgreich mit dem Gewinn der Silbermedaille von Sonja Dürr (BC Hanseat) aus
Hamburg und einer Bronzemedaille zurückkehrte, erhielt das Frauenboxen einen
kurzen Aufschwung.
Wenige Jahre danach fand das Frauenboxen beim DBV fast keine Berücksichtigung
mehr. Mit dem Argument, es ist kein Geld vorhanden und Sportarten, die nicht
olympische sind werden nicht gefördert, fand beim DBV dann kaum
noch Frauenboxen statt. .
Leider sind dadurch viele sehr gute Amateurboxerinnen, die keine Zukunft beim
DBV sahen, ins Profilager gewechselt.
Auch die Profiboxerin Susi Kentikian, jetzt Weltmeisterin mehrere Verbände,
die das Boxen beim BSV 19 gelernt hat, wurde wegen der
geringen Perspektive vom Frauenboxen beim DBV zu den Profis geleitet und ist jetzt weltweit
bekannt.
Jetzt
muss sich der DBV neu orientieren, denn
die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) unter der Leitung
von IOC-Präsident Dr. Jacques Rogge hat bei der Sitzung am 13. August in Berlin
entschieden, dass Frauenboxen bei den Olympischen Spielen im Jahr 2012 in London
in das Programm aufgenommen wird.
Die Frauen werden also in London in drei Gewichtsklassen, Fliegengewicht (48-51
Kg) , Leichtgewicht (56-60 Kg), Mittelgewicht (69-75 Kg) starten, wobei in jeder
der genannten Gewichtsklassen je 12 Boxerinnen teilnehmen werden, also 36
Frauen.
Die Gewichtsklassen der Männer
werden von bisher elf auf zehn Klassen reduziert. Es erfolgt demnach auch eine
neue Gewichtsklassenreglung für di
Hochschulmeisterschaften in Köln
Bei den Deutschen erkämpfte Claudia Hertel (Agon) den
Titel im Frauen-Federgewicht.
Zweite Plätze erboxten Cecelie Hector (ETV) im Frauen-Mittelgewicht und
Lorenzo Servadei (BSV 19) im Mittelgewicht..
Deutsche Meisterschaften der Kadetten in Lindow Alle Ergebnisse hier klicken
Die Hamburger
Amateur-Box-Jugend erreichte 3 Bronzemedaillen auf den Deutschen
Meisterschaften der Kadetten.
In Lindow (Brandenburg) erreichten Hagen Hamel (34 kg, Agon), Mano Schemnitzer
(57 kg, Buxtehuder SV) und Araik Babajan (63kg, Bahrenfelder SV) jeweils 3.
Plätze.
Ohne Medaille, aber nach spannenden Kämpfen, verließen Abdulla
Yildiz (38 kg, Finkenwerder) und Onur Cömertel (40kg, Finkenwerder) die
Kampfstätte.
Einen guten und gleichwertigen Kampf lieferte Araik Babajan vom BSV
19 ab, der gegen den an diesem Tag stärkeren Kämpfer Aznor Gasanov mit
3:6 unterlag. Aznor Gasanov
von Gold Blau Stuttgart wurde später als bester Techniker gekürt.
Auch Hagen Hamel (AGON) verlor seinen Kampf nur mit 5:6 gegen Paul
Krüger und schied nach einer verlorenen ersten Runde und einer guten Aufholjagd
leider aus.
Mano Schemnitzer (Buxtehude) hatte es mit )Alexander Kasemir
(BC Her. Salzgitter, NS) zu tun und machte einen sehr eindrucksvollen Kampf den
er mit 04:01 PS verlor.
Auch wenn in diesem Jahr nicht große Erfolge zu verbuchen waren, können für wir für nächstes Jahr optimistisch in die Zukunft blicken. Die Kämpfer sind vorhanden, der Hamburger Boxverband ist gefordert.
Deutsche Meisterschaften der
Junioren in Bad Blankenburg
Drei Bronzemedaillen für Hamburg
Nach dem gelungenen Start in der Vorrunde der Deutschen
Meisterschaften mit drei Hamburger Siegen verlief der zweite Tag
ernüchternd. Christian Bleeker (Agon) in der 54 kg Klasse , Quais Sultan
(HTB 62) in der
60 kg Klasse und Dennis Pavlovic 75 kg (ebenfalls HTB 62)
verloren ihre Kämpfe und kommen mit immerhin drei Bronzemedaillen von der
Meisterschaft zurück.
Jean Pierre Brüning in der 80 kg Klasse vom HBC Heros schied leider in der
Vorrunde aus.
Nach einem 17:06 Sieg von Christian Bleeker über Viktor Karatsev vom BT
Lahn musste sich Christian gegen den neuen Deutschen Meister in der 54 kg
Klasse Artem Fokin vom Nordhäuser SV mit 8:2 geschlagen geben.
Auch Quais Sultan schied gegen einen neuen Deutschen Meister aus. Phillip Nsingi
vom BC Cottbus besiegte ihn im Halbfinale mit 11:3 . Vorher besiegte Quais den
Kämpfer Nick Eichmann aus Seelze mit 14:01.
Zwei erste Plätze beim Ostseepokalturnier in Stralsund (alle Ergebnisse hier klicken)
Onur Cömertel (TuS Finkenwerder) und Araik Babajan (BSV 19 Hamburg) belegten jeweils erste Plätze beim gut besuchten 39. Ostseepokalturmier in Stralsund. Abdullah Yildiz (TuS Finkenwerder erreichte einen 3. Platz und Mohamed Yassine (Buxtehude) den 4. Platz in seiner Gewichtsklasse.
Deutsche Meisterschaften der
Junioren in Bad Blankenburg
Drei Bronzemedaillen für Hamburg
Nach dem gelungenen Start in der Vorrunde der Deutschen
Meisterschaften mit drei Hamburger Siegen verlief der zweite Tag
ernüchternd. Christian Bleeker (Agon) in der 54 kg Klasse , Quais Sultan
(HTB 62) in der
60 kg Klasse und Dennis Pavlovic 75 kg (ebenfalls HTB 62)
verloren ihre Kämpfe und kommen mit immerhin drei Bronzemedaillen von der
Meisterschaft zurück.
Jean Pierre Brüning in der 80 kg Klasse vom HBC Heros schied leider in der
Vorrunde aus.
Nach einem 17:06 Sieg von Christian Bleeker über Viktor Karatsev vom BT
Lahn musste sich Christian gegen den neuen Deutschen Meister in der 54 kg
Klasse Artem Fokin vom Nordhäuser SV mit 8:2 geschlagen geben.
Auch Quais Sultan schied gegen einen neuen Deutschen Meister aus. Phillip Nsingi
vom BC Cottbus besiegte ihn im Halbfinale mit 11:3 . Vorher besiegte Quais den
Kämpfer Nick Eichmann aus Seelze mit 14:01.
Zwei erste Plätze beim Ostseepokalturnier in Stralsund (alle Ergebnisse hier klicken)
Onur Cömertel (TuS Finkenwerder) und Araik Babajan (BSV 19 Hamburg) belegten jeweils erste Plätze beim gut besuchten 39. Ostseepokalturmier in Stralsund. Abdullah Yildiz (TuS Finkenwerder erreichte einen 3. Platz und Mohamed Yassine (Buxtehude) den 4. Platz in seiner Gewichtsklasse.
Hamburger Kämpfer in der Liga
Robert und Artem Harutyunyan, die für Hertha BSC Berlin in
der 3. Bundesliga boxen, konnten ihre Kämpfe siegreich gestalten und damit zum 14:9 Sieg ihrer Mannschaft über den BC Chemnitz beitragen.
Der für den Nordhäuser SV boxende Mark Haupt (Fischbek) verlor in der 2.
Liga gegen Islam Sulimanov vom BT Halle/Merseburg. Der Nordhäuser SV
besiegte die Mannschaft aus Halle/Merseburg mit 14:10.
In der 1. Bundesliga konnte sich Anatolij Hoppe (SV Polizei) gegen Erik Skoglund
(Dänemark) durchsetzen und trug zum hohen 14:09 Sieg des SV Motor Babelsberg
über das Box Team Nord bei.
Knappe Urteile bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend für die Hamburger Kämpfer in Wolfsburg
Alle Hamburger Kämpfer verloren ihren ersten Kampf, wobei Artur Idt -48 kg (TuS
Finkenwerder) wegen der geringen Meldezahl in seiner Gewichtsklasse die
Bronzemedaille mit nach hause nehmen darf.
Die Kämpfer Martin Wienholz -54 kg (SC Condor), Maziullah Zahir -60 kg (HBC
Heros)
und Daniel Pavlovic -69 kg (HTB) schieden schon in den Vorrunden mit
knappen Ergebnissen aus.
Ausscheidung zur Deutschen Meisterschaft der Jugendlichen gegen Berlin
Die Hamburger Jugendboxer stellten sich erfolgreich den angereisten Boxern aus Berlin. Einige Hamburger Boxer konnten von den Berlinern nicht besetzt werden, wie zum Beispiel Araik Babajan, der mit einigen Mitstreitern ohne Ausscheidung an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen wird.
Die Ergebnisse:
KampfNr | KG | AK | Name, Vorname | Verband | Ergebnisse |
1 | 34 | Kad | Klinkmüller, Ralph | Berlin | 07:03 |
34 | Kad | Hamel, Hagen | Hamburg | ||
2 | 36 | Kad | Yildirim, Murat | Berlin | RSC R3 |
36 | Kad | Matirosjam, Gor | Hamburg | ||
3 | 38 | Kad | Lutsche, Benjamin | Berlin | 14:06 |
38 | Kad | Yildiz, Abdullah | Hamburg | ||
4 | 42 | Kad | Tursunov, Faruh | Berlin | 16:04 |
42 | Kad | Yassine, Mohamed | Hamburg | ||
5 | 46 | Kad | Berger, Mats | Berlin | RSC R1 |
46 | Kad | Samli, Ersin | Hamburg | ||
6 | 60 | Kad | Chatschaturjan, Andranic | Berlin | RSC R2 |
60 | Kad | Jahnke, Kay | Hamburg | ||
7 | 54 | Jun | Sachanov, Gadjimurat | Berlin | 07:03 |
54 | Jun | Bleeker, Christian | Hamburg | ||
8 | 57 | Jun | Tunger, Marlon | Berlin | 12:06 |
57 | Jun | Sayed, Bilal | Hamburg | ||
9 | 60 | Jun | Khedor, Saado | Berlin | 15:02 |
60 | Jun | Sultan, Qais | Hamburg | ||
10 | 60 | Jgd | Sarigül, Burak | Berlin | 15:05 |
60 | Jgd | Zahir, Maziullah | Hamburg | ||
11 | 64 | Jgd | Maurer, Alexander | Berlin | 11+:11 |
64 | Jgd | Aciksari, Berat | Hamburg | ||
12 | 69 | Jgd | Dolu, Yakup | Berlin | 10:07 |
69 | Jgd | Pavlovic, Daniel | Hamburg | ||
13 | 81 | Jgd | Olesh, Paul | Berlin | 13:08 |
81 | Jgd | Hinsch, Simon | Hamburg |
Ehrung für Lukas Schulz
Die Bezirksversammlung Altona, mit dem Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport in Verbindung mit der IG West, hat Lukas Schulz, Deutscher Meister im Schwergewicht, zum Sportler des Jahres 2008 gewählt. Der Kämpfer des Bahrenfelder SV gehört seit vielen Jahren zur Spitze der Deutschen Boxer des olympischen Boxens.
Günther Schönrock +
Der Bahrenfelder Sportverein trauert um den Sportkameraden Günther Schönrock, der am letzten Donnerstag, für uns unerwartet, verstarb. Nicht nur unser Deutscher Meister im Schwergewicht Lukas Schulz, den er regelmäßig im Krafttraining betreute, auch die gesamte Boxabteilung wird Günther vermissen. Sein positiver Einfluss auf unsere Jugendlichen, auch auf mich und unsere Trainer wird uns fehlen.
Lehrgang der Jugendlichen
Foto Hoyer
Im neuen Leistungszentrum des Hamburger Boxverbandes bereiteten sich unter der
Leitung des Vorsitzenden der Boxjugend, Roberto Roselli, über 40 Jugendliche
Boxer für die Ausscheidungskämpfe um die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften gegen die Auswahl aus Berlin vor. Unter den Augen des
Verbandstrainers und weitere erfahrener Trainer gaben sie ihr Bestes. Für das
leibliche Wohl sorgte der Vorsitzende des Boxverbandes, Jamal Abboud, durch
einen deftigen Nudeltopf.
Oberliga
Robert Harutyunyan unterlag bei der Oberligabegegnung des BR Hertha BSC Berlin (11:13) gegen den BSC Schwerin auch im Rückkampf gegen den Schweriner Clemens Busse. Sein Bruder Artem besiegte Hannes Garbe durch Aufgabe in der 3.Runde und landete seinen 3. Oberliga-Sieg.
1. GIRLS BOX-CUP der Mädchen und Frauen
Mit internationaler Beteiligung fand am Wochenende der 1. Girls Box-Cup in Wedel statt.
Über 400 begeisterte Zuschauer konnten
über 40 Kämpfe der Mädchen und Frauen in der Vereinssporthalle des TuS Wedel
bewundern.
Angereist waren Kämpferinnen in einem Alter von 11 Jahren bis zu einem
Alter von 36 Jahren aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz um
sich in allen Gewichtklassen und Leistungsklassen zu messen.
Oberliga
Bei der 13:11 Niederlage von Hertha BSC Berlin gegen den BSC Schwerin konnten die für Berlin boxenden Harutyunjan-Brüder aus Hamburg ein Unentschieden beitragen. Robert verlor gegen den Norddeutschen Meister Clemens Busse nach Punkten während Artem gegen Johannes Bulach aus Schwerin nach Punkten gewann.
Hamburger Meisterschaften im Jugendbereich 2009
Die Sieger
HH-M | HH-T | kg | Name, Vorname | Verein | Urteil | |||
x | 36 | Babajan, Grischa | BSV 19 | Pkt | über | Shmavonyan, Grescho | Agon | |
X | 34 | Hamel, Hagen | Agon | Pkt | über | Masud-Bagha, Mohammad | Agon | |
x | 40 | Basri, Samira | BC Hanseat | über | Bleeker, Jenny | Agon | ||
x | 40 | Sephahyar, Kamyar | SC Condor | über | Hanger, Mohamed Ugur | Finkenwerder | ||
x | 52 | Betram, Kitay | TV Fischbek | über | Geerds, Timo | Finkenwerder | ||
x | 63 | Weimer, Artur | SV Polizei | über | Duman,Gürkan | BC Sportmann | ||
? | 48 | Nienkarken, Felix | Buxtehude | über | Bernard, Marce | Buxtehude | ||
? | x | 60 | Heitmann, Nils | SV Lurup | über | Perlewitz, Kevin | Buxtehude | |
x | 42 | Yassine Mohamed | Buxtehude | Pkt | über | Cömertel, Onur | TuS Finkenwerder | |
x | 60 | Schemnitzer Mano | Buxtehude | RSC | über | Jahnke, Kay | BSV 19 | |
X | 51 | Hamel, Maria | Agon | Pkt | über | Horn, Leyla | Agon | |
X | 57 | Sayed, Bilal | Agon | Pkt | über | Litzenberger, Jörg | TSV Schwarzenbek | |
x | 60 | Sultan, Qais | HTB 62 | Pkt | über | Mustafov, Backi | SV - Polizei | |
A | 60 | Dzolic, Nedzad | Bonsai | Pkt | über | Sing, Prabhjit | SC-Vorwärts Wacker | |
x | 70 | Budakoglu, Mehmet Fuat | TuS Finkenwerder | Pkt | über | Cancelmo, Luca | Agon | |
X | 75 | Bazuev, Ibrahim | Agon | Pkt | über | Pavlovic, Dennis | HTB 62 | |
x | 60 | Zahir, Maziullah | HBC Heros | Pkt | über | Burakiewicz, David | Harburger SC | |
x | 64 | Aciksari, Berat | TuS Finkenwerder | Pkt | über | Kakar, Sultan | SC-Vorwärts Wacker | |
x | 64 | Klose, Raimund | Hankook | Pkt | über | Olivier Dario | Buxtehude | |
x | 69 | Pavlovic, Daniel | HTB 62 | K.O. | über | Pestka, Martin | TV Fischbek | |
x | 69 | Zschiesche, Alexander | BSV 19 | RSC | über | Graw, Dennis | Bonsai | |
x | 75 | Sultan, Bejan | HTB 62 | Pkt | über | Neumann,Nico | SC Condor | |
x | ü91 | Lotfi, Nima | BSV 19 | Pkt | über | Mollnau, Thomas | BC Hanseat |
Auslosung und Ansetzungen der Hamburger Meisterschaften
(hier klicken für Ansetzungen als PDF)
Roberto Roselli ist neuer Vorsitzender der Hamburger Amateur-Box-Jugend
Auf der außerordentlichen Vollversammlung der HABJ in der Braamkamphalle haben die anwesenden Vereinsmitglieder Roberto Roselli vom Verein SV Polizei Hamburg, einstimmig zum neuen Jugendwart des Hamburger Amateur-Box-Verbandes gewählt. Er löst damit Markus Stender vom SC Condor ab, der aus persönlichen Gründen zurückgetreten war.
1. Bundesliga
Der Tabellenführer der 1. Box-Bundesliga (Herta BSC Berlin) besiegte den SV Motor Babelsberg mit 13:11 Punkten. Dabei verlor der einzige in der 1. Bundesliga boxende Hamburger Kämpfer Anatolij Hoppe von der SV Polizei gegen den Nationalstaffelboxer Rene Krause.
Empfang für Ömer Okumus auf dem Airport Hamburg
Toller Empfang für den sympathischen Kämpfer des TuS
Finkenwerder Ömer Okumus, der in der Türkei den Meistertitel bei den
Junioren-Meisterschaften erkämpfte.
Vater, Bruder und Mitkämpfer des TuS Finkenwerden sowie der Ehrenpräsident des
Hamburger Boxverbandes, Jens Hoyer, an seiner Seite der Präsident
des HABV Jimmy Abboud, viele Pressevertreter und über 20 Fans
begrüßten den frischgebackenen Meister des Türkischen Box-Verbandes und
seinen Trainer Mecit Cetinkaja mit lautem Beifall.
Chemiepokal
Beim Chemiepokal-Turnier in Halle belegte Deutschland in der Nationenwertung mit 6 Goldmedaillen vor Russland (2 Goldmedaillen) den ersten Platz. Den Ehrenpreis für den besten Techniker sicherte sich der Darmstädter Jack Culcay-Keth. mehr....
2.. Bundesliga
Die für den Nordhäuser SV startenden Fischbeker Kämpfer konnten nicht zum 12:11 Sieg ihres Vereines über den UBV Schwedt beitragen. Andreas Wiedemann verlor gegen Daniel Jass und Mark Haupt gegen Terence Vorrath.
Ömer Okumus (Tus Finkenwerder) holt Gold ın Corum / Türkei beı den Türkischen Box-Meisterschaften
Im
Finale der Türkischen Junioren-Meisterschaften besiegte Ömer Okumus
(Finkenwerder) Emre Gözükoca ( Kırıkkale Spor Kulübü)nach Punkten
und holte sich den Titel.
Im Halbfinale konnte er sich vorher schon gegen ISMAIL KILICCI ( Emnıyet Boks Külübü
IZMIR)durchsetzen.
In der Vorrunde besiegte er den Türkischen Meister ÜLKÜHAN BÜYÜKBAS ( ISTANBUL).
Die Auszeichnung überreichte ihm unter dem Beifall der Zuschauer der Governeur
von Corum.
Sehr erfolgreich traten die Kämpfer des BSV 19 im norddeutschen Raum auf.
In Berlin boxten die Kämpfer des Bahrenfelder Sportvereins erfolgreich mit 3 Siegen und einem Unentschieden. In Elmshorn erreichten die Kämpfer 2 Siege und eine knappe Niederlage. Beide nicht gewonnenen Kämpfe sind mit dem Auswärtsvorteil erreicht worden.
Am Wochenende gewannen ihre Kämpfe: Christian Martens und Alexander Zschiesche vorzeitig; Gor Martirosjan, Kay Jahnke und LorenzoServadei nach Punkten; Junus Karpi boxte in Berlin unentschieden und Araik Babajan verlor in Elmshorn gegen den Deutschen Meister Chatschik Abramov knapp nach Punkten.
Sportlerwahl
in Hamburg
"WER SIND HAMBURGS BESTE AUS DEM JAHR 2008"
Der
Deutsche Schwergewichtsmeister 2008, Lukas Schulz vom BSV 19, ist zur Sportlerwahl des Jahres
nominiert und ist Kandidat für den Titel "Hamburgs Sportler des
Jahres 2008" geworden.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Sportbund, die
Handelskammer Hamburg und Vattenfall nebst dem Hamburger Abendblatt laden die Sieger gemeinsam zu
ihrer Auszeichnung als "Sportler des Jahres" zu der Hamburger Sportgala ein. (23. Februar 2009).
Nach Susi Kentikian, die 2007 "Sportlerin des Jahres" Hamburgs war, wäre
es der zweite
Hamburger Sportler, der diesen Titel erhält und seine Wurzeln in der Boxabteilung des
Bahrenfelder SV von 1919 hat. Auch Susi hat mit dreizehn Jahren beim BSV 19 mit
Boxen angefangen und hat viele Jahre für den BSV 19 als Amateurin geboxt.
Artikel im Hamburger Abendblatt vom 12.01.2009: Gegen den Strom
1x Silber und 2x Bronze bei den Europameisterschaften
Den 7. Platz erkämpften sich die deutschen Boxer
in
der Nationenwertung bei den
Europameisterschaften in Liverpool. Im Bantamgewicht erreichte Denis Makarov
ebenso wie Rene Krause im Halbschwergewicht jeweils Bronzemedaillen. Eine
Silbermedaille erreichte Jack Culcay-Keth im Weltergewicht.
Der Hamburger Lukas
Schulz, Deutscher Meister im Schwergewicht, wurde vom DBV für die
Europameisterschaften nicht berücksichtigt. Lukas hätte sicherlich, nach
seinen Leistungen zu urteilen, eine gute Chance gehabt, eine weitere
Silbermedaille für Deutschland zu erlangen.
Die Verantwortlichen des DBV haben aber wiederholt erfolgreiche Kämpfer, die
nicht an den Stützpunkten des DBV trainieren, ignoriert. Siehe Marcel
Meyerdierks und viele andere Boxer.
Sie versuchen damit
ihre mangelhaften Erfolge als verantwortliche Trainer, siehe Olympische Spiele,
zu vertuschen und keinen Kämpfer von Außerhalb zuzulassen, womit damit ihre
Existenzberechtigung in Frage gestellt werden könnte.
Sie beschweren sich, dass gute Amateurboxer zu den Profis wechseln, sie sind der
Grund dafür!
Deutsche Meisterschaften
Die
Spinne der Gewichtsklassen mit Ergebnissen
Vier Hamburger Kämpfer standen im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaften in Straubing im Ring. Den Auftakt machte Mark Haupt (Fischbek) im Mittelgewicht, der seinen Gegner Alex Lais aus Thüringer keine Chance ließ und durch RSC in der 2. Runde gewann. Es folgten im Superschwergewicht Jörg Honnens (Harburg) gegen Erkan Teper und im Halbweltergewicht Sebastian Formella (Fischbek) gegen Harun Sipahi aus Wolfenbüttel, die beide den weit erfahreneren Gegnern Nichts entgegen setzen konnten und klar verloren. Im Schwergewicht besann sich Lukas Schulz (BSV 19) wieder auf seine Stärken und siegte sicher gegen den amtierenden Deutschen Juniorenmeister Gem Akkus aus Berlin mit 10:3 Punkten. Mark Haupt trifft im Halbfinale auf Jacob Deines vom VfK Celle und Lukas Schulz auf den gesetzten Kämpfer Vahagn Sahakjan aus Sindelfingen.
Vorrunde:
Als erster Hamburger Kämpfer stieg im
Schwergewicht Lukas Schulz vom BSV 19 in den Ring.
In einem nicht so überzeugend geführten Kampf besiegte er Serdej Hoodic vom
Bonner BC letztendlich nach Punkten.
Im Viertelfinale trifft er auf den amtierenden Deutschen Juniorenmeister
Gem Akkus aus Berlin.
Die anderen drei Boxer des HABV erhielten Freilose und boxen ebenfalls im Viertelfinale am Donnerstag. Dabei boxen im Halbweltergewicht Sebastian Formella (Fischbek) gegen den mit 167 bestrittenen Kämpfen sehr erfahrenen Harun Sipahi aus Wolfenbüttel, im Mittelgewicht Mark Haupt (Fischbek) gegen den Thüringer Alex Lais, ein junger sehr erfolgreicher Boxer im Jugendbereich und im Superschwergewicht Jörg Honnens gegen Erkan Teper vom BSK Ahlen, 3. der Deutschen Meisterschaften 2004 und 2005.
Ablaufplan und Teilnehmer hier
klicken
Norddeutsche
Meisterschaften 2008
Die Hamburger Sieger und Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften in Straubing
Lukas Schulz (BSV 19), Sebastian Formella (Fischbek), Mark Haupt (Fischbek), Jörg Honnens (Harburg)
Ergebnisse:
(Hamburger
Kämpfer – rote Schrift)
Finale
Frauen
63,0
Kg
Chrissy Krüger (MV)
Finale
International (Männer)
69,0
Kg Levi Gadiev (SH)
75,0 Kg
Gökalb Özekler (MV)
81,0 Kg
Vagief Alief (SH)
Finale
(Männer)
54,0
Kg
André Miltzow (MV) 31
: 18 über Sako Mamedov (SH)
57,0
Kg
Clemens Busse (MV)
60,0 Kg
Martin
Sieg (MV)
64,0
Kg
Sebastian
Formella (HA) 34:24
über Hannes Garbe (MV)
69,0
Kg
Ole Hennings (MV) 45:42 über-
Alexander Jacobi (SH)
75,0
Kg
Mark Haupt (HA)
81,0 Kg
Timmy Krüger
(MV)
91,0 Kg
Lukas Schulz (HA) 25:13
über Stefan Sittner (SH)
ü91,0
Kg
Jörg
Honnes (HA) 19:11
über Eric Bluhm (MV)
57,0
Kg Clemens
Busse (MV)
WO über Alexander Wiedemann
(HA)
60,0 Kg Marco
Kurpchereit (MV)
WO über
Walter Mattis (HA)
60,0 Kg Martin
Sieg (MV)
26:25 über André Jacobi (SH)
64,0
Kg
Sebastian Formella (HA)
WO über
Artur Meißner (SH)
64,0
Kg Hannes
Garbe (MV)
33:10 über
Martin Daute (HA)
69,0
Kg
Ole
Hennings (MV)
55:51 über Alexander
Idt (HA)
69,0
Kg Alexander
Jacobi (SH)
32:31 über
Josef Klifoth (MV)
81,0 Kg Alexander
Runde (SH)
28:15 über Noraj
Mikaeljan (HA)
81,0
Kg Timmy
Krüger (MV)
WO über
Mehmet Ulas (HA)
91,0
Kg
Stefan Sittner (SH) Aufg.
1.R. über Omid Hosseinian Basri (HA)
ü91,0
Kg
Jörg Honnes (HA)
WO über Clemens
Otto (SH)
ü91,0
Kg
Eric Bluhm (MV)
WO über
Björn Eickstädt (HA)
-
Hamburger Meisterschaften 2008
Die Hamburger
Meister 2008
60 kg Mattis Walter (Wacker 04), 81 kg Norajr Mikaeljan (TH Eilbek),
64 kg Sebastian Formella (Fischbek),
75 kg Mark Haupt (Fischbek), 69 kg Alexander Idt (Fischbek), +91 kg Jörg
Honnens (Harburg)
91 kg Landesbester Lukas Schulz (BSV 19) nicht auf dem Bild
Kommentar zum Finale der Hamburger Box-Meisterschaften 2008 des "Hamburger Abendblatt"
Ergebnisse:
Halbfinale und Finale hier klicken
Hamburger Nachwuchsboxer erfolgreich
Auf der Boxveranstaltung des H.A.B.V. zu
Gunsten der Evangelischen Stiftung Alsterdorfer Anstalten zeigten sich die
jungen Hamburger Meisterboxer von der besten Seite.
Der Deutsche Meister der Kadetten, Backi Mustafov (57 kg/SV Polizei) besiegte
Veniami Sotskov (TSV Plön) nach einem sehr spannenden Kampf knapp
nach Punkten.
Überlegen nach Punkten gewann der Deutsche Vizemeister der Kadetten bis 54 kg
Araik Babajan (BSV 19) gegen den tapfer kämpfenden Wassim El.Riz
vom KSV Lüneburg.
Erfolgreich auch die Gebrüder Mikaeljan (TH Eilbeck), die jeweils zu klaren
Punktsiegen kamen.
Der evangelischen Stiftung Alsterdorf kamen über 600 € zu Gute, insbesondere
auch, weil der BSV 19 für die Stiftung 300 € spendete.
(Offermanns, Hoyer)
Turnier in Usti
Beim internationalem Turnier in Usti
(Tschechien) gewann der für Deutschland boxende Schwergewichtler Lukas Schulz
(BSV 19) in der Vorrunde gegen den Inder Vikas Singh mit 25:5 Punkten. Im
Halbfinale konnte er wegen einer Handverletzung nicht antreten und verlor so gegen den Kubaner Acosta Osami
Duarte durch WO.
Die Deutsche Mannschaft erkämpfte durch Ronny Beblik (51 kg), Harun Sipahi (64
kg), Eugen Burhard (69 kg) und Lukas Schulz (91 kg) 4 Bronzemedaillen und eine
Silbermedaille durch Edward Korby (81 kg). Die Mannschaft aus Kuba war mit 6
Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen das erfolgreichste Team.
Großer Erfolg der Hamburger Boxer in Lindow
Ömer Okumus, Mustafov Backi, Araik Babajan, Ibragim Bazuev
Bei den Deutschen Meisterschaften
der 13 bis 14- jährigen in Lindow (Brandenburg) erkämpften sich die vier aus
Hamburg angereisten Boxer 2 x Gold und 2x Silber.
Araik Babajan (BSV 19, Federgewicht bis 57 kg) wurde nach einem 3:3
Punkte-Endstand im Finalkampf gegen den Berliner Ramon Groth nach Auswertung der
Hilfspunkte nur die Silbermedaille zugesprochen. In der Vorrunde siegte
er gegen Philipp Krakau (Görzig) mit 11:0 und im Halbfinale gegen Benjamin
Süß (Oelsnitz) mit 10:0 sehr überlegen nach Punkten.
Mustafov Backi (SV Polizei, Leichtgewicht bis 57 kg) gestaltete seinen Endkampf
gegen Abu Rub Ahmed aus Gelsenkirchen eindeutig und sicherte sich den Meistertitel durch RSC in der ersten Runde. In der
Vorrunde besiegte er Alexander Alexander Steinle aus Berlin durch RSC in der 3.
Runde und im Halbfinale trat sein Gegner wegen Verletzung nicht an.
Ibragim Bazujev (
Agon, Halbmittelgewicht bis 66 kg) hatte es mit noch drei Mitstreiter zu tun. Im Halbfinale
besiegte er den Kämpfer Dennis Lewandowski aus Greifswald mit 8:3 Punkten
um sich im Finale durch einen 11:3 Sieg über Hasso Badien aus
Halle die Goldmedaille zu sichern.
Ömer Okumus (Finkenwerder, Mittelgewicht bis 70 kg) hatte im Halbfinale
einen starken Auftritt und besiegte Nick Morgel aus Düren durch RSC in der 1.
Runde. Im Finale konnte er seine sehr gute Leistung aus dem Halbfinale leider
nicht wiederholen und musste sich Roman Fress von Colonia Köln,
allerdings nur knapp mit 4:1 Punkten, geschlagen geben und konnte die
Silbermedaille mit nach Hause nehmen.
Insgesamt ein sehr erfolgreiches Auftreten der Hamburger Jugend-Boxer. In der
Länderwertung belegte Hamburg den 5. Platz.
Adresse der Geschäftsstelle des Hamburger Amateur-Box-Verbandes
Der Hamburger Amateur-Box-Verband
ist ab sofort nur noch unter der Adresse des Präsidenten und Geschäftsführers
Jimmy Abboud verlässlich erreichbar.
Die Adresse der Geschäftsstelle :
HABV, Jimmy Abboud, Fuhlsbütteler Damm 87, 22335
Hamburg
Telefon : (040) 42911619 Fax : (040)
42918583
eMail: jimmy@abboud.de
Mazihulla Zahir erkämpft die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren
Mazihulla Zahir (HBC Heros) erreichte bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren (Jahrgänge 92/93) im Thüringischem Bad Blankenburg in der Gewichtsklasse bis 57 kg den dritten Platz. Nach einem 14:11 Sieg über Anatoli Baal aus Böblingen verlor er im Halbfinale gegen Artur Brill vom SC Colonia Köln nach Punkten. Artur Brill konnte dann auch überlegen im Endkampf durch einen 13:4 Sieg über Saado Khodor aus Berlin den Titel des Deutschen Meisters erkämpfen.
Lukas Schulz vertritt Deutschland beim Internationalen Turnier in Usti
Beim hochklassigen internationalen Turnier in Usti (Tschechische Republik) vom 10. bis 15. Juni wird der Deutsche Vizemeister und Nationalstaffel-Boxer im Schwergewicht Lukas Schulz (BSV 19) die deutschen Farben vertreten. Er hofft auch beim Chemie-Pokal in Halle eingesetzt zu werden. Seine Hoffnung in Peking starten zu können, hat sich zerschlagen. Obwohl sich sein Widersacher, Alexander Povernow, bei zwei Ausscheidungsturnieren nicht qualifizieren konnte wurde Lukas Schulz, gegen alle Geflogenheiten, nicht zur dritten Ausscheidung eingesetzt. Povernow konnte sich auch beim dritten Ausscheidungsturnier nicht qualifizieren.
Deutsche Meisterschaften der
Kadetten und Junioren
Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren im thüringischem Bad Blankenburg ( 21.-24. Mai) wird der Norddeutsche Meister Mazihulla Zahir (HBC Heros) die Hamburger Box-Jugend in der 57 kg-Klasse vertreten. Für die Deutschen Kadetten-Meisterschaften in Lindow vom 05.-08. Juni haben sich 4 Hamburger Boxer qualifiziert. Nach Lindow reisen Araik Babajan (BSV 19 Hamburg) 54 kg, Backi Mustafov (SV Polizei) 57 kg, Ibrahim Bazuev (Agon) 66 kg und Ömer Okumus (Finkenwerder) 70 kg.
Norddeutsche Meisterschaften der Kadetten und Junioren (Jahrgänge 1992 bis 1995) in Hamburg
In der Sporthalle des Wirtschaftsgymnasium St. Pauli in der Budapester Straße kämpften am Wochenende 80 jugendliche Boxer um den Titel des Norddeutschen Meisters und somit um die Fahrkarte zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Bester Landesverband wurde Niedersachsen mit 18 Goldmedaillen und Hamburg belegte mit sieben Titeln den zweiten Platz.
Die Hamburger Box-Jungs, die Meister wurden, tschuldigung , og een Hamburger Box-Dirn is dor bi wesen.
Ibrahim Bazuev (Kadett 66 kg Agon),
Qais Sultan (Junior 54 kg HTB), Ömer Okumus (Kadett 70 kg Finkenwerder),
Mazihulla Zahir (Junior 57 kg HBC Heros), Vanity Knezevic (Mädchen 63 kg SC
Condor), unser Jugendwart Markus Stender,
im Vordergrund Backi Mustafov (Kadett 57 kg SV Polizei und Araik Babajan (Kadett
54 kg BSV 19 Hamburg)
2. Bundesliga in Wismar: Hanse Wismar gegen Motor Babelsberg mit vier Hamburger Boxern.
Der Letzte in der Tabelle
besiegt den Ersten der Tabelle
Motor Babelsberg akzeptierte den durch einen Stau auf der Autobahn bei Hamburg
zu spät zum Wiegen angereisten Howik Karplan aus Celle und wurde für diese
sportliche Geste nicht belohnt.
Im entscheidenden Kampf im Schwergewicht, in dem sich zwei europäischen
Spitzenboxer gegenüber standen, gewann der Deutsche Vizemeister Lukas Schulz
(BSV 19) gegen den achtfachen Litauischen Meister und
Weltmeisterschaftsteilnehmer Vitalius Subacius mit 23:12 Treffern.
Damit verlor Motor Babelsberg als Tabellenerster gegen Hanse Wismar, den
Letzten der Tabelle, mit 13:11.
Erfolgreich auch der Hamburger Boxer Anatolij Hoppe (SV Polizei, für Babelsberg
boxend), der seinen Gegner Vagif Alieev mit 26:16 Treffern bezwang.
Alexander Kuhn (Fischbek) für Wismar boxend und Sebastian Formella (Fischbek)
für Babelsberg boxend konnten die Erwartungen an sie nicht erfüllen und
verloren ihre Kämpfe. Da sie noch jung sind, wird jedoch die Zukunft
ihnen gehören.
2. Sichtungslehrgang der Hamburger Amateur-Box-Jugend
20 Teilnehmer aller Hamburger Vereine trafen sich am Sonntag morgen in der Trainingsstätte des SC Condor An der Berner Au, um sich gemeinsam auf die Norddeutschen Meisterschaften der Kadetten und Junioren vorzubereiten, die am 3. und 4. Mai in Hamburg stattfinden. Unter den Augen des Präsidenten und des Jugendwartes des HABV fand ein abwechslungsreiches und effektives Training statt.
Velberter BC wieder
deutscher Mannschafts-Meister
Mit dem 14:13 Erfolg über Hertha BSC im letzten Kampf der
Saison 2007/2008 wurde der Velberter BC, der diesen Titel im Jahr 1971 zum 1.
Mal gewann, nun seit 2003 zum sechsten Mal in Folge deutscher Meister der
Box-Bundesliga.
Fünf Titel für Hamburger Box-Jungs
Bei den Norddeutschen Schüler und Jugendmeisterschaften in Plön erkämpften sich fünf Hamburger Boxer den Titel des Norddeutschen Meisters. Im Einzelnen: Im Schüler-Papiergewicht bis 32 kg Hagen Hamel (Agon) gegen Dominik Hinsch (Niedersachsen), im Schüler-Papiergewicht bis 34 kg Yunus Öztürk(Fischbek) gegen Marcel Traibert (Niedersachsen), Jugend bis 60 Kg Bejan Sultan (HTB) gegen Özcan Özbey (Schleswig-Holstein), Jugend bis 64 kg Artem Harutyunyan (Eilbek) gegen Johannes Bulach (Niedersachsen) und Jugend bis 81 kg Norair Mikaelyan (Eilbek) gegen Waldemar Koch (Niedersachsen). Erfolgreichster Landesverband wurde Niedersachsen mit acht Titeln vor Hamburg.
Hamburger
Amateur – Boxverband wählte neuen Präsidenten!
Hbg. Die Jahreshauptversammlung (Fortsetzung) des H.A.B.V. sorgte nunmehr für
klare Verhältnisse im Verband , nachdem die Wahlen vom
5. März aus satzungstechnischen Gründen wiederholt werden mussten.
Der bisherige Präsident, Olaf Jessen (Hankoook), stellte sich nicht wieder
zur Wahl.
Von den anwesenden 23 stimmberechtigten Boxvereinen entschieden sich die
Vertreter von 18 Vereinen für den neu gewählten Präsidenten ,Jimmy Jamal
Abboud (BC Sportmann). Zum Vizepräsidenten wurde Ernst Matthiesen (BC
Hanseat) gewählt, der auch das Amt des 1.Sportwartes bekleidet.
Zugleich wurden die Ämter des Schatzmeisters und des Rechtswartes neu
besetzt, sowie alle übrigen Funktionen im Vorstand, sodass der H.A.B.V.
wieder handlungsfähig ist.
Der neu gewählte Präsident Jimmy Jamal Abboud bedankte sich bei den Vereinen
für das Vertrauen und versicherte, dass sich der Boxverband nunmehr wieder
verstärkt den sportlichen Aktivitäten widmen werde.
Herbert Offermanns ( Pressewart im H.A.B.V.)
Fünf Hamburger Boxer in der zweiten Bundesliga
Am vergangenen Wochenende kämpften fünf Hamburger in der zweiten Bundesliga. Für das Boxteam Hanse Wismar stiegen zum ersten mal Robert Harutyunyan und Evgeny Utschaew (beide Eilbek) in den Ring. In ihren ersten Ligakämpfen konnten sie noch nicht überzeugen und verloren eindeutig gegen allerdings starke Gegner. Auch Alexander Kuhn (Fischbek für Wismar) unterlag gegen seinen ständigen Widersacher Artjom Dashjan (Cottbus) nach Punkten. Der Kampfabend BC Cottbus gegen BT Hanse Wismar endete somit 14:10 für Cottbus. Beim 12:12 vom BSK Seelze gegen SV Motor Babelsberg siegte Sebastian Formella (Fischbek/Babelsberg) gegen Pedrag Kowakevic (Seelze) nach Punkten und Anatolij Hoppe (SV Polizei/Babelsberg) musste sich gegen Eugen Schellenberg geschlagen geben.
Sichtungslehrgang der Hamburger Amateur-Box-Jugend
Über 30 Teilnehmer fanden sich in
der Sporthalle Haubachstraße ein, um sich durch hervorragende Trainingsleistung
für die Norddeutschen Meisterschaften in Plön und in Hamburg zu qualifizieren.
Unter den Augen des Jugendwartes Markus Stender und seinem Team wurde Technik
und Kondition trainiert und Wettkampfsparring absolviert.
Der jüngste Teilnehmer war Hagen Hamel von Agon, der schwerste
und größte Teilnehmer (103 kg) Adrian Bartsch
vom BSV 19 .
Sichtungslehrgang der Hamburger Amateur-Box-Jugend
Über 30 Teilnehmer fanden sich in
der Sporthalle Haubachstraße ein, um sich durch hervorragende Trainingsleistung
für die Norddeutschen Meisterschaften in Plön und in Hamburg zu qualifizieren.
Unter den Augen des Jugendwartes Markus Stender und seinem Team wurde Technik
und Kondition trainiert und Wettkampfsparring absolviert.
Der jüngste Teilnehmer war Hagen Hamel von Agon, der schwerste
und größte Teilnehmer (103 kg) Adrian Bartsch
vom BSV 19 .
HABJ
Lehrgang
Vorbereitung
/ Sichtung der Kämpfer für die
Norddeutsche Meisterschaft 2008
Termin:
28.03. bis 30.03.2008
Ort:
Sporthalle der SV Polizei
Haubachstraße 62, Altona
Trainingsinhalte:
Konditionstraining, Technik-Taktik Training, Krafttraining, Sparring,
WB-Unterricht
Falls ein Trainer noch ein/e Kämpfer/in hat, die ich auf meiner Liste
vergessen habe, der/die aber an dem Lehrgang Teilnehmen soll, bitte ich um
eine schnellst möglichste Meldung mit Angabe von Gründen für die Teilnahme.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 48 begrenzt
Verpflegung:
zur Zeit noch nicht sichergestellt
- sobald ich näheres weiß gibt es Informationen
Mitzubringende Ausrüstung:
Sportbekleidung
für 2 Trainingseinheiten, Bandagen, Boxhandschuhe (Sparringsgeeignet), wenn
vorhanden Springseil
Carsten Albers
2. Jugendwart
der HABJ
Teilnehmer HABJ Lehrgang am 29.03.2008 |
||||||||
Junior,Kadett, Jugend, Schüler A |
||||||||
Loos Nr. |
Name, Vorname / Verein |
D ? |
Geburtsdatum |
Gewichtsklasse |
Gewicht |
Kämpfe: g-u-v- |
Meister ? |
Turnier ? |
|
Hamel, Hagen / Agon e.V. Hamburg |
D |
13.10.1996 |
32,0 |
|
6-1-1 |
X |
|
|
Öztürk, Yunus / TV Fischbek |
T |
26.03.1997 |
34,0 |
33,0 |
0-0-1 |
X |
|
|
Dogan, Efkan / HBC Heros |
D |
14.08.1996 |
66,0 |
64,0 |
0-0-0 |
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Yildiz, Abdullah / TuS Finkenwerder |
T |
04.07.1995 |
32,0 |
|
2 Kämpfe |
X |
|
|
Litzenberger, Jörg / TSV Schwarzenbek |
D |
23.04.1994 |
48,0 |
|
2-0-0 |
X |
|
|
Pardemann, Andre / Wedeler TSV |
D |
23.08.1994 |
50,0 |
|
2-0-3 |
X |
|
|
Okumus, Sefa / TuS Finkenwerder |
T |
30.11.1995 |
52,0 |
|
7 Kämpfe |
X |
|
|
Sayed, Bilal / Agon e.V. Hamburg |
A |
03.10.1994 |
52,0 |
|
1-0-1 |
X |
|
|
Babajan, Araik / BSV 19 |
A |
08.03.1995 |
54,0 |
|
6-2-1 |
X |
|
|
Grynyuk, Andrey/ SV Polizei |
D |
28.08.1994 |
54,0 |
4-0-5 |
X |
||
|
Mustafov, Backi / SV Polizei |
D |
03.01.1994 |
57,0 |
|
5-0-3 |
X |
|
|
Okumus, Ömer / TuS Finkenwerder |
T |
29.06.1994 |
66,0 |
|
8 Kämpfe |
X |
|
|
Bazuev, Ibrahim / Agon e.V. Hamburg |
R |
21.01.1994 |
66,0 |
|
5-2-3 |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geerts, Timo / TuS Finkenwerder |
D |
26.08.1993 |
44,0 |
|
0-0-0 |
|
X |
|
Idt, Artur / TuS Finkenwerder |
D |
18.12.1992 |
44,0 |
|
0-0-0 |
|
X |
|
Bleeker, Christian / Agon e.V. Hamburg |
D |
22.09.1993 |
48,0 |
|
1-0-1 |
X |
|
|
Ghafari, Keyhan / Agon e.V. Hamburg |
A |
20.08.1993 |
50,0 |
|
1-0-1 |
X |
|
|
Sultan, Qais / HTB 62 |
A |
12.08.1993 |
54,0 |
|
9-0-4 |
X |
|
|
Zahir, Mazihullah / HBC Heros |
D |
26.02.1992 |
57,0 |
|
23-0-8 |
X |
|
|
Manucharian, Sakis / Agon e.V. Hamburg |
R |
18.08.1992 |
60,0 |
|
6-0-8 |
X |
|
|
Baftijari, Jasim / Hankook e.V. |
D |
18.06.1992 |
63,0 |
63,0 |
1-0-0 |
|
X |
|
Kakar, Sultan / SC Vorw. Wacker 04 |
D |
28.02.1992 |
63,0 |
|
4-0-0 |
X |
|
|
Mikaeljan, Abel / TH Eilbeck |
A |
02.04.1993 |
66,0 |
|
16-0-4 |
X |
|
|
Palatir, Mesut / SV Polizei |
T |
22.02.1992 |
66,0 |
|
7-0-2 |
X |
|
|
Manolakis, Mandis / Wedeler TSV |
G |
26.01.1992 |
70,0 |
|
3-0-1 |
|
X |
|
Brüning, Jean-Pierre / HBC Heros |
D |
13.01.1993 |
75,0 |
|
2-0-0 |
|
X |
|
Rytlewski, Tobias / TSG Bergedorf |
D |
21.04.1992 |
75,0 |
73,0 |
1-0-1 |
|
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sügün, Ibrahim / BC Sportmann |
T |
03.07.1991 |
51,0 |
|
2-0-0 |
X |
|
|
Seltenreich, Alexander /Agon e. V. Hamburg |
D |
13.11.1991 |
54,0 |
|
2-0-2 |
X |
|
|
Wienholz, Martin / SC Condor |
D |
03.10.1991 |
54,0 |
54,0 |
2-0-0 |
|
X |
|
Sultan, Bejam / HTB 62 |
A |
20.11.1991 |
60,0 |
|
4-1-6 |
X |
|
|
Harutyunyan, Artem / TH Eilbeck |
A |
13.08.1990 |
60,0 |
|
37-1-6 |
X |
|
|
Opuko, Kwacku / SV Polizei |
G |
13.12.1991 |
64,0 |
|
4-0-1 |
X |
|
|
Pavlovic, Daniel / HTB 62 |
S |
03.09.1991 |
64,0 |
|
5-0-2 |
X |
|
|
Stojcevic, Nikola / SV Polizei |
D |
27.09.1991 |
69,0 |
|
11-0-8 |
X |
|
|
Neumann, Darian / BSV Buxtehude |
D |
15.12.1990 |
69,0 |
|
3-0-4 |
X |
|
|
Idt, Alexander / TV Fischbek |
D |
02.08.1990 |
69,0 |
|
19-0-9 |
X |
|
|
Tatar, Tanar / HBC Heros |
T |
18.08.1990 |
75,0 |
|
8-1-2 |
X |
|
|
Hinsch, Simon / Wedeler TSV |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sebastiano, Lo Zito, SC Condor |
D |
06.08.1990 |
75,0 |
75,0 |
6-0-2 |
X |
|
|
Mikaeljan, Norajr / TH Eilbeck |
A |
19.09.1990 |
81,0 |
|
10-1-9 |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meldung Mädchen |
||||||||
Loos Nr. |
Name, Vorname / Verein |
D ? |
Geburtsdatum |
Gewichtsklasse |
Gewicht |
Kämpfe g-u-v- |
Meister ? |
Turnier ? |
|
Von Hacht, Sabrina / TSV Schwarzenbek |
D |
04.05.1993 |
51,0 |
|
1-0-1 |
|
X |
|
Knezevic, Vanity / SC Condor |
D |
15.03.1993 |
60,0 |
|
0-0-0 |
|
|
|
Dürkop, Anika / BSV 19 |
D |
23.02.1994 |
48,0 |
|
0-0-1 |
|
|
|
Hamel, Maria / Agon e. V. Hamburg |
D |
21.02.1994 |
48,0 |
|
9-0-0 |
X |
|
Hamburger Boxverbands-Präsident nicht wieder gewählt
Auf der Vollversammlung des Hamburger Amateur-Boxverbandes wurde der seit vier Jahren amtierende Präsident Olaf Jessen nicht mehr wiedergewählt. Seinen Platz nimmt jetzt Jimmy Jamal Abboud vom BC Sportmann ein, der mit 10 zu 8 Stimmen gewählt wurde. Zweiter Vorsitzender wurde Ernst Matthiesen vom BC Hanseat. Die Versammlung ernannte Jens Hoyer (BSV 19) einstimmig zum Ehrenpräsidenten.
Bericht DBV über Olympiaqualifikation in Pescara
Boxen 2. Bundesliga
Bei den Ligavergleichskämpfen in Seelze und Babelsberg blieb Lukas Schulz der einzige Sieger der eingesetzten Hamburger Boxer
Der für den PSV Wismar startende
Schwergewichtler Lukas Schulz (BSV 19) wurde Punktsieger über Alex Melcher (Seelze),
konnte die 10:14 Niederlage seines Teams jedoch nicht verhindern.
Alexander Kuhn (64 kg, TV Fischbek) unterlag gegen Juri Paschkov (Seelze ) nach
Punkten.
Der zweite Fischbeker Boxer, Sebastian Formella (69 kg) musste bei der 11 : 13
Niederlage von Motor Babelsberg gegen BC Cottbus eine Punktniederlage gegen Vitalij
Abdullaew (Cottbus) hinnehmen. Der Polizeiboxer Jacov Terskich
(57 kg für Babelsberg) unterlag Marten Lebeda nach Punkten.
(Offermanns 16.12.07)
Die Bundesliga ist gestartet
Beim ersten Kampftag der Saison hatte die SV Motor Babelsberg einen super Start und besiegte im Heimkampf den BSK Seelze mit 14:09 Punkten. Zu diesem Sieg trugen auch die für Babelsberg boxenden Hamburger Kämpfer Jakov Terskich (SV Polizei) und Sebastian Formella (Fischbek) bei. Formella besiegte Alexander Raynesch (Seelze) mit 20 zu 17 Trefferpunkten während Terskich ohne Kampf die Siegerpunkte zugesprochen bekam.
Unsere Susi ist Doppelweltmeisterin
In einem hochklassigen Fight besiegte Susianna Kentikian (Spotlight/BSV 19) die Französin Nadia Hockmi in der Sporthalle Hamburg einstimmig und eindeutig nach Punkten. Sie verteidigte damit nicht nur ihren WBA-Titel sondern erwarb zusätzlich den von Regina Halmich niedergelegten WIBF-Titel. Dabei boxte sie sozusagen in ihrem Wohnzimmer. In der Sporthalle Hamburg trainierte sie seit ihrem 13. Lebensjahr drei bis vier Mal in der Woche als Amateurin beim BSV 19.
Neue Boxtrainer in Hamburg
Seit gestern hat Hamburg neue
Boxtrainer mit C-Lizenz.
Nach 120 Ausbildungsstunden mit bestandenen Prüfungen im überfachlichem und
fachlichem Bereich haben unter der Leitung des Lehrwartes des HABV Frank
Rieth folgende Teilnehmer die Lizenz erworben:
Nicole Timmann, Marielle Spitz, Dörte Kreienbrink ,Al Bounni Tarek, Bernhardt Thomas, Blanke Alexander, Cap Ertan, Charour Nasser, Drazan Drlja, Gorbunov Waldemar, Gözey Fuat, Kalkan Ümit, Karaman Ugur, Klammroth Tim, Miroljub Stancic, Nabil Rabhi, Nitschke Hassan, Olenberg Roman, Schock Eduard, Sorin Alexander, Strahl Jan, Walther Andre, Wiggers Christian.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg
Deutsche Meisterschaften
Lukas Schulz mit Alexander Povernov während der Ehrungen
Mit zwei schönen Pokalen im Gepäck
konnte Lukas Schulz (BSV 19) die Heimreise von den Deutschen Meisterschaften in
Wolfenbüttel antreten. Nur die gewünschte Trophäe des Siegers war nicht
dabei.
Im Finalkampf gegen Alexander Povernov (Gifhorn) traf dieser Lukas so
unglücklich mit dem Ellenbogen, dass der Kampf, nach bis dahin ausgewogenem
Verlauf, wegen einer klaffenden Platzwunde am linken Auge von Lukas in der
Pause zur dritten Runde durch den Arzt abgebrochen wurde. Außer dem Pokal
für den Vizemeister-Titel wurde Lukas daraufhin noch als "Unglücklichster
Verlierer" geehrt und erhielt einen weiteren Pokal.
Die Deutschen Meister mit dem unglücklichstem Verlierer.
Die Kämpfer von links oben nach rechts unten:
Rustam Rachimov, Jack Culkay-Keth, Martin Dressen, Robert Woge, Stefan
Härtel, Alexander Povernow, Stefan Köber,
Lukas Schulz, Andreas Robitsch, Marcel Schneider, Wilhelm Gratschow, Artur
Schmidt.
Lukas Schulz (BSV 19), sowie sein Erzrivale Alexander Povernow (Gifhorn) konnten ihre Viertelfinalbegegnungen eindeutig für sich entscheiden. Schulz besiegte den norddeutschen Meister Christian Radtke (BC Greiffswald) eindeutig und spielerisch mit 28:8 Trefferpunkten während Povernow noch eindeutiger den Deutschen Juniorenmeister dieses Jahres Nils Griwenka (ESV Eberswalde) mit 36: 6 Trefferpunkten bezwang. Schulz trifft im Halbfinale auf Johann Witt (BC Ravensburg) der überraschend Florian Unger (Bremerhaven) durch RSC in der 3. Runde bezwang. Povernow muss sich mit Alexander Wust (SV Halle) auseinandersetzen, der im Viertelfinale Sergej Hodic aus Bonn mit 19:10 Trefferpunkten schlagen konnte.
Für Andreas Wiedemann (TV Fischbek) war im Bantamgewicht der erfahrene Denis Makarov aus Bottrop eine Nummer zu groß. Er verlor seinen Eröffnungskampf bei den Deutschen Meisterschaften in Wolfenbüttel mit 8 zu 32 Treffern. Sein Vereinskamerad Mehmet Ulas konnte im Mittelgewicht gegen den Brandenburger Terence Vorrath den Kampfverlauf ausgeglichener gestalten, verlor dann aber letztendlich auch mit 13 zu 28 Treffern.
Internationale Jun.-Meisterschaften in Minden
Bei den IDJM 2007 in Minden qualifizierte sich Artem Harutjunjan in der 64 kg Klasse (TH Eilbek) im Viertelfinale durch einen vorzeitigen Sieg über Sascha Visic (BC 82 Völklingen) für das Halbfinale. Dort besiegte er Armin Malekzadeh aus Dortmund mit 26:21 Punkten. Im Endkampf musste gegen Sebastian Knigge vom SG Stahl Blankenburg antreten. In einem spannenden Kampf verlor er das Gefecht mit 22:15 Punkten und erreichte die Silbermedaille. Norair Mikaeljan (TH Eilbek) und Alexander Idt (Fischbek schieden in der Vorrunde aus.
Lukas Schulz (BSV 19), sowie sein Erzrivale Alexander Povernow (Gifhorn) konnten ihre Viertelfinalbegegnungen eindeutig für sich entscheiden. Schulz besiegte den norddeutschen Meister Christian Radtke (BC Greiffswald) eindeutig und spielerisch mit 28:8 Trefferpunkten während Povernow noch eindeutiger den Deutschen Juniorenmeister dieses Jahres Nils Griwenka (ESV Eberswalde) mit 36: 6 Trefferpunkten bezwang. Schulz trifft im Halbfinale auf Johann Witt (BC Ravensburg) der überraschend Florian Unger (Bremerhaven) durch RSC in der 3. Runde bezwang. Povernow muss sich mit Alexander Wust (SV Halle) auseinandersetzen, der im Viertelfinale Sergej Hodic aus Bonn mit 19:10 Trefferpunkten schlagen konnte.
Für Andreas Wiedemann (TV Fischbek) war im Bantamgewicht der erfahrene Denis Makarov aus Bottrop eine Nummer zu groß. Er verlor seinen Eröffnungskampf bei den Deutschen Meisterschaften in Wolfenbüttel mit 8 zu 32 Treffern. Sein Vereinskamerad Mehmet Ulas konnte im Mittelgewicht gegen den Brandenburger Terence Vorrath den Kampfverlauf ausgeglichener gestalten, verlor dann aber letztendlich auch mit 13 zu 28 Treffern.
Internationale Jun.-Meisterschaften in Minden
Bei den IDJM 2007 in Minden qualifizierte sich Artem Harutjunjan in der 64 kg Klasse (TH Eilbek) im Viertelfinale durch einen vorzeitigen Sieg über Sascha Visic (BC 82 Völklingen) für das Halbfinale. Dort besiegte er Armin Malekzadeh aus Dortmund mit 26:21 Punkten. Im Endkampf musste gegen Sebastian Knigge vom SG Stahl Blankenburg antreten. In einem spannenden Kampf verlor er das Gefecht mit 22:15 Punkten und erreichte die Silbermedaille. Norair Mikaeljan (TH Eilbek) und Alexander Idt (Fischbek schieden in der Vorrunde aus.
Norddeutsche Meisterschaften
Ergebnisse:
Finale : | |||||
Norddeutsche Meister | Vizemeister | ||||
Frauen | 52,0 | Annemarie Stark (HA) | 27:26 | Anne Noack (MV) | |
INDM | 64,0 | Martin Daute (HA) | 32:27 | Rahimi Said-Zaki (HA) | |
INDM | 69,0 | Alik Aterjan (MV) | WO | Ata Kolachi (HA) | |
INDM | 75,0 | Gökalb Özekler (SH) | 53:28 | Serkan Narcali (HA) | |
INDM | 81,0 | Vagief Alieev (SH) | RSC 4.R. | Alexander Kalashyan (MV) | |
INDM | 91,0 | Godwill Kalu Odeghe (MV) | WO | Omid Hosseinian - Ba (HA) | |
INDM | + 91,0 | Sarkis Osmanjan (MV) | 28:5 | Yahya El-Yassir (HA) | |
NDM | 57,0 | Mario Spörle (MV) | 39:20 | Sako Mahmedov (SH) | |
NDM | 60,0 | André Jakobi ( SH) | WO | Robert Kurowski (MV) | |
NDM | 64,0 | Artjom Dashjan (SH) | 32:30 | Alexander Kuhn (HA) | |
NDM | 69,0 | Jesko Krüger (MV) | 31:20 | Torge Surkus (SH) | |
NDM | 75,0 | Mehmet Ulas (HA) | 41:25 | Christian Schlüter (MV) | |
NDM | 81,0 | Anatolij Hoppe (HA) | 37:15 | Timmy Krüger (MV) | |
NDM | 91,0 | Christian Radke (MV) | 49:23 | Matthias Behrndt (MV) | |
NDM | 91,0 | Erik Blum (MV) | 42:18 | Klemens Otto (SH) | |
Halbfinalergebnisse: | |||||
INDM | 64,0 | Rahimi Said-Zaki (HA) | WO | Narek Pogosian (SH) | |
INDM | 69,0 | Ata Kolachi (HA) | WO | Sakir Sidiqi (SH) | |
INDM | 69,0 | Alik Aterjan (MV) | WO | Damian Wagner (HA) | |
INDM | 75,0 | Gökalb Özekler (SH) | Aufg. 3. R. | Rafael Mkrtitschjan(MV) | |
INDM | 81,0 | Vagief Alieev (SH) | 45:38 | Valerie Kalashyan (MV) | |
INDM | 81,0 | Alexander Kalashyan (MV) | WO | Kamal Belhocine (HA) | |
INDM | 91,0 | Godwill Kalu Odeghe (MV | WO | )Sergey Foroborow (HA) | |
NDM | 60,0 | André Jakobi ( SH) | WO | Jacob Terskich (HA) | |
NDM | 64,0 | Artjom Dashjan (SH) | WO | Ole Hennings (MV) | |
NDM | 64,0 | Alexander Kuhn (HA) | 27:10 | Marcel Fastnacht (MV) | |
NDM | 69,0 | Jesko Krüger (MV) | 37:34 | Sebastian Formella (HA) | |
NDM | 69,0 | Torge Surkus (SH) | 27:13 | Michael Pokatzki (MV) | |
NDM | 75,0 | Christian Schlüter (MV) | WO | Mark Haupt (HA) | |
NDM | 81,0 | Anatolij Hoppe (HA) | 26:8 | Arturas Kubickas (SH) | |
NDM | 81,0 | Timmy Krüger (MV) | WO | Franko Cotrone (HA) | |
NDM | 91,0 | Christian Radke (MV) | 33:22 | Alexander Runde (SH) | |
NDM | 91,0 | Matthias Behrndt (MV) | WO | Juri Schönberg (HA) | |
NDM | ü 91,0 | Erik Blum (MV) | 33:22 | Alexander Ceketa (HA) | |
NDM | ü 91,0 | Klemens Otto (SH) | 33:22 | David Wilken (MV) |
Hajo Rademacher
Ein Weggefährte meiner Tätigkeit als Jugendwart und Präsident des HABV ist für mich unerwartet letzte Woche viel zu früh verstorben. Er war für mich der Ansprechpartner des Hamburger Sportbundes und hat mich in vielen Aktivitäten z.B. Internationalen Trainingslagern unterstützt. Er setzte sich engagiert für den Sport ein. Warum müssen diese Leute von uns gehen?
Deutsche Meisterschaften (Teilnehmer u.s.w. siehe auf die für die DM eingerichtete Seite vom BAC Wolfenbüttel)
Neben dem Schwergewichtler Lukas Schulz (BSV 19), der vom Deutschen Boxverband wegen seiner guten Leistung im vergangenen Jahr direkt für die Deutschen Meisterschaften nominiert wurde, konnten sich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Neukloster (MV) Mehmet Ulas (Fischbek) im Mittelgewicht und Anatolij Hoppe (SV Polizei) im Halbschwergewicht ebenfalls für die vom 27. November bis 1. Dezember in Wolfenbüttel stattfindenden Meisterschaften qualifizieren. Weiterhin ist Andreas Wiedemann (Fischbek) im Bantamgewicht für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, da in seiner Gewichtsklasse bei den Norddeutschen Meisterschaften kein weiterer Kandidat gemeldet wurde. Anatolij Hoppe wird auf Grund einer Handverletzung nicht an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen können.
Internationale Jun.-Meisterschaften in Minden
Bei den IDJM 2007 in Minden qualifizierte sich Artem Harutjunjan in der 64 kg Klasse (TH Eilbek) im Viertelfinale durch einen vorzeitigen Sieg über Sascha Visic (BC 82 Völklingen) für das Halbfinale. Dort besiegte er Armin Malekzadeh aus Dortmund mit 26:21 Punkten. Im Endkampf musste gegen Sebastian Knigge vom SG Stahl Blankenburg antreten. In einem spannenden Kampf verlor er das Gefecht mit 22:15 Punkten und erreichte die Silbermedaille. Norair Mikaeljan (TH Eilbek) und Alexander Idt (Fischbek schieden in der Vorrunde aus.
Internationale Jun.-Meisterschaften in Minden
Auf den IDJM 2007 in Minden vom 21.11. bis 24.11. 07 ist der Hamburger Amateur-Box-Verband durch zwei Kämpfer vertreten. Im Halbweltergewicht bis 64 kg startet Artem Harutjunjan (Eilbeck/HBC Heros) und in der Gewichtsklasse bis 75 kg (Mittelgewicht) Norair Mikaeljan (TH Eilbeck).
Norddeutsche Meisterschaften
Ergebnisse:
Finale : | |||||
Norddeutsche Meister | Vizemeister | ||||
Frauen | 52,0 | Annemarie Stark (HA) | 27:26 | Anne Noack (MV) | |
INDM | 64,0 | Martin Daute (HA) | 32:27 | Rahimi Said-Zaki (HA) | |
INDM | 69,0 | Alik Aterjan (MV) | WO | Ata Kolachi (HA) | |
INDM | 75,0 | Gökalb Özekler (SH) | 53:28 | Serkan Narcali (HA) | |
INDM | 81,0 | Vagief Alieev (SH) | RSC 4.R. | Alexander Kalashyan (MV) | |
INDM | 91,0 | Godwill Kalu Odeghe (MV) | WO | Omid Hosseinian - Ba (HA) | |
INDM | + 91,0 | Sarkis Osmanjan (MV) | 28:5 | Yahya El-Yassir (HA) | |
NDM | 57,0 | Mario Spörle (MV) | 39:20 | Sako Mahmedov (SH) | |
NDM | 60,0 | André Jakobi ( SH) | WO | Robert Kurowski (MV) | |
NDM | 64,0 | Artjom Dashjan (SH) | 32:30 | Alexander Kuhn (HA) | |
NDM | 69,0 | Jesko Krüger (MV) | 31:20 | Torge Surkus (SH) | |
NDM | 75,0 | Mehmet Ulas (HA) | 41:25 | Christian Schlüter (MV) | |
NDM | 81,0 | Anatolij Hoppe (HA) | 37:15 | Timmy Krüger (MV) | |
NDM | 91,0 | Christian Radke (MV) | 49:23 | Matthias Behrndt (MV) | |
NDM | 91,0 | Erik Blum (MV) | 42:18 | Klemens Otto (SH) | |
Halbfinalergebnisse: | |||||
INDM | 64,0 | Rahimi Said-Zaki (HA) | WO | Narek Pogosian (SH) | |
INDM | 69,0 | Ata Kolachi (HA) | WO | Sakir Sidiqi (SH) | |
INDM | 69,0 | Alik Aterjan (MV) | WO | Damian Wagner (HA) | |
INDM | 75,0 | Gökalb Özekler (SH) | Aufg. 3. R. | Rafael Mkrtitschjan(MV) | |
INDM | 81,0 | Vagief Alieev (SH) | 45:38 | Valerie Kalashyan (MV) | |
INDM | 81,0 | Alexander Kalashyan (MV) | WO | Kamal Belhocine (HA) | |
INDM | 91,0 | Godwill Kalu Odeghe (MV | WO | )Sergey Foroborow (HA) | |
NDM | 60,0 | André Jakobi ( SH) | WO | Jacob Terskich (HA) | |
NDM | 64,0 | Artjom Dashjan (SH) | WO | Ole Hennings (MV) | |
NDM | 64,0 | Alexander Kuhn (HA) | 27:10 | Marcel Fastnacht (MV) | |
NDM | 69,0 | Jesko Krüger (MV) | 37:34 | Sebastian Formella (HA) | |
NDM | 69,0 | Torge Surkus (SH) | 27:13 | Michael Pokatzki (MV) | |
NDM | 75,0 | Christian Schlüter (MV) | WO | Mark Haupt (HA) | |
NDM | 81,0 | Anatolij Hoppe (HA) | 26:8 | Arturas Kubickas (SH) | |
NDM | 81,0 | Timmy Krüger (MV) | WO | Franko Cotrone (HA) | |
NDM | 91,0 | Christian Radke (MV) | 33:22 | Alexander Runde (SH) | |
NDM | 91,0 | Matthias Behrndt (MV) | WO | Juri Schönberg (HA) | |
NDM | ü 91,0 | Erik Blum (MV) | 33:22 | Alexander Ceketa (HA) | |
NDM | ü 91,0 | Klemens Otto (SH) | 33:22 | David Wilken (MV) |
Hamburger Meisterschaften
Bemerkung zum Schwergewicht:
Lukas Schulz (BSV 19) wurde von seinem Verein im Schwergewicht gemeldet.
Da keiner, der weiter im Schwergewicht gemeldeten Boxer, bereit war gegen Lukas
Schulz zu boxen und Lukas sich seinen Hamburger Fans
wieder mal zeigen wollte, startete er im Superschwergewicht. Für die Deutschen
Meisterschaften ist Lukas im Schwergewicht gesetzt.
Andre Agbobly stellte sich tapfer boxend dem Kampf gegen Lukas musste dann
allerdings in der 3. Runde aufgeben. Der Endkampfteilnehmer Yahya El-Yassir war
dann leider krank und trat nicht gegen Lukas an.
Ergebnisse Finalkämpfe Hamburger
Meisterschaften:
(Alle Ergebnisse ohne Gewähr)
Gewichtsklasse | |||||
Frauen 57 kg | Hirsch, Annika | Hanseat | 24:19 | Grönholm,Jennifer | Eilbek |
57 kg | Wiedemann,Andreas | Fischbek | 69:16 | Woitt, Andreas | Buxtehude |
64 kg | Kuhn, Alexander | Fischbek | 36:10 | Rahimi, Said | Heros |
69 kg | Formella,Sebastian | Fischbek | 32:12 | Kolahchi, Ata | BSV 19 |
75 kg | Haupt, Mark | Fischbek | 25:18 | Ulas, Mehmet | Fischbek |
81 kg | Hoppe, Anatolij | Polizei | RSC 2.R. | Cotrone, Franco | Schwarzenb. |
91 kg | Schönberg, Juri | Eilbek | 31:18 | Basri,Omid | Polizei |
+91 kg | Schulz, Lukas | BSV 19 | WO | El-Yassir,Yahya | Heros |
Ergebnisse | Halbfinale: | ||||
Sieger | |||||
64 kg | |||||
Kuhn, Alexander | Fischbek | 28:16 | Daute, Martin | HSC | |
Rahimi, Said | Heros | DSQ 4.R. | Terskich, Jacob | Polizei | |
69 kg | |||||
Kolahchi, Ata | BSV 19 | 33:14 | Sulewski,Jan | Harburg | |
Formella,Sebastian | Fischbek | 44:9 | Wagner, Damian | Heros | |
75 kg | |||||
Haupt, Mark | Fischbek | RSC 4. R. | Nakarli, Serkan | Heros | |
81 kg | |||||
Cotrone, Franco | Schwarzenb. | Aufg. R.3 | Belhocine, Kamal | Eilbeck | |
+91 kg | |||||
Schulz, Lukas | BSV 19 | Aufg. 3.R. | Agbobly, Andre | Heros | |
El-Yassir,Yahya | Heros | 32:13 | Cerketa, Aleksander | Polizei | |
Turnier Ergebnisse: | |||||
64 kg | |||||
Hashimi, Farda | Schwarzenb. | WO | Wienholz, Martin | Condor | |
Endkampf | Hashimi, Farda | Schwarzenb. | 37:20 | Yesilyurt, Suad | BSV 19 |
69 kg | |||||
Keitsch, David | Wacker04 | 35:22 | Kramek, Bartosz | BSV 19 | |
Endkampf | Nabo, Achmed | SV Polizei | 35:22 | Keitsch, David | Wacker04 |
75 kg A | |||||
Altinkas, Kadir | Sportm. | 25:5 | Yigit, Ilhan | Heros | |
Kowalski, Sebastian | Condor | WO | Demirdas, Yilmaz | Hanseat | |
Endkampf
|
Kowalski, Sebastian | Condor | 32:14 | Altinkas, Kadir | Sportm. |
75kg B | |||||
Balko, Viktor | BSV 19 | 13:13 | Zakarwal, Abdul | Bonsai | |
Endkampf | Balko, Viktor | BSV 19 | 57:18 | Abboud, Musa | Sportmann |
81 kg TA | |||||
Endkampf | Schneidmüller, Viktor | Bonsai | 41:10 | Vegelje, Safet | Heros |
81 kg TB | - | ||||
Endkampf | Vosberg, Rasmus | Polizei | RSC 2.R. | Tziantirma, Aichan | Sportmann |